BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Ausbildung

ÖBB: Frauenpower im Konzern

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist uns daher ein großes Anliegen den Frauenanteil im Unternehmen zu steigern. Aktuell liegt dieser im Gesamtkonzern bei rund 12 Prozent, bei den Lehrlingen bei 17 Prozent. Bis 2020 wollen wir diesen Anteil deutlich erhöhen. 

Ruhrbahn: FahrerInnen gesucht

Mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne sucht die Ruhrbahn Fahrerinnen und Fahrer – und zwar in Form von Kontaktanzeigen. Ziel ist es, auf diesem Wege das Interesse potenzieller Bewerber zu wecken, die Zahl der Bewerbungen zu steigern und die Bewerberqualität zu verbessern.

SBB: Lokführer werden in Frankreich ausgebildet

Die Rheintalstrecke ist seit dem 12. August 2017 gesperrt und bleibt voraussichtlich bis am 7. Oktober 2017 unterbrochen.

Allianz pro Schiene: Lokführer Beruf mit dem größtem Nachwuchsmangel

Immer mehr Bahnen in Deutschland nehmen die Ausbildung ihres Lokführernachwuchses in die eigene Hand oder setzen auf Quereinsteiger, die sie zum Triebfahrzeugführer umschulen. „In der Liste der Bundesagentur für Arbeit ist Lokführer der Beruf mit dem größten Nachwuchsmangel.

Prignitzer Bahn-Akademie: Neuer Lehrgang als Weiterbildung zum Rangierbegleiter

Ab dem 20. März 2017 können Interessierte bei der Eisenbahn-Personaldienstleistungs GmbH – Prignitzer Bahn-Akademie in Pritzwalk an einem Weiterbildungslehrgang zum Rangierbegleiter teilnehmen. Die Prignitzer Bahn-Akademie sucht, wie bei allen Lehrgängen, natürlich vorranging nach Interessenten aus der Region, freut sich aber über überregionales Interesse.

Eurobahn will in Fach-und Führungskräfte investieren

Die Probleme wegen des eingeschränkten Fahrplans der Regionalbahnlinien RE 3 und RE 13 zwischen Mönchengladbach und Venlo sollen sich nicht wiederholen. Das teilte der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners in einem Schreiben jetzt mit.

Deutsche Bahn: Ausbildungsoffensive geht weiter

Auch 2017 starten wieder rund 3.300 Auszubildende und 300 Dual Studierende bei der Deutschen Bahn ins Berufsleben. Damit bleibt die DB einer der größten Ausbilder in Deutschland. Lokführer und Fahrdienstleiter stehen mit jeweils rund 430 Ausbildungsplätzen unverändert an der Spitze der gefragtesten DB-Ausbildungsberufe, gefolgt von Elektronikern und Gleisbauern.

Prignitzer Bahn-Akademie: Lokführer - Traumberuf mit Zukunftschancen

Die Eisenbahn-Personaldienstleistungs GmbH – Prignitzer Bahn-Akademie startet im Februar 2017 wieder einen Ausbildungslehrgang zum Triebfahrzeugführer. Was früher als absoluter Traumberuf kleiner Jungs galt, ist auch heute noch ein beliebter Beruf.

dispo-Tf Medical: Angebote und Dienstleitungen werden ausgebaut

Die dispo-Tf Medical GmbH ist eine vom Eisenbahnbundesamt anerkannte Stelle zur Feststellung von Tauglichkeiten und Eignungen im Eisenbahnverkehrswesen.

Deutsche Bahn: Start von 3.600 Auszubildende und Dual Studierende

Rund 3.600 Schulabgänger beginnen bei der Deutschen Bahn eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium. In Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim und München werden heute die neuen Auszubildenden begrüßt. Dieses Jahr beginnen erstmals auch zehn junge Flüchtlinge ihre Ausbildung bei der DB, dafür wurden sie in den letzten Monaten mit der Einstiegsqualifizierung Chance plus fit gemacht. Bis zum Jahresende bietet die DB rund 120 Plätze für Flüchtlinge zur beruflichen Qualifizierung, Umschulung und Ausbildung an.

Seite 1 von 10
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.