BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Einstellung

KCM: Till Ponath neuer Leiter des Kompetenzcenter Marketing NRW

Till Ponath ist neuer Leiter des Kompetenzcenter Marketing NRW. Der 44-jährige leitete vorher den Bereich Tarif/Marketing beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und war zuvor bei der Essener Verkehrs-AG (EVAG) als Leiter Vertriebsunterstützung tätig. Das beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg angesiedelte Kompetenzcenter Marketing NRW verantwortet die Planung, Organisation und Durchführung aller angebots-, tarif- und vermarktungsbezogener Maßnahmen für den NRW-Tarif.

Thales Deutschland: Thomas Vorwerk neuer Vice President Sales & Marketing

Thomas Vorwerk (51) ist seit Anfang November neuer Vice President Sales & Marketing bei Thales Deutschland und in dieser Funktion verantwortlich für die Vertriebsaktivitäten aller Geschäftsbereiche in Deutschland und aus Deutschland heraus in weltweite Märkte. Er folgt auf Hartmut Jäschke, der das Unternehmen verlassen hat. Vorwerk berichtet an Dr. Christoph Hoppe, den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Thales Deutschland.

InterRail Logistics Deutschland: Neuer Sales Director

Carsten Pottharst (43) hat zum 1. Oktober die Leitung des Verkaufs der InterRail Logistics GmbH, Deutschland, übernommen. In dieser Funktion verantwortet er alle Verkaufsaktivitäten im europäischen Raum. Dazu zählen die Akquisition von Neukunden, die Betreuung von Key Accounts sowie der Ausbau bestehender Geschäfte. Er wird ausserdem gemeinsame Vertriebsmassnahmen mit den InterRail - Verkaufsteams in Osteuropa, Russland, Zentralasien, dem Mittleren Osten und China koordinieren und die weitere Vernetzung innerhalb der Unternehmensgruppe vorantreiben.

Jürgen Wilder neuer Chef von DB Schenker Rail

Dr. Jürgen Wilder (45) wird zum 1. Dezember 2015 neuer Vorstandsvorsitzender der europäischen Güterbahn DB Schenker Rail AG. Das hat der Aufsichtsrat der DB Schenker Rail AG in seiner gestrigen Sitzung beschlossen.

Neuer CEO bei HEROS America Middle-East Asia

Mit Wirkung zum 01.01.2015 wurde Ulrich Fackert in die Geschäftsführung der HEROS America Middle-East Asia GmbH berufen und löst den bisherigen Sprecher der Geschäftsführung, Uwe Sauer, ab, der sich auf seine Aufgaben in der Muttergesellschaft HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH und der HEROS Rail Rent GmbH konzentriert. Herr Fackert arbeitete zuvor sechs Jahre als Regional Director Sales&Project in der HEROS-Gruppe.

Siemens: Michael Peter neuer Leiter Business Unit Mobility Management

Michael Peter (49) übernimmt ab 1. Oktober 2015 bei der Siemens-Division Mobility die Leitung der Business Unit Mobility Management. Zuletzt war Peter Leiter des Business Segments Mainline Rail Automation in Braunschweig. Er löst Jürgen Brandes ab, der die Leitung der Division Process Industries and Drives in Erlangen übernimmt. Die neuen Aufgaben tritt Peter zum 1. Oktober an und berichtet in seiner Funktion an Jochen Eickholt, den Leiter der Siemens-Division Mobility.

Thales Deutschland: Neuer CEO Dr. Christoph Hoppe

Dr. Christoph Hoppe (52) ist mit Wirkung vom heutigen Tag neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler kommt vom Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec, wo er seit September 2013 in gleicher Funktion tätig war.

MERIDIAN: Neues Geschäftsführungsteam an Bord

Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, ein Unternehmen der Transdev-Gruppe mit Sitz in Berlin, hat ein neues Geschäftsführungsteam. Am 1. September 2015 übernahm Dr. Bernd Rosenbusch (42) den Vorsitz der Geschäftsführung sowie die kaufmännische Leitung und ist verantwortlich für das Geschäft der Marken „BOB“, „MERIDIAN“ sowie für die Bayerische Regiobahn GmbH mit der Marke „BRB“.

Michael Reinhardt wird neuer Geschäftsführer der NETINERA Werke

Zum 1.9.2015 übernimmt der diplomierte Maschinenbau-Ingenieur Michael Reinhardt die Leitung der NETINERA Werke in Neustrelitz. "Mit Herrn Reinhardt haben wir einen sehr erfahrenen Werkleiter an Bord, dessen Schwerpunkte das Prozess- und Projektmanagement sind. Gemeinsam mit der Belegschaft wird es das Ziel von Herrn Reinhardt sein, die NETINERA Werke auf einen positiven Weg zu bringen", erklärt Thomas Schare, Leiter Operations bei NETINERA und Geschäftsführer der Prignitzer Eisenbahn GmbH, zu der die NETINERA Werke gehören.

Thomas Milewski ist Geschäftsbereichsleiter bei Schaltbau Refurbishment

Thomas Milewski (51) hat am 1. September 2015 als Leiter des neuen Geschäftsbereichs Schaltbau Refurbishment begonnen. Hierin sollen firmenübergreifend und auf Gruppenebene alle Refurbishmentaktivitäten in den DACH- Regionen gebündelt, koordiniert und ausgebaut werden. Zur weiteren Expansion des Geschäftsbereichs soll dazu kurzfristig die Schaltbau Refurbishment GmbH gegründet werden, mit Thomas Milewski als deren Geschäftsführer.

Seite 5 von 18
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.