BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Webseite

Großprojekt Karlsruhe–Basel mit neuer Website

Der Internetauftritt des Projekts Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel wurde überarbeitet und erscheint nun in neuem Look und mit neuer Technik. Die Informationen sind nun auch mit den meisten mobilen Geräten nutzbar. Die wichtigsten Änderungen sind die neue Einstiegsseite, auf der sowohl die aktuellen Themen als auch das erweiterte Serviceangebot sofort bereitstehen. Beibehalten wurde die geografische Navigation: Hier können Informationen zu den Planfeststellungsabschnitten direkt angesteuert werden.

BVG: Neue U5-Webseite

Die neue U5-Website: Einfach einen Klick und sofort in das Baugeschehen eintauchen: Die Karten aus dem Atlas der BVG kennt jeder Berliner und schätzt jeder Tourist. Mit dem entsprechenden Kartenausschnitt auf der Startseite sieht man, in welchen Bereichen in Berlins Mitte die neue U-Bahnlinie gebaut wird. So erschließt sich auf den ersten Blick der Verlauf der Neubaustrecke U5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor.

HEAG mobilo mit neuem Internetauftritt

Die HEAG mobilo hat ihren Internetauftritt unter www.heagmobilo.de komplett überarbeitet: Die Inhalte wurden deutlich ausgeweitet und die Seiten präsentieren sich nun in einem hellen, freundlichen und modernen Layout. „Unser bisheriger Auftritt war inzwischen rund acht Jahre alt und nicht mehr zeitgemäß", erklärt Silke Rautenberg, Leiterin der Unternehmenskommunikation. Dabei ist die Internetpräsenz so nachgefragt wie noch nie: „Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres hatten wir bereits mehr als 140.000 Besuche – fast so viele wie im Jahr 2012 gesamt. Die Nutzer suchen vor allem nach Fahrgastinformation und Servicethemen – darauf haben wir nun den Fokus gesetzt", so Rautenberg.

Optimierte Version des DB-Jugendportals ab sofort online

draufabfahren.de, das Freizeit- und Erlebnisportal der Deutschen Bahn speziell für Jugendliche, präsentiert sich ab sofort in neuem Design und mit neuer inhaltlicher Struktur.

Zu den optischen Neuerungen gehört eine veränderte Farbgebung und ein neuer, flexiblerer Seitenaufbau. Ab dem 17. September 2013 wird es außerdem eine interaktive Landkarte geben. Ob Campingplatz, Baggersee oder Erlebnispark – die Karte zeigt deutschlandweit alle spannenden Orte auf einen Blick und informiert über Tickets und Verbindungen zur An- und Abreise mit Bus und Bahn.

Hamburg-Köln-Express mit neuer Website und erweitertem Angebot

Seit dem 22. Mai 2013 hat die Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) eine neue Website. Die Adresse bleibt www.hkx.de. Darüber hinaus baut das noch junge Bahnunternehmen seinen Vertrieb sowie sein Angebotsspektrum weiter aus.

Mobile CVAG-Internetversion für Smartphone

Ab sofort ist eine mobile Version der CVAG-Internetpräsenz für Smartphonenutzer verfügbar. Wenn in das Smartphone www.cvag.de eingegeben wird, erkennt der Server automatisch, dass der Zugriff mit einem mobilen Endgerät hergestellt werden soll.

VDV startet mit neuem Internetauftritt

vdvSeit 08.01.2013 ist der überarbeitete und neustrukturierte Internetauftritt der Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) online. Mit Hilfe einer übersichtlichen Menüstruktur, einfacher Navigation und einem modernen Design finden die Nutzer unter www.vdv.de de schnell und aktuell wichtige Informationen rund um die Themen Nahverkehr und Schienengüterverkehr in Deutschland und über die Arbeit des Verbandes. Auch das Erscheinungsbild hat sich dabei geändert: Der neue Internetauftritt des VDV präsentiert sich im einen Corporate Design des Verbandes.

Neue Homepage der KVG startet am 7. Dezember

Deutlich mehr als eine Million Besucher im Jahr – damit ist die Homepage der KVG eine der beliebtesten in Nordhessen. Und noch dazu eine informative. Denn der Großteil der Besucher nutzt die Verbindungssuche, lädt Busfahrpläne, Karten und Pläne herunter oder schaut bei den aktuellen Meldungen, ob es Neues zur eigenen Verbindung gibt. Doch nach sieben Jahren ist Schluss. Nicht etwa, weil die KVG die Seite einfach abstellt, sondern weil sie am Donnerstag, 6. Dezember, mit einer rundum erneuerten an den Start geht. Pünktlich zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Dezember.

Neue Website der Schaltbau GmbH

Die Website der Schaltbau GmbH hat ein neues Gesicht bekommen. Sowohl die Inhalte, als auch das Layout sind vollständig überarbeitet worden. Besonderes Augenmerk wurde auf den Bereich Produkte gelegt. Hier wurden als neue Elemente ein Produktkonfigurator und die Rubrik Märkte mit aufgenommen. Die Rubrik Märkte zeigt ausgewählte Produkte der Schaltbau GmbH in ihrer Anwendung, illustriert durch anschauliches Bildmaterial.

ÖBB bringen ab sofort Bahnwelt auf Handy & PC

ÖBB Wallpaper Bahnhof - Foto ÖBBAb sofort stehen allen Bahnfans auf der ÖBB Startseite oebb.at acht verschiedene Klingeltöne mit typischen Bahngeräuschen (u.a. Zugsignalhorn, Gong am Bahnsteig, Abfahrtspfiff, anfahrende Tauruslokomotive usw.) sowie Wallpapers mit ÖBB-Motiven zum kostenlosen Download zur Verfügung. ÖBB-Kunden können sich nun ihre Lieblingsbahntöne aus dem Bahnalltag als mp3 und m4r direkt auf PC und Handy laden oder das Bild ihrer Lieblingslokomotive als Desktop-Hintergrund oder Bildschirmschoner für ihren Computer verwenden.

Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.