BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

IBS-Plenum- und Mitgliederversammlung in Potsdam

Die 33. Tagung des Plenums der IBS und die 31. Mitgliederversammlung fanden vom 12. bis 13. April 2012 in Potsdam statt. Dazu konnte der Vorstandsvorsitzende der IBS, Olaf Krüger, Mitglieder und Gäste aus 12 europäischen Ländern begrüßen.

Zahl der Gemeinschaftsstände auf der InnoTrans 2012 nimmt zu

Logo InnotransDie Beteiligung nationaler und regionaler Gemeinschaftsstände an der InnoTrans wächst. Erstmals seit Bestehen der internationalen Leitmesse für Schienenverkehrstechnik präsentieren sich in diesem Jahr insgesamt 37 Gemeinschaftsstände aus 22 Ländern auf dem Berliner Messegelände. Neu hinzugekommen sind ein ungarischer und US-amerikanischer Gemeinschaftsstand. Damit bietet die InnoTrans 2012 (18.-21. September) den Ausstellern und Fachbesuchern einen weltumspannenden und gleichzeitig konzentrierten Marktüberblick über die bahntechnischen Innovationen nationaler Bahnindustrien.

Zur EM 2012 spielen die Eisenbahnen zusammen – Russland, Polen, die Ukraine und Weißrussland kooperieren für reibungslosen Transport

Logo RZDDie Eisenbahngesellschaften Russlands, Polens, der Ukraine und Weißrusslands unterzeichneten letzten Freitag, den 13. April 2012 in Warschau ein Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Fußball-Europameisterschaft 2012.

Fans reisen unkompliziert zur EM 2012

Ostkreuz: Bahnhofshalle für S-Bahn auf dem Ring eröffnet

Logo Deutsche BahnUm vier Uhr (16.04.2012) hielt der erste Ringbahnzug in der neuen Bahnhofshalle am Ostkreuz. Nach einer 16-tägigen Sperrung des östlichen S-Bahnrings gingen am Montagmorgen das Elektronische Stellwerk Frankfurter Allee, das nunmehr den S-Bahn-Verkehr auf dem Ostring steuert, sowie die neue Ringbahnhalle im Bahnhof Ostkreuz in Betrieb.

Wiener Linien: Frühjahrsputz gegen Winterschmutz

Frühjahrsputz gegen Winterschmutz - copyright Wiener LinienDer Frühjahrsputz der Wiener Linien läuft auf Hochtouren. Nach den Wintermonaten müssen alle Fahrzeuge und Stationen von Splitt und sonstigem Schmutz befreit werden. Die Arbeiten an den Weichen und entlang der Bim- und Busstrecken konnten bereits abgeschlossen werden, während in den U-Bahn-Stationen noch fleißig geputzt wird.

Über 400 Reinigungskräfte im Einsatz

Eisenbahner mit Herz: Die Sieger 2012

Eisenbahner mit Herz 2012 gesuchtDie Jury hat entschieden, die Sieger stehen fest: Drei Zugbegleiter und ein Lokführer gewinnen den Titel „Eisenbahner mit Herz", den die Allianz pro Schiene 2012 zum zweiten Mal vergibt. Gold erhält der ICE-Zugbegleiter Peter Gitzen aus Köln.

Tränen lügen nicht

Der langjährige Mitarbeiter von DB Fernverkehr war von gleich zwei Einsendern für den Titel nominiert worden und in beiden Fällen kämpften seine Fahrgäste mit den Tränen. Eine ältere Dame, die ihre Bahncard aus Versehen in einen Mülleimer entsorgt hatte, bekam nach dem Einsatz von Zugchef Peter Gitzen nicht nur Aufmerksamkeit und Trost gespendet, sondern auch die verlorene Bahncard und ihr Geld zurück.

Spiekermann unterstützt WMS-Haltestellenlayer von Connect-Fahrplanauskunft

Logo SpiekermannDie diesjährige Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) in Braunschweig fand Anfang März unter dem Motto "Kompetenz durch Vernetzung" statt. Die Ingenieursgesellschaft Spiekermann hat hier zusammen mit Connect-Fahrplanauskunft für Niedersachsen und Bremen einen Vortrag zur Visualisierung von Haltestellen gehalten. Damit konnte einem breiten Publikum aus Wissenschaftlern und Praktikern der WMS-Haltestellenlayer für Internetkartensysteme vorgestellt werden.

Alstom will supply a new signalling system for the whole Amsterdam metro network

The Municipality of Amsterdam, owner of the local metro infrastructure, has awarded Alstom a contract to deploy its signalling technology on the four existing metro lines and on the new North-South line, currently under construction. The system will enable automatic train operation, increased capacity and the realisation of energy savings. The total value of the contract is approximately €100 million.

SBB: Bundesrätin Doris Leuthard besuchte die Durchmesserlinie und die Europaallee in Zürich

Logo SBBVerkehrsministerin Doris Leuthard nahm heute bei einem Rundgang durch die Baustellen der Durchmesserlinie und der Europaallee Einblick in die laufenden Arbeiten bei den beiden Grossprojekten der SBB. Zuvor erhielt sie zusammen mit Andreas Meyer, CEO der SBB, bei einer Fahrt in der Lokomotive zwischen Bern und Zürich einen Eindruck von der Komplexität des Systems Bahn.

Mobilität für Jena. Seit 111 Jahren

Vor 111 Jahren, am 6. April 1901, fuhren die ersten Straßenbahnen durch die Straßen und Gassen von Jena. 17 Motorwagen, vier Anhänger und vier Güterwagen gehörten zum Inventar der neu gegründeten Jenaer Elektrizitätswerke AG. In den letzten 111 Jahren dehnte sich das Verkehrsnetz von Bus und Straßenbahn stetig aus und wuchs in viele Richtungen. Ein attraktiver Nahverkehr mit einem Fuhrpark von 33 Niederflurstraßenbahnen, 39 Bussen und einem Verkehrsnetz von acht Straßenbahn- und zehn Buslinien hat sich zu einem festen Bestandteil in der Saalestadt entwickelt.

Seite 99 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.