BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Berner Verkehrstag 2018 Mobilität im Wandel

Die Bilanz der bernischen Verkehrspolitik seit der Jahrtausendwende fällt positiv aus. Das Angebot von Bahn, Bus und Tram wurde ausgebaut, Engpässe im Strassennetz wurden beseitigt. Mensch und Umwelt wurden dabei so weit wie möglich geschont. Die Erfolge der letzten Jahre und die Herausforderungen der Zukunft standen im Mittelpunkt des diesjährigen Berner Verkehrstags am Freitag, 6. April in Bern.

DB Sicherheitsbericht 2017: Weniger Vandalismus, Automatenaufbrüche und Diebstähle

Die Sicherheit im Bahnsystem ist weiterhin auf hohem Niveau. Das ist das Ergebnis des Sicherheitsberichtes der Deutschen Bahn für das Jahr 2017. Um ein Viertel zurückgegangen ist der Taschendiebstahl (rund 31.000 Fälle). 2017 gab es 38 Prozent weniger aufgebrochene Fahrkartenautomaten (ca. 250) sowie jeweils knapp sieben Prozent weniger Fälle von Vandalismus (rund 9.000) und Metalldiebstahl (ca. 570). Dagegen stieg die Zahl der Graffiti-Beschädigungen (ca. 18.120) um ca. 4 Prozent.

Dampfspektakel 2018: Alle Tickets sind jetzt online erhältlich

In der Zeit vom 28.04.2018 bis 01.05.2018 findet im Norden von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Luxemburg das Dampfspektakel 2018 statt. Ab sofort sind neben den Eventtickets auch die Einzel- und Tagestickets online erhältlich.

ÖBB Green Event: Ein nachhaltiges Dankeschön für Businesskunden

Die ÖBB bedanken sich seit einigen Jahren bei ihren Businesskunden, die sich durch vermehrtes Bahnfahren besonders verdient gemacht haben und somit zum Klimaschutz beitragen. Am 05.03.2018 wurden erstmalig die fleißigsten CO2-Sparer unter den ÖBB Businesskunden, die ihre Dienstreisen über die ÖBB BUSINESSCARD buchen im Rahmen einer eigenen Veranstaltung ausgezeichnet. Die Veranstaltung selbst wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events zertifiziert.

HaCon: HAFAS-Anwendertreffen 2018 zeigt Mobilität von morgen

HaCon-Kunden aus aller Welt sind der Einladung zum HAFAS-Anwendertreffen gefolgt, das einmal im Jahr die jüngsten Entwicklungen in den Bereichen digitale Fahrgastinformation, Ticketing und Reiseplanung beleuchtet. Im Rahmen diverser Vorträge und Workshops präsentierten die Softwarespezialisten ihre neuesten Mobilitätslösungen – das Publikum freute sich außerdem über Erfahrungsberichte zahlreicher internationaler HAFAS-Kunden.

Öffentlicher Verkehr am Seil und auf dem Wasser

Wenn sich Strassen nicht mehr verbreitern lassen und der Gang in den Untergrund zu teuer ist, dann bieten sich die Luft und das Wasser als Alternativen für öffentliche Verkehrsmittel an: Seilbahnen und Schiffe! Dieser Thematik widmet sich das Frühjahresforum der Schweizerischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft von Donnerstag, 26. April 2018 in Luzern.

Bahndienstleister auf, am und im Gleis

Der Bahndienstleister MEV Schweiz AG lädt am Freitag, 23. März 2018 ab 9.15 Uhr ein zu einer umfassenden Orientierung zu aktuellen Themen und der Besichtigung der neuen Ausbildungseinrichtungen für Lokomotivführer, Visiteure und Sicherheitswärter.

Die Schweizer Bahnindustrie in Nordamerika

Der Expertenanlass orientiert über Entwicklungen und Potenziale in diesem rasant wachsenden Markt. Von den in den USA bereits tätigen Schweizer Unternehmen machen am Anlass vom 9. März 2018 nachmittags in Regensdorf Amberg Technologies (Vermessung, Gleisgeometrie und Tunnelsprengtechnik), Arthur Flury als Komponentenhersteller, Ruf Telematic (Fahrgastinformations-Lösungen) und Doppelmayr Garaventa (Urbane Seilbahnen) mit.

Auf der InnoTrans 2018 wird’s eng

Die Bahn ist nicht nur ein vielseitiger und leistungsfähiger Verkehrsträger, mit ihrem hohen Anteil erneuerbarer Energien gilt sie auch als Vorreiterin einer klimaneutralen, elektrischen Mobilität. Die vom 18. bis 21. September 2018 stattfindende InnoTrans wird erneut Spiegel dieser Leistungskraft. Ein gutes halbes Jahr vor Ausstellungsbeginn kann die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik eine enorme Nachfrage vermelden: Das Berliner Messegelände ist weit überbucht. Das gab es noch nie.

Deutsche Bahn reicht Klage gegen Lkw-Kartell ein

Die Deutsche Bahn hat heute beim Landgericht München Klage gegen die am Lkw-Kartell beteiligten Unternehmensgruppen DAF, Daimler, Iveco, MAN und Volvo/Renault eingereicht. Sie macht ihre Schadensersatzansprüche gemeinsam mit der Bundeswehr geltend, die ebenfalls stark von dem über 14 Jahre lang aktiven Kartell betroffen ist. Neben der Bundeswehr haben über 40 Unternehmen aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft ihre Ansprüche an die DB abgetreten, darunter die im Flughafenverband ADV vertretenen Betreibergesellschaften der deutschen Flughäfen sowie große Handels- und Logistikfirmen.

Seite 1 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.