BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Neue Niederflurgelenktriebwagen für die Verkehrs-AG

Modernisierung des Stadtbahnfuhrparks ist notwendig

Rund 50 Millionen Euro wird die Braunschweiger Verkehrs-AG in fünfzehn neue Niederflurgelenktriebwagen in den nächsten drei Jahren investieren um auch seinen Fuhrpark bei den Stadtbahnen zu modernisieren und den heutigen Ansprüchen an Komfort, Technik, ebenerdigem Einstieg und moderner Ausstattung anzupassen.

Airex Composite Structures: Auftrag von Stadler Rail AG gewonnen

Untitled document

Airex Composite Sturctures (ACS) erhält von Stadler Rail AG den Zuschlag für die Produktion weiterer FLIRT Frontkabinen für 38 Zugeinheiten. Alle Züge für Tallinn, Estland werden mit den bewährten Frontkabinen von ACS ausgestattet, welche die hohen Qualitätsansprüche der Produzenten sowie der Betreiber erfüllen. Inzwischen wurden über 1'300 FLIRT Kabinen von ACS an Stadler Rail verkauft, die in über 13 verschiedenen Ländern im Einsatz sind.

BLS: Vier neue Lötschberger bestellt

thumb_loetschberger_aussen1_640x426Die BLS erweitert ihre bisherige Lötschbergerflotte des Typs RABe 535 um vier auf insgesamt 25 Fahrzeuge. Aufgrund einer bestehenden Option beim Konsortium Bombardier/Alstom können die Lötschberger schnell und kostengünstig beschafft werden. Die neuen Züge kosten insgesamt 37,9 Mio. CHF und werden ab Herbst 2012 ausgeliefert. Mit der Flottenerweiterung wird der knappe Bestand kompensiert, wodurch Nachfragespitzen besser abgedeckt und die Stabilität des Verkehrsangebots erhöht werden können.

Deutsche Bahn bestellt 27 neue Fernverkehrszüge

3958Die Deutsche Bahn ordert 135 moderne Doppelstockwagen mit komfortabler Fernverkehrsausstattung und 27 neue Lokomotiven für 360 Millionen Euro. Die Fahrzeuge sollen bereits ab 2013 auf IC-Linien zum Einsatz kommen.

agilis feiert Richtfest in Regensburg

Der Bau der neuen Fahrzeugwerkstatt der agilis Eisenbahnverkehrsgesellschaft im Regensburger Stadtosten geht zügig und planmäßig voran. Weithin sichtbar leuchtet die Fassade in den agilis-Farbtönen grau und grün und setzt ein farbenfrohes Signal im Stadtbild.

Erster Spatenstich in Marktredwitz

Mitte Juni 2011 wird sich für den Eisenbahnkunden in Oberfranken einiges ändern: Ab diesem Zeitpunkt wird agilis mit 38 neuen Fahrzeugen des Typs RegioShuttle RS1 das Streckennetz der Region befahren. Die Fahrgäste werden von den komfortablen Fahrzeugen, verbesserten Taktzeiten und durchgängigen Linien stark profitieren.

Atlet wählt EuroMaint Industry als Instandhaltungspartner

EuroMaint Industry erhält den Auftrag, die Wartungsaufgaben beim Unternehmen Atlet zu entwickeln, das in Mölnlycke außerhalb von Göteborg Gabelstapler produziert.

In der Fabrik in Mölnlycke werden pro Jahr etwa 7.500 Gabelstapler hergestellt, und die Produktion soll an diesem Standort jetzt erweitert und die Effektivität gesteigert werden. EuroMaint Industry erhielt jetzt den Auftrag, eine Instandhaltungsplattform zu entwickeln, auf deren Basis Atlet den Ausbau der Fabrik vorantreiben will.

Seite 118 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.