BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Veranstaltungen

Neues Exponat Dauerausstellung Bahnmuseum, Bahnstromversorgung RhB

Wissen Sie, warum die Rhätische Bahn ihre Bahnstromversorgung beim Bau des Gotthard Basistunnels verstärken musste?

Anhand einer neuen multimedialen Installation im Bahnmuseum Albula können Informationen zur aktuellen Bahnstromversorgung sowie historische Hintergründe abgerufen werden. Das neue Exponat wurde in enger Zusammenarbeit mit der Ingenieurfirma ENOTRAC AG aus Thun, die auf Eisenbahntechnik spezialisiert ist und dem Bahnmuseum Albula entwickelt, realisiert und auch finanziert.

IT-TRANS 2014: Die ÖV-Zukunft gestalten mit Trapeze

Trapeze zeigt an der kommenden IT-TRANS, der internationalen Fachmesse für IT-Trends und Innovationen für den öffentlichen Personenverkehr vom 18. bis 20. Februar 2014 in Karlsruhe, Halle 1, Stand C2, innovative Lösungen auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstungen, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Das weltweit tätige Unternehmen entwickelt Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen rund um den Globus. Ihre innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen und Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebs­führung von Verkehrsbetrieben. In diesem Jahr präsentiert Trapeze die zukunftsweisende Ticketing-Lösung ComfoAccess®.

IT-TRANS: INIT zeigt neue Funktionalitäten in der integrierten Lösung MOBILE

Als weltweit führender Anbieter von integrierten Telematik- und elektronischen Zahlungssysteme für Busse und Bahnen unterstützt INIT seit mehr als 30 Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den Öffentlichen Personenverkehr attraktiver, schneller, pünktlicher und effizienter zu gestalten. Das Produktspektrum umfasst alle Aufgabenstellungen von Verkehrsunternehmen und ist dabei strikt auf deren Geschäftsprozesse fokussiert. INIT unterstützt Kunden bei:

Sicherheit, Echtzeitdaten und der vernetzte Fahrgast stehen im Fokus der IT-TRANS 2014

Die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, ist weiter auf Wachstumskurs. Sowohl qualitativ als auch quantitativ. Ein ausgeweitetes Konferenzprogramm mit mehr Themen und Top-Rednern sowie eine vergrößerte Fachmesse erwartet die Besucher der IT-TRANS 2014. Um die Trends und Themen der IT-TRANSging es jüngst in einer Pressekonferenz, die via Live-Stream im Internet übertragen wurde.

Globale Bahnindustrie baut auf Marktimpulse durch InnoTrans 2014

Die InnoTrans gilt als Innovationstreiber und Impulsgeber der Bahnindustrie. Laut aktuellem Buchungsstand setzt die globale Bahnbranche auch im nächsten Jahr auf den Wirtschaftsmotor InnoTrans: 100 Prozent der Ausstellungsfläche der vergangenen Veranstaltung sind bereits gebucht. Damit bestätigt die InnoTrans eindrucksvoll ihren Ruf als internationale Leitmesse für Verkehrstechnik. Durch die Einbeziehung der neuen Messehalle CityCube Berlin stehen für die kommende Veranstaltung zusätzliche 12.000 Quadratmeter zur Verfügung. Eine Anmeldung ist noch bis 31. Dezember dieses Jahres möglich.

2. Wheel Detection Forum war ein großer Erfolg

Die zweite Auflage des Wheel Detection Forums fand heuer vom 20. - 22. November in Wien, Österreich statt. Der internationale Branchentreff mit dem Fokus Raddetektion und Achszählung unter dem Motto „Visions and Trends in Track Vacancy Detection" vermittelte aktuelles und fundiertes Know-how zur Planung, Projektierung und Instandhaltung von Signaltechnikanlagen sowie neueste Erkenntnisse zu viel diskutierten Fragestellungen.

logitrans 2013 etabliert sich fest in der Logistikbranche

Nach drei Messetagen ging am Samstag, 23. November 2013, die 7. logitrans International Transport Logistics Exhibition erfolgreich zu Ende. Insgesamt 11.797 Teilnehmer aus 56 Ländern informierten sich bei 206 Ausstellern aus 21 Ländern über ihre Produkte und Services. Vor allem die gestiegene Internationalität und die Qualität der Teilnehmer überzeugten.

Nahverkehrsexperten aus Paris, Brüssel, Rotterdam und Manchester tagen bei moBiel

Von Mittwoch (27.11.) bis Freitag (29.11.) tagen 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nahverkehrsunternehmen aus Paris, Brüssel, Rotterdam, Manchester und Bielefeld bei moBiel. Sie alle arbeiten mit beim EU-Projekt „Ticket to Kyoto", das seit Sommer 2010 läuft. Ihr Ziel: Den Nahverkehr energieeffizienter und damit klimafreundlicher zu machen – und voneinander zu lernen.

Resolution der 31. Horber Schienen-Tage: Verkehrswende jetzt

Der Schienenverkehr wird heute gegenüber Flugzeug, Bus und Straße direkt und indirekt diskriminiert.

Die finanzielle und steuerliche Ungleichbehandlung gegenüber anderen Verkehrsmitteln ist gravierend.

4. Fachtagung für Anschlussbahnleiter in Fulda – Erfolg durch aktuelle und praxisorientierte Fachvorträge

Am 13.11.2013 fand die nunmehr 4. Fachtagung für Anschlussbahnleiter in Fulda statt. Mit der von der Kanzlei Niekamp Rechtsanwälte und der AnschlussBahnProfis Ingenieurbüro GmbH veranstalteten und auf die Belange der Anschlussbahn- bzw. Eisenbahnbetriebsleiter abgestimmten Fachtagung zeigten sich die 80 Teilnehmer vollständig zufrieden. Die Veranstaltung zeichnete sich erneut durch eine hervorragende Organisation und die Teilnahme von namhaften Referenten aus. Auch der Stammtisch für Anschlussbahnleiter, der am Vorabend des 13.11.2013 stattfand, war den Teilnehmern wieder eine willkommene Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege.

Seite 29 von 46
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.