BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Veranstaltungen

KRAUSE: Zugangslösungen für Fahrzeuge und Verkehrstechnik

Vom 20.-23. September treffen sich die Fachleute aus den Bereichen Verkehrstechnik, innovative Komponenten, Fahrzeuge und Systeme in Berlin zur InnoTrans. Auch in diesem Jahr ist das KRAUSE-Werk aus dem hessischen Alsfeld als Aussteller dabei. Fachbesucher aus aller Welt erwartet am Stand der Steigtechnik-Spezialisten in der CityCube, Halle B, Stand 512 eine breite Auswahl spezieller Produkte, Zugangslösungen und Informationen rund um Fahrzeuge und Verkehrstechnik. Der Fokus der Präsentation liegt dabei im Anwendungsbereich Schienenverkehr.

Mersen: Neue Überstromschutzeinrichtungen für Gleichstrom

Mersen ist Aussteller auf der Innotrans, der internationalen Messe für die Zukunft der Mobilität, in Berlin vom 20. bis 23. September 2016. Mersen ist bekannt für zielführende technische Lösungen, die das breite Anforderungsspektrum von OEMs und Verkehrsbetrieben auf dem Gebiet der Energieversorgung, dem Stromanschluss, der Kühlung und dem Elektroschutz in Schienenfahrzeugen sowie schweren Nutzfahrzeugen mit Elektro- und Hybridantrieb erfüllen.

SAVVY: Vernetzung und Optimierung von Logistikprozessen

Die SAVVY® Telematic Systems AG, Spezialist für hochentwickelte Telematik Systemlösungen, präsentiert auf der Innotrans 2016 mehrere Neuheiten für eine moderne Logistik. Am Stand von SAVVY® (Halle 4.1, Stand 209) können sich Besucher unter anderem über das Leistungsspektrum des neuen SAVVY® Synergy Enterprise Portals informieren. Die Software-Lösung vereint Management-, Collaboration- und Business Intelligence-Funktionen für die unternehmensweite Steuerung komplexer Logistik-Anforderungen. Als Novum im Bereich Hardware stellt SAVVY® das ATEX-zertifizierte CargoTrac ExR vor. Die Telematik-Einheit bietet Leistungen und Lebensdauer weit über dem Branchenstandard und eröffnet der Gefahrgutlogistik das gesamte Spektrum digitaler Prozessoptimierung. Auf Basis der SAVVY®-Technologien erhalten Unternehmen in der Transportlogistik eine optimale Traceability bei Transportmitteln und -einheiten, automatisieren administrative Prozesse, können die Produktivität ihrer Transportprozesse steigern und neue, wertschöpfende Services für Kunden oder verbundene Geschäftsbereiche entwickeln.

InnoTrans 2016: 123 brandneue Fahrzeuge auf Frei- und Gleisgelände

Heute auf der InnoTrans – morgen auf der Schiene. Gemäß diesem Motto präsentieren internationale Fahrzeughersteller auf dem Frei- und Gleisgelände 123 Fahrzeuge der neuesten Generation. Auf 3.500 Metern Gleis begegnen den Fachbesuchern vom 20. bis 23. September innovative Modelle und Weltpremieren aus allen Bereichen der Schienentechnologie: von Untergrund- und Straßenbahnen über einen schwergewichtigen Tragschnabelwaggon und Niederflurzüge mit Diesel-Elektroantrieb bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen.

NetModule: Schweizer Kommunikationsprodukte für die Bahn

Der Kommunikationsspezialist NetModule präsentiert auf der InnoTrans seine neuen Kommunikationsprodukte für Bus und Bahn. Die zertifizierten Wireless Router integrieren neueste Drahtlos-Technologien und verschiedene Schnittstellen für Anwendungsbereiche, die eine robuste Kommunikation erfordern wie Entertainment in Bus und Zug, PWLAN, Condition Monitoring, Datenaustausch in Echtzeit, Ticketing.

Amberg Technologies: Weltneuheit Amberg MobileMapping

An der diesjährigen InnoTrans stellt Amberg Technologies Ihnen die Weltneuheit - das Amberg IMS 5000 Messsystem vor.

Abellio: Tag der offenen Tür in die Betriebswerkstatt in Sangerhausen

Am Samstag, dem 10. September, steht die Abellio-Betriebswerkstatt in Sangerhausen allen interessierten Besuchern offen. Von 10 – 17 Uhr lädt Abellio Rail Mitteldeutschland zum Tag der offenen Tür ein und hat sich dafür einiges ausgedacht. So gibt es eine kleine Fahrzeugausstellung mit Abellio-Triebwagen, Fahrzeugen anderer Eisenbahnunternehmen und Arbeitsfahrzeugen, die im tagtäglichen Werkstattbetrieb benötigt werden. Zudem werden Führungen durch die Werkstatthalle angeboten, in der es um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr auch Schauvorführungen der Fahrzeug-Hebeanlage gibt. Zahlreiche Eisenbahnvereine stellen sich mit Infoständen vor und an zwei Abellio-Ständen werden die Berufsmöglichkeiten im Eisenbahnverehr vorgestellt und demonstriert, wie ein Fahrplan entsteht.

HARTING: Zugpositionierung am Bahnsteig

Der Bereich Bahn hat für die HARTING Technologiegruppe eine lange Tradition. Das Geschäftsfeld gewinnt durch die globale Ausrichtung weiter an Bedeutung: Sowohl in den urbanen Zentren als auch auf Langstrecken, wie beispielsweise in den USA oder Südafrika, ist die Bahn das Transportmittel mit exzellenter Perspektive. Daher blickt HARTING optimistisch auf die Messe InnoTrans, die vom 20. bis 23. September 2016 in Berlin stattfindet.

InnoTrans 2016: Feuerwerk an Innovationen und Premieren

Ein wahres Innovations-Feuerwerk an Premieren, Neu- und Weiterentwicklungen brennen die Aussteller zur InnoTrans 2016 vom 20. bis 23. September auf dem Berliner Messegelände ab. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt, gut zwei Wochen vor Messebeginn, haben 114 Aussteller insgesamt 131 Weltpremieren angekündigt. Siemens zum Beispiel stellt auf der Messe „Mireo“ vor, die neue Regional- und Pendlerzug-Plattform, die speziell für den stetig wachsenden Mobilitätsbedarf entwickelt wurde. Bombardier Transportation wartet gleich mit zwei Weltpremieren auf: der modularen Fahrzeug-Plattform für den neuen „TALENT 3“ und der Metro „MOVIA Maxx“, die sich individuell den jeweiligen Wünschen und Anforderungen der Betreiber anpassen lässt.

HUBER+SUHNER: Neue Produkte an der InnoTrans 2016

An der diesjährigen Innotrans in Berlin präsentiert HUBER+SUHNER neue, innovative Verbindungslösungen für den Bahnmarkt. Der Messestand fokussiert auf Lösungen für Connected Mobility.

Seite 7 von 46
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.