BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

UITP

UITP-Weltkongress: Breites Trapeze-Portfolio überzeugte

Für Trapeze verlief der UITP-Weltkongress in Mailand sehr erfolgreich. Kongressteilnehmer und Ausstellungsbesucher zeigten grosses Interesse an den präsentierten Trapeze-Neuheiten wie der Echtzeit-Planung im Bahnverkehr, neusten Informationslösungen für den Fahrgast oder der intelligenten Entscheidungsunterstützung für Disponenten. Daneben zeigte das Unternehmen zukunftsweisende Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgastinformation und Ticketing. Gut besucht war auch das Trapeze-Fachreferat zum neusten Ticketing-System “ComfoAccess: Hands Free, Stress Free, Pay as you Ride”.

UITP: Bombardier präsentiert neueste Mobilitätslösungen

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation ist einer der wichtigsten Teilnehmer des diesjährigen UITP-Weltkongresses und der Ausstellung, die vom 8. bis zum 10. Juni in Mailand stattfindet. Mit dem Motto 'SMILE in the city" der UITP und der Abkürzung 'SMILE" (Sustainability, Mobility, Innovation, Lifestyle and Economy - Nachhaltigkeit, Mobilität, Innovation, Lebensstil und Sparsamkeit) sind die Schlüsselwörter für die in diesem Jahr wichtigste Veranstaltung für Verkehrsbetreiber klar benannt.

PSI zeigt Mobilitätslösungen für die Zukunft auf der UITP in Mailand

Die PSI Transcom GmbH zeigt vom 8. bis 10. Juni 2015 auf dem UITP Weltkongress in Mailand (Stand C138, Halle 4) ihre Leittechniklösung PSItraffic zur effizienten Steuerung betrieblicher Prozesse in Verkehrsunternehmen. Schwerpunkt ist die Präsentation eines integrierten Betriebsleit- (ITCS) und Betriebshof-Management-Systems (BMS), das als ganzheitliches System die operativen Betriebsabläufe im täglichen Fahrbetrieb und auf dem Betriebshof steuert.

UITP-Weltkongress: Die ÖV-Zukunft gestalten mit Trapeze

Trapeze zeigt am UITP Weltkongress vom 8. bis 10. Juni 2015 in Mailand, in der Halle 4 am Stand 4E150, zukunftsweisende Lösungen für Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Mit ihren innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen bietet das international tätige Unternehmen Teil- und Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrs-unternehmen. Weltweit nutzen Hunderte öffentlicher und privater Organisationen die Lösungen und Innovationen von Trapeze, um die Effizienz und Qualität ihrer Betriebsabläufe zu steigern, ihre Angebote zu erweitern sowie Fahrgäste schneller und pünktlicher an ihr Ziel zu bringen.

UITP-Weltkongress: Grosses Interesse an Trapeze-Neuheiten

Für Trapeze verliefen der UITP Weltkongress und die begleitende Fachausstellung Mobility & City Transport in Genf sehr erfolgreich. Die Kongressteilnehmer und Besucher zeigten grosses Interesse an den präsentierten Trapeze-Neuheiten wie dem revolutionären Ticketing-System ComfoAccess® und dem umweltfreundlichen Fahrkartenautomaten ticomat.zero mit Solarmodul. Daneben zeigte das Unternehmen zukunftsweisende Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgastinformation und Ticketing. Gut besucht waren auch die beiden Trapeze-Fachreferate „Cloud Computing: From custom-tailored to off the shelf" und "Eco-Driving: The easiest way to save fuel".

UITP World Congress shows worldwide movement for better public transport

The 60th edition of the biennial UITP World Congress & Exhibition ended yesterday with figures that show that the global movement for sustainable mobility is gaining significant ground. 2097 participants from 78 countries came to Geneva to learn from each other and share innovative solutions that will help transform urban mobility in the years to come.

Bombardier INNOVIA Monorail System for São Paulo Metro Wins Innovation Award at the UITP World Congress

Rail technology leader Bombardier Transportation has won the award for Intermodal Innovation for Latin America for its INNOVIA Monorail 300 system for the São Paulo Metro in Brazil. The International Association of Public Transport (UITP) presented the award to André Guyvarch, President and Chief Country Representative Brazil, Bombardier Transportation, at a ceremony held during the 60th UITP World Congress and Mobility & City Transport Exhibition in Geneva, Switzerland.

Auf dem UITP-Weltkongress in Genf stellt Bombardier zum ersten Mal seine richtungsweisenden E-Mobility-Lösungen vor

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat heute damit begonnen, ein neues Marktsegment zu erschließen: Das Unternehmen stellte auf dem UITP- Weltkongress in Genf seine bahnbrechenden BOMBARDIER PRIMOVE-E-Mobility-Lösungen für den Bussektor vor.

Höft & Wessel: Fahrkartenautomaten jetzt noch leistungsfähiger

Roland Bonzon, Direktor der Öffentlichen Verkehrsmittel Genf (TPG) und Rudolf Spiller, CEO des deutschen Automatenherstellers Höft & Wessel (H & W), haben den ersten Fahrkartenautomaten mit High Visibility-Bildschirm symbolisch am Eingang des '60. UITP Weltkongress und der Mobilitäts- und Transport Ausstellung', die bis Mittwochabend im Palexpo stattfindet, eingeweiht. Das Gerät läutet eine neue Flotte optimal ausgestatteter Automaten ein. Das Entfernen der alten Automaten wurde bereits veranlasst.

UITP Ausstellung Genf: INIT stellt webbasierte Fahrgast-services vor

Die Welt des ÖPNV trifft sich zum UITP Weltkongress in Genf, um über die Zukunft der Branche zu debattieren. Der Trend, mit web-basierten Applikationen die Nutzung des ÖPNV einfacher zu gestalten, ist der Impuls für das i-MOVE 2.0 Konzept dieser Konferenz.

Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.