BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Personalien

Vorstand Uwe Wedig verlässt die HGK zum Jahresende

Uwe Wedig, Mitglied des Vorstandes der Häfen und Güterverkehr Köln AG, wird das Unternehmen zum 31.12.2014 verlassen. Der Aufsichtsrat der HGK hat in seiner heutigen Sitzung einer entsprechenden Bitte von Herrn Wedig entsprochen und einer vorzeitigen Vertragsauflösung zugestimmt.

Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland stellt sich neu auf

Personelle Veränderungen in den Führungsebenen deutscher Bahntechnikhersteller haben zu Neubesetzungen im Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. geführt. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes am 26. November 2014 in Dresden stellten sich turnusgemäß sämtliche Präsidiumsmitglieder zur Wahl, darunter auch drei neue Unternehmensvertreter. Dr. Martin Lange, Vorstand Transport der ALSTOM Deutschland AG, wurde mit sehr großer Mehrheit in seinem Amt als Präsident bestätigt.

Dr. Roman Müller verstärkt die Geschäftsführung der Abellio GmbH

Dr. Roman Müller (60) wird ab dem 01. März 2015 als Mitglied der Geschäftsführung den Bereich Unternehmensentwicklung der Abellio Gruppe in Deutschland verantworten und damit eine zentrale strategische Funktion beim weiteren Wachstum des Unternehmens bekleiden. Der promovierte Diplom-Ingenieur begann seine Karriere nach seiner Assistentenzeit an der Technischen Hochschule Zittau/Görlitz im Jahr 1984 bei der Deutschen Waggonbau. Nach Übernahme des Unternehmens durch Bombardier leitet er seit dem Jahr 2001 als Direktor und Vice-President Germany den gesamten Vertrieb Personenfahrzeuge von Bombardier für Deutschland.

Neue Geschäftsführung der ALSTOM Transport Deutschland GmbH

Der Aufsichtsrat der ALSTOM Transport Deutschland GmbH hat auf seiner Sitzung vom 17. November 2014 Änderungen in der Geschäftsführung beschlossen. Zum neuen Sprecher der Geschäftsführung wurde Didier Pfleger, Vice President für Alstom Transport in Deutschland und Österreich, berufen. Er bildet die Geschäftsführung gemeinsam mit Dr. Martin Lange, der die Bereiche Geschäftsentwicklung und Vertrieb neben seiner Funktion als Vorstand Transport der ALSTOM Deutschland AG verantwortet.

Dr. Yves Joannic neuer COO von Thales Deutschland

Dr. Yves Joannic (56) ist seit Anfang Oktober neuer Chief Operating Officer (COO) und Vice President Operations Germany von Thales Deutschland und trägt in dieser Position die Verantwortung für alle Country Business Units in Deutschland sowie sämtliche Operations-Funktionen. Er folgt auf Hans Leibbrand, der das Unternehmen Ende September verlassen hat. Dr. Joannic berichtet an Peter Obermark, den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Thales Deutschland, sowie an Serge Adrian, Thales Senior Vice President, Europe and International Operations. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Deutschland ist ein für den Konzern sehr wichtiges Land. Hier kann ich meine Management-Erfahrung einbringen, Angebote und Projekte mit den Country Business Units erfolgreich realisieren und so den eingeschlagenen Wachstumskurs untermauern", kommentiert Dr. Joannic seine neue Aufgabe.

Allianz pro Schiene: Susanne Kortendick folgt auf Clausecker

Susanne Kortendick, oberste Personalverantwortliche bei Bombardier Transportation in Deutschland, ist zur neuen Sprecherin der Unternehmen in der Allianz pro Schiene gewählt worden. Kortendick übernimmt das Amt von Bombardiers früherem Deutschland-Chef Michael Clausecker, der das Unternehmen im Zuge von Umstrukturierungen im Sommer verlassen hat. Als Förderkreissprecherin und damit zugleich auch als stellvertretende Vorsitzende der Allianz pro Schiene spricht Kortendick von nun an für das Wirtschaftsstandbein in dem Verkehrsbündnis, das Bahnindustrie, Bahnbetreiber und Zulieferfirmen umfasst. In der Allianz pro Schiene sind zur Zeit 125 Unternehmen aus allen Teilen der Bahnbranche organisiert und 21 Verbände aus der Zivilgesellschaft als ordentliche Mitglieder.

