BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Studium

Transdev führt erfolgreiches Traineeprogramm fort

Die Transdev GmbH, Deutschlands größter privater Betreiber von Bus- und Bahnverkehren, startet zum 1. September 2016 wieder ein Traineeprogramm zum Aufbau von künftigen Fach- und Führungskräften für die Unternehmensgruppe. Bewerbungen für die zehn Traineestellen können noch bis 8. Mai 2016 eingereicht werden.

Transdev startet Traineeprogramm für künftige Führungskräfte

Das Traineeprogramm ist seit nunmehr 14 Jahren Bestandteil der Personalentwicklung bei Transdev. Junge Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium erhalten in den kommenden neun Monaten die Möglichkeit, die Vielfalt der Tätigkeiten innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe intensiv kennenzulernen.

Abellio startet erstmals Management Trainee Programm

Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte hat Abellio Deutschland ein Manage­ment Trainee Programm aufgelegt und zum 1. Mai 2015 gestartet. Die Maßnahme dient zum Aufbau von künftigen Fach- und Führungskräften und erfolgt im Rahmen einer grundsätzlichen Entscheidung zur Neuausrichtung des strategischen Personal­wesens. „Mit diesem Programm wenden wir uns vor allem an junge Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium. Die beiden Trainees werden während des 24-monatigen ‚Trainings on the Job' durch Mentoren aus der erweiterten Geschäftsführung intensiv begleitet", erläuterte Stephan Krenz, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Abellio Deutschland, die Intention des neuen Programms.

Transdev startet Traineeprogramm: Qualifizierte Nachwuchskräfte für führendes Nahverkehrsunternehmen gesucht

Die Transdev GmbH startet zum 1. September 2015 wieder ein Traineeprogramm zum Aufbau von künftigen Fach- und Führungskräften für die Unternehmensgruppe. Das Programm richtet sich vorwiegend an junge Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium. Diese durchlaufen dabei unterschiedliche Stationen von der Berliner Zentrale bis zu Bereichen in den Bus- oder Bahnbetrieben vor Ort, um die Vielfalt der Tätigkeiten innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe intensiv kennenzulernen.

SBB verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen

Die SBB verlängert die Forschungszusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und schliesst neu gleichwertige Kooperationsverträge mit den technischen Hochschulen ETH Zürich und EPF Lausanne ab. Damit sollen auch künftig Innovationen für die Weiterentwicklung des Schweizer Bahnsystems geschaffen werden.

Schenck Process Stipendium erstmals an Studierende der Hochschule Darmstadt vergeben

Erstmals vergibt Schenck Process GmbH Stipendien an Master-Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da). Ausgezeichnet werden Studierende, die aufgrund ihrer sehr guten Leistungen sowie durch ihre Persönlichkeit in einem Auswahlprozess überzeugen. Die feierliche Übergabe und Vorstellung der ausgewählten Stipendiaten fand am Dienstag im Hauptsitz des Unternehmens in Darmstadt durch Vertreter beider Seiten statt.

Neuer Studiengang Bahningenieur-Die Bahnbranche braucht qualifizierten Nachwuchs

Der Verband Deutscher Eisenbahn- Ingenieure e.V. - VDEI begrüßt den neuen Studiengang „Bahningenieur", den die Technische Hochschule Mittelhessen THM erstmals ab dem Wintersemester 2014/15 anbietet. „Seit einigen Jahren fehlen in der Bahnbranche qualifizierte Nachwuchskräfte", sagt Dr. Joachim Warlitz, Vizepräsident des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure.

Eisenbahn-Theorie mit Praxis erfolgreich verknüpft

Auch im Wintersemester 2013/14 konnten die Studierenden des Studienganges Eisenbahnwesen der Fachhochschule Erfurt ihr erlerntes Wissen mit praktischen Aufgabenstellungen verknüpfen. Dabei wurden vier unterschiedliche Themen bearbeitet und die Ergebnisse am 24. Januar 2014 in einem Kolloquium vorgestellt.

DB Schenker schließt Hochschulkooperation mit TU Dresden

DB Schenker und die Technische Universität (TU) Dresden schließen eine neue Hochschulkooperation zur Erforschung und Entwicklung von Lösungen im Bereich „Bahnaffiner Logistikketten". Damit sollen dem Schienengüterverkehr in Deutschland und Europa zukunftsweisende Ideen für Produktionsverbesserungen und innovative Geschäftsmodelle eröffnet werden.

DB Live Technologietag an der TU Braunschweig

Die Deutsche Bahn startet heute zum ersten Mal ihren „DB Live Technologietag" an der renommierten Technischen Universität Braunschweig. Mit diesem Veranstaltungsformat unterstützt der Vorstandsbereich Technik die Gewinnung des Ingenieurnachwuchses für die gesamte DB. Das Pilotprojekt, das in enger Kooperation mit dem Bereich Personalmarketing der Deutschen Bahn sowie dem Career Service der TU Braunschweig durchgeführt wird, verknüpft Wissenschaft und Lehre mit betriebsnahen Themen aus der Technikwelt der Bahn.

Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.