BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Veranstaltungen

RIEGL: Bahntrassenmonitoring und Schieneninfrastrukturvermessung

Auf Messestand 107 in Halle 5.2 der INNOTRANS 2014 präsentieren RIEGL das bewährte RIEGL VMX-450 Mobile Laser Mapping System als maßgeschneiderte Lösung für die Schieneninfrastruktur-Vermessung und das Bahntrassen-Monitoring. Das VMX-450-RAIL System kann mittels eigens entwickelter Hardwarekomponenten rasch und einfach auf gängigen Schienenfahrzeugen montiert werden. Die neue Schnittstelle zu Technet rail's SiRailScan 3D Data-Processing Software sorgt für benutzerfreundliche, bahnspezifische Datenauswertung.

SAB Bröckskes: Neue Leitungsreihe erfüllt die strenge Brandschutznorm

SABIX Rail Data - Leitungen für die Signalübertragung in der Bahntechnik
Die speziell für Schienenfahrzeuge entwickelte Datenleitung mit farbigen Adern SABIX R 605 FRNC sowie die geschirmte Variante SABIX R 615 FRNC und die paarverseilte Ausführung SABIX R 645 FRNC TP bieten maximale Planungssicherheit und hohen Komfort bei der flexiblen Verlegung in Schienenfahrzeugen. Neben der hohen Flexibilität weisen diese Leitungen die höchsten Sicherheitsstandards für die Bahnindustrie auf.

Weidmüller: Elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld

Weidmüller bietet mit „RockStar® HighPower Stirnwandsteckerverbinder" ein kompaktes Hochstromsteckverbindersystem für Hochgeschwindigkeitszüge – im universellen Anschlussgehäuse. Der für max. 550 Ampere und 1.500 Volt ausgelegte „RockStar® HighPower Stirnwandsteckverbinder" wurde speziell für Anwendungen in der Verkehrstechnik (DIN EN 61373 KAT –1b (gefederter Wagenkasten)) entwickelt und erfüllt ein umfassendes Anforderungsprofil.

Interiors: Neue Lösungen für die Innenausstattung von Schienenfahrzeugen

Keine Frage, funktionale, sichere und ästhetisch ansprechende Innenausstattungen von Schienenfahrzeugen stehen sowohl bei Verkehrsunternehmen als auch bei Passagieren hoch im Kurs. Das zeigt auch die InnoTrans, denn die nationale und internationale Zuliefererindustrie ist in diesem Jahr stärker als je zuvor im Messesegment Interiors vertreten. In drei Messehallen präsentieren erstmals 280 Firmen innovative Lösungen rund um die Schwerpunkte Komfort, Sicherheit und Design. Das heißt, die Ausstellerbeteiligung im Segment Interiors ist gegenüber der vergangenen InnoTrans um 10 Prozent gewachsen.

ContiTech: Nachhaltige Produktlösungen für den Schienenverkehr von morgen

Ob in Saudi Arabien oder Kasachstan: Einsatzgebiete mit hohen Plus- oder Minustemperaturen stellen hohe Anforderungen an Federsysteme in Schienenfahrzeugen. ContiTech bietet für solche extremen Anwendungsbedingungen maßgeschneiderte Megi®-Federn und Luftfedersysteme. Dazu gehört die neu entwickelte K-Luftfeder: Sie hält Tiefsttemperaturen bis -50 °C stand und steht für die umfassende Entwicklungskompetenz von ContiTech – ganz im Sinne des Leitgedanken „Engineering Next Level". Diese Neuentwicklung und weitere Federungsprodukte für den nachhaltigen Schienenverkehr präsentiert ContiTech auf der InnoTrans 2014 (23. bis 26. September) in Halle 9, Stand 501. ContiTech-Balgzylinder in Pantografen, Wasserschläuche für den Bahnbetrieb und Faltenbalgstoffe für Schienenfahrzeuge runden die Messepräsentation ab.

Berner & Mattner: Gebündelte Bahnkompetenz über den gesamten Lebenszyklus von Bahnsystemen

Der auf Systems Engineering, Entwicklung und Test spezialisierte Ingenieursdienstleister Berner & Mattner stellt auf der InnoTrans 2014 (Berlin, 23. bis 26. September 2014) gemeinsam mit seiner Muttergesellschaft Assystem, einem führenden, international tätigen Engineering-Dienstleister aus. Am Stand 309 in Halle 6.2 wird Messebesuchern damit ein deutlich erweitertes Serviceportfolio präsentiert. Neben Engineering-Dienstleistungen in den Bereichen Systemtechnik, Safety, Software und Test beinhaltet das Portfolio nun auch umfangreiche Leistungen in den Bereichen Fertigung und Betrieb. Mit Tochterunternehmen, Niederlassungen und Bahnkompetenzzentren in ganz Europa kann Assystem darüber hinaus Projekte großer Hersteller länderübergreifend unterstützen.

Bombardier rückt Lösungen für den Stadtverkehr in den Blickpunkt

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation wird bei der InnoTrans 2014 massgebliche Produkte aus seinem Portfolio an Mobilitätslösungen für die Stadt vorstellen. Die InnoTrans ist die weltweit grösste Messe für die Schienenverkehrsbranche und findet vom 23.-26. September 2014 in Berlin statt. Des Weiteren wird Bombardier eine breite Palette der neuesten Schienenfahrzeuge präsentieren, darunter auch Lokomotiven für Doppelstock-Hochgeschwindigkeitszüge.

Deutsche Bahn lädt zu 20. Meininger Dampfloktagen ein

Am 6. und 7. September 2013 finden zum 20. Mal die Meininger Dampfloktage statt. Auch im Jahr des 100-jährigen Jubiläums der Eröffnung der Hauptwerkstätte, des heutigen Dampflokwerkes Meiningen der DB Fahrzeuginstandhaltung werden die Tore jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.

Neu von Nencki: Stossdämpferprüfstand NDT

Nencki AG freut sich sehr, an der diesjährigen InnoTrans den neu entwickelten Stossdämpferprüfstand NDT vorzustellen.

Der Nencki NDT (Nencki Damper Testing) wurde speziell für die Anwendungen im Bahnbereich entwickelt. Er zeichnet sich durch eine äusserst hohe Flexibilität, sehr schnelle und vollautomatische Umstellzeiten, modernste Maschinenbautechnologie und Design, sowie sehr geringe Wartungskosten aus.

HaCon: Apps für Wearables und iOS 8, integriertes Handy-Ticketing, Reisebegleitdienste

Vom 23. bis 26. September 2014 präsentiert HaCon aktuelle Projekte und Innovationen auf der InnoTrans in Berlin. Das Fahrplaninformationssystem HAFAS, das Train Planning System TPS sowie die aktuellen EU-Projekte der HaCon-Consultants stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts. Gemeinsam mit EOS UPTRADE zeigen sich die Software-Spezialisten aus Hannover an Stand 405 in Halle 4.1.

Seite 23 von 46
  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.