BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Personalien

Siegmar Deuring verstärkt Trapeze in Europa

Der studierte Wirtschaftsinformatiker Siegmar Deuring verstärkt ab 1. März 2016 die Trapeze Group in Europa. Als Director Business Unit DACH und Mitglied der Geschäftsleitung der Trapeze Switzerland GmbH zeichnet er verantwortlich für das gesamte Vertriebsgeschäft von Betriebsleittechnik, Fahrgastinformation und Fahrgeldmanagement im deutschsprachigen Europa sowie in Luxemburg und Polen.

Monika Ribar als neue Präsidentin der SBB vorgeschlagen

Der Verwaltungsrat der SBB schlägt der Generalversammlung vom 15. Juni 2016 Monika Ribar zur Wahl als neue Verwaltungsratspräsidentin vor. Heute hat der Bundesrat diesen Vorschlag gutgeheissen. Monika Ribar, heute Vizepräsidentin des Verwaltungsrats, wird auf Ulrich Gygi folgen, der als Präsident des Verwaltungsrats altershalber zurücktritt.

Volker Schenk neuer Präsident der Bahnindustrie

Das Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) wählte heute in Berlin Volker Schenk an seine Spitze. Schenk ist Vorstandsmitglied von Vossloh. Er folgt auf Dr. Martin Lange von Alstom Deutschland, der Ende des vergangenen Jahres sein Mandat beendete. Schenk war in den zurückliegenden Jahren Vizepräsident Infrastruktur und ist seit 2011 Mitglied im Präsidium des Verbandes.

Captrain: Stig Kyster-Hansen ist neuer Geschäftsführer

Stig Kyster-Hansen (53) wurde mit Wirkung zum 18. Januar 2016 zum Geschäftsführer der zur Captrain Deutschland-Gruppe gehörenden Gesellschaften Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW), Captrain Denmark ApS (CT-DK) und Captrain Sweden AB (CT-SE) bestellt. Mit Eintritt in die Geschäftsführung löst Stig Kyster-Hansen den bisherigen Geschäftsführer Jan Simons ab, der zum 18. Januar 2016 aus den Gesellschaften ausgeschieden ist.

Gebr. Bode: Thomas Giebisch neuer Geschäftsführer

Thomas Giebisch (51) wurde mit Wirkung zum 01. Januar 2016 zum weiteren Geschäftsführer der Gebr. Bode GmbH & Co. KG („Bode“), Kassel, bestellt. Herr Giebisch wird in der Geschäftsführung den Geschäftsbereich Schiene sowie den Bereich Entwicklung in seiner Verantwortung haben.

RTG Kassel: Thomas Wolf neuer Geschäftsführer

Thomas Wolf ist seit dem 1. Januar Geschäftsführer der RegioTram-Gesellschaft mbH (RTG) im nordhessischen Kassel. Der 53-Jährige, der am 1. Juli 2015 als Standortleiter in das Unternehmen eingetreten war, löste zum Jahreswechsel Jochen Fink von der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) als langjährigen Geschäftsführer der RTG ab. Fink schied freiwillig aus dem Amt, weil er bei der HLB mit zusätzlichen Aufgaben betraut worden war, die seine ausschließliche Konzentration erfordern. Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung bilden Sven Möller von der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) und Thomas Wolf jetzt die Doppelspitze der RTG. Damit ist die Neubesetzung deren Geschäftsführung vorerst abgeschlossen. Sven Möller hatte die Position am 1. April 2015 übernommen.

Claus Peter Spille leitet ContiTech Air Spring Systems

Claus Peter Spille (47) ist neuer Geschäftsbereichsleiter von ContiTech Air Spring Systems, einem Geschäftsbereich der ContiTech. Er folgt auf Konrad Müller, der in den Ruhestand geht. In seiner neuen Funktion berichtet Spille an Hans-Jürgen Duensing, im Continental-Vorstand verantwortlich für die Division ContiTech.

WASCOSA: Neue Vertriebsleitung

Die Leitung des Vertriebs, welche zurzeit interimistisch durch Peter Balzer, CEO, wahrgenommen wird, wird neu mit Thomas Lippuner besetzt.

Renato Fasciati verlässt zb zentralbahn

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat den CEO der zb Zentralbahn AG, Renato Fasciati, zum neuen Direktor gewählt. Der 40-jährige Bündner übernimmt ab Sommer 2016 die Nachfolge des zurückgetretenen Hans Amacker, welcher aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Pension geht. Renato Fasciati führt seit Juni 2011 die Zentralbahn und kann auf eine anspruchsvolle und erfolgreiche Zeit zurückblicken.

Renato Fasciati wird neuer RhB-Direktor

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat den neuen Direktor der RhB gewählt. Der im Engadin aufgewachsene Renato Fasciati (40), seit 2011 Geschäftsführer der Zentralbahn, wird Nachfolger von Hans Amacker, der aus gesundheitlichen Gründen per Ende Oktober 2015 vorzeitig in Pension gegangen ist.

Seite 10 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.