BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Ausschreibung

DB Regio Bayern und Bayerische Eisenbahngesellschaft unterzeichnen neuen Verkehrsdurchführungsvertrag

Der neue Verkehrsdurchführungsvertrag (VDV) zwischen DB Regio Bayern und dem Freistaat Bayern wurde gestern auf den Weg gebracht. Der dritte VDV Bayern ist der Anschlussvertrag zum zweiten VDV und tritt zum 1. Januar 2014 in Kraft. Mit dem dritten VDV bestellt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) im Auftrag des Freistaats Bayern für weitere zehn Jahre Verkehrsleistungen bei DB Regio Bayern. Der Leistungsumfang des neuen VDV, der zu Beginn des Vertrags 29,3 Millionen Zugkilometer umfasst, wird bis zum Ende der Vertragslaufzeit 2023 kontinuierlich abschmelzen, da die BEG alle Teilnetze im Rahmen von europaweiten Ausschreibungen schrittweise neu vergeben wird.

BEG und DB Regio unterzeichnen dritten bayernweiten Verkehrsdurchführungsvertrag

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, und DB Regio Bayern haben gestern den dritten bayernweiten Verkehrsdurchführungsvertrag (VDV) unterzeichnet. Im Auftrag des Freistaats wird DB Regio im ersten Jahr 29,3 Millionen Zugkilometer fahren – etwa ein Viertel der heutigen Leistungen im bayerischen Nahverkehr. Ein Drittel davon sind elektrische Leistungen, zwei Drittel dieselbetriebene Leistungen, davon wiederum etwa die Hälfte Neigetechnikverkehre.

DB Regio erhält Zuschlag für „Wipperliese“

Das Land Sachsen-Anhalt hat nach europaweiter Ausschreibung den Auftrag für die Leistungen auf der Eisenbahnstrecke Klostermansfeld – Wippra („Wipperliese") vergeben. Den Zuschlag erhielt die DB Regio AG, die wiederum die Kreisbahn Mansfelder Land mit dem Betrieb beauftragt. Damit bleibt es auch beim Einsatz der beliebten Esslinger Triebwagen, die behutsam modernisiert wurden.

ZRL: Machbarkeitsstudie zur Strecke Hemer – Menden vergeben

Gem. dem Nahverkehrsplan des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe sollen für die Strecke Menden – Hemer (-Iserlohn) Möglichkeiten für einen zukünftigen Verkehr auf der Schiene herausgearbeitet werden. In einem projektbegleitenden Arbeitskreis haben sich die Partner in ihrer letzten Sitzung darauf verständigt, dass das Ingenieurbüro Vössing aus Düsseldorf mit dem ersten Teil der Machbarkeitsstufe beauftragt wird. Die Ergebnisse sollen im Frühjahr 2014 vorliegen.

Vergabeverfahren S-Bahn Berlin - Teilnetz Ring Teilnahmeanträge eingereicht

Am Montag, den 15.07.2013 endete um 17 Uhr die Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen im Vergabeverfahren S-Bahn Berlin - Teilnetz Ring. Erfreulicherweise wurden zahlreiche Teilnahmeanträge eingereicht. Dies zeigt das große Interesse des Marktes an diesen Leistungen. Diese Anträge werden nun dahingehend geprüft, ob die interessierten Unternehmen die definierten Teilnahmekriterien bezüglich technischer und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, Fachkunde und Zuverlässigkeit erfüllen.

Erfurter Bahn bedient ‚Kissinger Stern’

„Auch im Nachbarland Bayern werden die guten Leistungen der Erfurter Bahn anerkannt. Deshalb wurde sie erneut mit dem grenzüberschreitenden Schienennahverkehr zwischen Meiningen und Schweinfurt – dem Bahnnetz ‚Kissinger Stern' – von der federführenden Bayerischen Eisenbahngesellschaft beauftragt. Das ist ein starkes Signal für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Erfurter Unternehmens", sagte heute (05.07.2013) in Erfurt Verkehrsminister Christian Carius zur offiziellen Vertragsunterzeichnung im Schweinfurter Rathaus.

DB Regio verteidigt erfolgreich Eisenbahnnetz in Niedersachsen

Die DB Regio AG wird die von ihr bislang gefahrenen Eisenbahnstrecken Göttingen - Kreiensen - Bad Harzburg, Göttingen - Northeim - Nordhausen, Bodenfelde - Northeim, Braunschweig - Seesen - Osterode - Herzberg, Braunschweig - Schöppenstedt und Braunschweig – Salzgitter- Lebenstedt auch künftig bedienen. Die Nahverkehrstochter der DB Mobility Logistics AG behauptet sich damit in einem europaweiten Teilnahmewettbewerb, zu dem Ende letzten Jahres die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB), der Nordhessische Verkehrsverbund wie auch das Thüringische Verkehrsministerium im EU-Amtsblatt aufgerufen hatten.

DB Arriva gewinnt Wettbewerbsausschreibung für regionalen Schienenverkehr in Polen

DB Arriva hat im Rahmen einer offenen Wettbewerbsausschreibung einen neuen Vertrag für regionale Schienenverkehre in der nordpolnischen Region Kujawien-Pommern (Kujawsko-Pomorskie) gewonnen. Der Betrieb beginnt am 15. Dezember 2013. Der Vertrag läuft über zwei Jahre und ist mit 22 Millionen Euro dotiert.

S-Bahn Hamburg bekommt Zuschlag für den Verkehrsvertrag

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beauftragt die S-Bahn Hamburg GmbH, ab dem 9. Dezember 2018 für weitere fünfzehn Jahre die S-Bahn-Verkehrsleistung zu erbringen. Das bestätigten heute Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, im Hamburger Rathaus.

DB Arriva qualifiziert sich für Crossrail-Ausschreibung in London

DB Arriva ist zum offiziellen Bieter für das zentrale Londoner Schienenverkehrsprojekt Crossrail ernannt worden. Dies hat die Verkehrsbehörde Transport for London zum Abschluss der Vorauswahl möglicher Betreiber bekannt gegeben. DB Arriva, die Tochter der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, hatte im April 2013 offiziell ihr Interesse für das Projekt angemeldet.

Seite 15 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.