BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

RAB feiert am 14. September 2014 100jähriges Jubiläum des Bahnbetriebswerkes in Tübingen

Am 14. September 2014 feiert das Bahnbetriebswerk Tübingen der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) sein 100jähriges Jubiläum.

Kummler+Matter: Das Schweizer Energieversorgungsunternehmen ist ein starker Partner im Bereich der Bahn- und Fahrleitungstechnik

Wenige Unternehmen der Eisenbahnbranche können aus so langer Erfahrung schöpfen: Als der Schweizer Hermann Kummler 1905 den Grundstein zum heutigen Unternehmen Kummler+Matter (KuMa) legte, steckte die elektrische Traktion auf der Schiene noch im Anfangsstadium. Das Unternehmen ist nun seit mehr als 100 Jahren in den Bereichen Verkehrstechnik und elektrische Anlagen, vor allem in der Bahn- und Fahrleitungstechnik, tätig. Die Energieversorgung von Verkehrsmitteln ist die Kernkompetenz des Unternehmens. Die Firma beschäftigt heute ungefähr 450 gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und gehört zur Firmengruppe der Alpiq InTec AG mit insgesamt circa 4500 Personen, die Teil des Alpiq-Konzerns ist. Haupt-Geschäftssitz von Kummler+Matter ist Zürich (CH), Filialen befinden sich in Niedergösgen, Aesch (BL), Bern, St. Gallen, Steckborn (TG) sowie Mezzovico.

Pixy: Neue PAD-Version mit innovativer Replayfunktion

Die Pixy AG zeigt an der diesjährigen Innotrans zwei brandneue Displays, die das eigene Portfolio erweitern. Dazu wird der komplett überarbeitete Pixy Applikation Designer (PAD) präsentiert mit neuen Features wie Datenlogger und modernen Controls and Widgets. Durch die Neuentwicklungen kann Pixy zum perfekten Display nun auch die perfekte Software aus einer Hand anbieten.

Faszination Hightech: Weltpremieren und neue Generationen von Schienenfahrzeugen auf den Gleisen der InnoTrans 2014

Sicher, effizient und nachhaltig, das sind die zentralen Merkmale des modernen Schienenverkehrs. Ihre innovativen Fahrzeuge für die Mobilität von heute und morgen präsentiert die globale Bahnindustrie vom 23. bis 26. September eindrucksvoller denn je auf der InnoTrans in Berlin. So werden in diesem Jahr erstmals 145 Fahrzeuge von allen namhaften Herstellern der globalen Bahnbranche auf den insgesamt 3.500 Meter umfassenden Gleisen der InnoTrans vorgestellt.

LÜTZE Transportation: Skalierbare Sicherheit

Bahntechnikspezialist LÜTZE Transportation stellt ein skalierbares sicher-heitsgerichtetes E/A System mit 1-Kanal-Architektur vor.

LÜTZE Transportation: Zeit für Sicherheit

Bahntechnikspezialist LÜTZE Transportation, Weinstadt erweitert seine Multifunktions-Zeitrelais-Serie ZR um eine Version mit zwangsgeführten Kontakten für sicherheitsrelevante Anwendungen.

Smiths Connectors: Schnelle und hochzuverlässige Verbindung für die Bahntechnik

Die Rechtecksteckverbinder der Serie REP von Smiths Connectors ermöglichen eine schnelle, hoch zuverlässige und funktionelle Verbindung aller Anlagen, die eine einwandfreie Abdichtung erfordern. Die Steckverbinder sind für diverse Anwendungen in der Bahntechnik geeignet, so z. B. in der Systemsteuerung für Sensoren, Warnsignale, Bremsen, Türsicherungen und Beleuchtung, in der Innenausstattung für Klimaanlagen und Sitze, als auch für Fahrgastinformationssysteme wie Displays, Video und Lautsprecher.

Symeo: Hochgenaue Ortung von Fahrzeugen im Depot

Die Symeo-Ortungstechnik, bestehend aus einem Empfänger auf dem Fahrzeug, der sog. Symeo Positioning Unit (SPU), und ortsfesten Referenzmarken, kommt derzeit bei der Hamburger Hochbahn AG und der Düsseldorfer Rheinbahn AG in mehreren Depots zum Einsatz. Über 1.200 Busse sind bereits mit der Symeo LPR®-2D-Technologie ausgerüstet. Diese ermöglicht per Funk eine stellplatzgenaue, automatische Ortung von Fahrzeugen ohne Nutzung oder Störung des WLAN-Datennetzes. Werden die Verkehrsmittel auf der Strecke eingesetzt, so können die Funksensoren optional auch Positionen mit GPS bestimmen. Die Symeo-Produkte arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbetrieb ausfallsicher und zuverlässig. Auf der InnoTrans (23. bis 26. September, Berlin) werden die Symeo-Lösungen zur hochgenauen Positionsbestimmung von Fahrzeugen im öffentlichen Personennahverkehr in Halle 2.1, Stand 104 vorgestellt.

Großauftrag für Symeo zur Datenerfassung und Positionierung bei Energiemesssystemen

Die ÖBB-Infrastruktur AG, die zur ÖBB und damit zum größten Mobilitätsanbieter Österreichs gehört, hat mit der Symeo GmbH einen Rahmenvertrag zur gemeinsamen Herstellung von über 400 Energiemesssystemen für Züge im Nah- und Fernverkehr unterzeichnet. Das speziell für die und mit der ÖBB entwickelte Energiemesssystem „railpower box" ist eines der ersten Systeme, das nach der Norm EN 50463 zertifiziert ist. Ein Kernstück der railpower box ist das Symeo DATROS, ein Datenverarbeitungssystem, das als eines der ersten Data Handling Systeme den bahntechnischen Zulassungsvorschriften in Europa entspricht. Zudem ermöglicht DATROS eine hochpräzise und zuverlässige GNSS-Positionierung der Züge. Symeo präsentiert die Telemetrie- und Positionierungslösung DATROS auf der InnoTrans (23.-26. September) in Berlin in Halle 2.1, Stand 104.

Klüber Lubrication: Leistungsstarke Spezialschmierstoffe für hohe Zuverlässigkeit im Schienenverkehr

Bei der Wartung und Instandhaltung von Bauteilen für den Schienenverkehr spielen Schmierstoffe eine entscheidende Rolle. Um sicher zu stellen, dass Züge und Schienen unter allen Wetterbedingungen zuverlässig funktionieren, müssen Bauteile wie Türen, Fahrmotoren oder Bremsen sowie die gesamte Infrastruktur optimal in Stand gehalten werden. Auf der InnoTrans 2014 in Berlin präsentiert Klüber Lubrication in Halle 21A, Stand 409 unter dem Motto „Stellen Sie mit individuellen Lösungen die Weichen neu" sein umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Spezialschmierstoffen für die Bahnindustrie.

Seite 32 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.