BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Betrieb

Luzern: SBB eröffnet neues Reisezentrum im Obergeschoss

Am 28.10.2015 eröffnete die SBB im ersten Obergeschoss des Bahnhofs Luzern das neue Reisezentrum. Alle Dienstleistungen sind neu an einem Ort vereint. Die Eröffnung fand im Beisein von Luzerns Stadtpräsident Stefan Roth, Jeannine Pilloud, Leiterin SBB Personenverkehr und Markus Streckeisen, Leiter SBB Immobilien Bewirtschaftung, statt. Morgen Donnerstag öffnet das neue Reisezentrum auch für die Kunden seine Türen.

Süd•Thüringen•Bahn erhält Zuschlag für Dieselnetz Südthüringen

Die Süd•Thüringen•Bahn, die ein Tochterunternehmen der Erfurter Bahn und der Hessischen Landesbahn ist, konnte sich zum Schluss gegen einen noch verbliebenen Wettbewerber durchsetzen. Die Nahverkehrsservicegesell­schaft Thüringen mbH, die im Auftrag des Freistaats den Schienen­personennahverkehr (SPNV) bestellt, hatte das Vergabeverfahren durch­geführt. Durch die Ausschreibung in zwei Teillosen und die Zulässigkeit des Einsatzes von Gebrauchtfahrzeugen wurde das Vergabe­verfahren mittel­stands­freundlich ausgestaltet.

Hafen Antwerpen stellt 2016 erstmals Nachhaltigkeitspreis vor

Der Hafen Antwerpen verleiht im kommenden Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis. Dieser Preis geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht hervor, welcher in der vergangenen Woche von der Antwerpener Hafenbehörde vorgestellt wurde. Der Bericht wird seit 2012 herausgegeben und hat bereits in seinem ersten Jahr den Preis für den „Besten Belgischen Nachhaltigkeitsbericht“ gewonnen. Er ist in seiner Art einzigartig, da alle Nachhaltigkeitsinitiativen, der im Hafen vertretenen Unternehmen, darin zusammengefasst werden. Durch die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern vor Ort hat er sich mittlerweile zu einem Prüfstein für die Nachhaltigkeitsziele des Hafens entwickelt.

Eröffnung Terminal Calais

Am letzten Freitag (23.10.2015) wurde der neue intermodale Terminal auf dem Hafengelände von Calais eröffnet. Ausgerüstet mit dem System Lohr für den horizontalen Verlad (ohne Kran oder Stacker) kann er alle Typen von Sattelaufliegern von der Strasse auf die Schiene verlagern. Es ist dies der erste intermodale Terminal für den direkten Verlad Fährschiff => Bahn in Frankreich. Die hauptsächlichen Einzugsgebiete sind Grossbritannien, Belgien und Nordostfrankreich einerseits, Südfrankreich und Katalonien anderseits.

Budapest: Neue Container-Drehscheibe im Herzen Europas

Die Intermodaltochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) baut ihre Position in Mittel- und Osteuropa weiter aus. Der ungarische Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó, der HHLA-Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Peters und Metrans-Geschäftsführer Peter Kiss legten heute den Grundstein für einen neuen Eisenbahn-Hub-Terminal in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Seine Lage macht ihn zur idealen Schnittstelle zwischen den nordeuropäischen Seehäfen und Südosteuropa. Damit stärken Metrans und die HHLA ihr Hinterlandnetzwerk weiter und verbessern die Anbindung einer wichtigen europäischen Wachstumsregion.

Globi-Express: Von Luzern nach Engelberg 

Der „Globi-Express“ ist das neue Angebot der Zentralbahn auf der Strecke von Luzern nach Engelberg. Zusammen mit dem Orell-Füssli Verlag und dem Globi-Verlag wurde jeweils ein Wagen des Luzern-Engelberg Express in ein spezielles Globi-Design umgestaltet. Sowohl aussen wie auch innen sind typische Globi-Elemente dargestellt und an den Tischen sind Globi-Bücher zum Anschauen und Durchlesen montiert. Die Kinder tauchen so auf der Fahrt in eine kleine Globi-Welt ein.

HKX fährt ab Fahrplanwechsel im Dezember nach Frankfurt am Main

Die seit Juli 2012 auf der Strecke Hamburg-Köln verkehrenden Züge des privatwirtschaftlichen Bahnunternehmens Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) haben sich inzwischen als attraktives Angebot für erfahrene und neue Bahnkunden etabliert. HKX trägt dem Reiseverhalten und den Interessen seiner Kunden nun erneut Rechnung:

SBB: Weniger Abfall, mehr Recycling: SBB zieht eine positive Bilanz

Die Abfalltrennboxen für das Recycling bewähren sich: Ende dieses Jahres werden die SBB alleine in Bern 37 Tonnen weniger Abfall aus den Zügen entsorgt haben. Dank der Mithilfe der Kundinnen und Kunden konnte die Sauberkeit an den Bahnhöfen verbessert werden. Mit einer Trennquote von bereits über 40 Prozent wurde das Ziel – die Erreichung einer Quote von 25 Prozent – deutlich übertroffen. Die SBB dankt mit einer speziellen musikalischen Präsen-tation den Reisenden und stellt das Thema Antilittering in den Mittelpunkt.

Verkehrsverträge für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) sind unterschrieben

Die am Rhein-Ruhr-Express beteiligten Zweckverbände haben die Betriebsleistungen der künftigen RRX-Linien an Abellio Rail NRW und National Express Rail vergeben. Im Beisein von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek unterzeichneten diese Eisenbahnunternehmen am 19.10.2015 in Hamm die Verkehrsverträge für den RRX.

derschnellzug.de: Geht an den Start

Es ist soweit: derschnellzug.de nimmt die Fahrt auf. Am 18. März 2016 wird in Stuttgart Hbf pünktlich um 13:30 Uhr der erste Schnellzug seine Reise nach Hamburg auf der Linie D1 antreten. Dabei wird auf der Frankenbahn, wie die Strecke Stuttgart-Würzburg auch genannt wird, mit Halten in Bietigheim-Bissingen, Heilbronn und Osterburken diese Strecke wieder Fernverkehr erhalten und somit überregionale Bedeutung zurück erhalten.

  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.