BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Personalien

Heinz Hermann Thiele ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Vossloh AG

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat der Vossloh AG Herrn Heinz Hermann Thiele zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Herr Thiele ist Anteilseigner und Aufsichtsratsvorsitzender der Knorr- Bremse AG, deren Vorstandsvorsitz er zuvor einnahm. Mit einem Anteil von über 25 % ist Herr Thiele zweitgrößter Aktionär der Vossloh AG. Er übernimmt das Amt des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr.-Ing. Wilfried Kaiser.

Densborn ist neuer Vorstand bei der KVB

Der Aufsichtsrat der Kölner Verkehrs-Betriebe AG hatte in seiner Sitzung am 21. Juni 2012 Herrn Peter Densborn zum künftigen Vorstandsmitglied und Nachfolger als Arbeitsdirektor des am 31. Mai 2013 in Ruhestand getretenen Vorstands Kuno Weber bestellt. Zuletzt war Peter Densborn in der Stabsstelle Organisatorische Grundsatzfragen tätig. Am heutigen Montag hat Densborn seinen ersten Arbeitstag in neuer Funktion.

Markus Vaerst verlässt AAE

Markus Vaerst, der Direktor Technik, Sicherheit & Verbände der AAE Gruppe, wird das Unternehmen zum 30. September 2013 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der 50jährige hat seit dem 1. Januar 1993 in verschiedenen Funktionen für den europäischen Vermieter von Eisenbahngüterwagen gearbeitet. Das Mitglied der Geschäftsleitung war auch AAE-Vertreter in der European Rail Freight Association (ERFA). „Markus Vaerst ist ein intimer Kenner der gesamten Eisenbahnbranche und hat insbesondere bei der Erarbeitung und der Ausgestaltung des AVV (Allgemeiner Vertrag für die Verwendung von Güterwagen) eine tragende Rolle gespielt.

Kurt Kimmig tritt in Vorpension

Nach 25-jähriger Tätigkeit bei der Matterhorn Gotthard Bahn bzw. bei deren Vorgängerin der Furka Oberalp Bahn, wird Kurt Kimmig auf eigenen Wunsch per 30. Juni 2014 in Vorpension gehen.

Der Vorstand der Alstom Deutschland AG wird erweitert

Um der zunehmenden Vernetzung der Personalarbeit über die Geschäftsbereiche und Standorte in Deutschland gerecht zu werden, schafft das Unternehmen die Funktion des Personalvorstands neu.

Dr. v. Berlepsch: Vertrag als traffiQ-Geschäftsführer verlängert

Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch für weitere vier Jahre, bis zum 31. März 2017, mit der Geschäftsführung von traffiQ, der lokalen Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, beauftragt. Der 1950 in Frankenberg (Eder) geborene v. Berlepsch nimmt diese Position seit 2003 ein. Seit Anfang dieses Jahres hat er in Personalunion auch die Verantwortlichkeit für den Bereich Planung bei traffiQ übernommen.

Neuer Geschäftsführer der HEAG mobilo ist bestellt

Michael Dirmeier wird neuer Geschäftsführer der HEAG mobilo. Der 52-jährige Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur folgt zum 1. Oktober 2013 Karl-Heinz Holub nach, der dann als Geschäftsführer altersbedingt aus dem Darmstädter Verkehrsunternehmen ausscheidet. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der HEAG mobilo, Matthias Kalbfuss, wird Dirmeier künftig dem Leitunternehmen im HEAG Verkehrskonzern vorstehen.

Roland Kobel neu im ATG-Verwaltungsrat

Roland Kobel, Gesamtprojektleiter Durchmesserlinie Zürich bei der SBB, nimmt Einsitz in den Verwaltungsrat der AlpTransit Gotthard AG (ATG). Die Generalversammlung der ATG wählte Kobel heute in sein Amt.

Dominique Alexander Koster wird Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Fahrbahn

Der Verwaltungsrat der Kompetenzzentrum Fahrbahn AG hat Dominique Alexander Koster zum Geschäftsführer gewählt. Die Kompetenzzentrum Fahrbahn AG ist die gemeinsame unabhängige Tochtergesellschaft der BLS und der SOB (Schweizerische Südostbahn).

WSW-Aufsichtsrat bestätigt Mitglieder von Vorstand und Geschäftsführung im Amt

Der Aufsichtsrat der WSW hat auf seiner letzten Sitzung Andreas Feicht, Markus Schlomski, Peter Storch und Wolgang Herkenberg in ihren jeweiligen Funktionen in Vorstand und Geschäftsführung der WSW-Gesellschaften für weitere fünf Jahre – bis Ende 2018 - bestätigt. Demnach ist Andreas Feicht weiterhin Vorstandsvorsitzender der WSW Energie & Wasser AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der WSW mobil GmbH und der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH. Markus Schlomski bleibt Arbeitsdirektor in allen drei Gesellschaften.

Seite 28 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.