Neue Bereichsleitung Corporate Communications der voestalpine AG

Mit 1. Jänner 2015 übernimmt der bisherige Pressesprecher Peter Felsbach (37) die Bereichsleitung Corporate Communications des voestalpine-Konzerns. Er folgt in dieser Funktion Gerhard Kürner (44) nach, der die voestalpine auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen verlässt. Unveränderte Zielsetzung bleibt, die Kommunikationsarbeit der global agierenden voestalpine forciert zu internationalisieren und konsequent auf die Schwerpunkte der Konzernstrategie 2020 auszurichten, gleichzeitig aber den anerkannt hohen konzerninternen Informationsstandard trotz permanenten Wachstums langfristig abzusichern.

Geschäftsleitung der WAGO-Gruppe erweitert

Die WAGO-Gruppe erweitert ihre Unternehmensführung und ordnet die Ressorts neu. Zusätzlich zu Sven Hohorst (Geschäftsführender Gesellschafter), Axel Börner (kaufmännische Leitung) und Ulrich Bohling (Produktionsleitung) gehören mit sofortiger Wirkung Tordis Eulenberg (Leitung Personal, Organisationsentwicklung und Projekt-Management), Dr. Thomas Albers (Leitung Automation) und Jürgen Schäfer (Vertriebsleitung) der neuen Geschäftsleitung an. Die drei neuen Mitglieder des Gremiums waren zuvor viele Jahre in der Bereichsleitung tätig. Mit der Erweiterung ihrer Geschäftsleitung trägt die WAGO-Gruppe dem Wachstumskurs und der weiteren internationalen Ausrichtung Rechnung. „Indem wir die Bereiche Personal, Organisationsentwicklung, Projektmanagement sowie Vertrieb und Automatisierung als eigene Ressorts im Leitungsgremium abbilden, können wir ihrer großen Bedeutung fürs Unternehmen besser gerecht werden", sagt Sven Hohorst.

Michael Zimmermann als Vorsitzender des Aufsichtsrates wiedergewählt

Der Aufsichtsrat der Häfen und Güterverkehr Köln AG hat Herrn Michael Zimmermann erneut zu seinem Vorsitzenden gewählt. Nach der Kommunalwahl im Mai dieses Jahres wurden neue Vertreter in den Aufsichtsrat der HGK entsandt. Das Gremium trat am Freitag, 5. September, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dabei wurde Michael Zimmermann, seit 2004 Vorsitzender des Aufsichtsrates der HGK, in dieser Funktion bestätigt.

Die VöV-GV wählt Michel Joye zum neuen Präsidenten

An der Generalversammlung des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) in Leysin ist heute Michel Joye (56), der Direktor der Lausanner Verkehrsbetriebe, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden. Joye löst Urs Hanselmann ab. Als wichtige Branchenanliegen wurden folgende Schwerpunkte hervorgehoben: der Fonds für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehr (NAF), die Kundenfreundlichkeit im öffentlichen Verkehr sowie der SwissPass als erster Schritt zum elektronischen Billett, der ab Mitte 2015 vorerst für General- und Halbtax-Abos eingeführt wird.
Wenige Monate nach der offiziellen 125-Jahr-Jubiläumsfeier stand die Generalversammlung des VöV im Zeichen der Neuwahl eines Präsidenten, da Urs Hanselmann nach vier Jahren an der Verbandsspitze seinen Rücktritt erklärt hatte. Einstimmig gewählt wurde in Leysin Michel Joye (56), der bisherige VöV-Vizepräsident und Direktor der Transportbetriebe der Region Lausanne «Transports publics de la région lausannoise» (tl).

Seite 18 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.