BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

InnoTrans Berlin

InnoTrans 2012 - Produktpräsentationen

Fahnen InnoTrans - Foto Messe BerlinDie InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Erwartet werden etwa 100.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern. Zu den fünf Messesegmenten der neunten InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure, Tunnel Construction, Interiors und Public Transport. Veranstalter ist die Messe Berlin. Mehr Informationen über die InnoTrans unter www.innotrans.de.

Bombardier Transportation auf der InnoTrans 2012

Logo BombardierDie "Mobilität von morgen" zu gestalten—das ist die höchste Priorität von Bombardier Transportation.

Auf der InnoTrans 2012 präsentieren wir Ihnen die neuesten und intelligentesten technischen Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr und E-Mobility für schnell wachsende Metropolen ebenso wie für längere Reisen. Wir bieten, was intelligente Städte und Länder heute brauchen: nachhaltige intermodale Verkehrssysteme, die die Menschen effizient und komfortabel an ihr Ziel bringen. Unsere Lösungen wirken dem Verkehrskollaps entgegen, gewähren eine größtmögliche Mobilität und verschaffen den Städten weltweit mehr Luft zum Atmen.

CARNEADES stellt Claim Management Audit auf der InnoTrans 2012 vor

Logo CarneadesPünktlich zur InnoTrans 2012, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin vom 18.-21.09.2012, hat CARNEADES ihr Leistungsportfolio erweitert. An Unternehmen, die mit Claims konfrontiert sind oder die sich darauf vorbereiten wollen, richtet sich das neueste Produkt des Quedlinburger Spezialdienstleisters: das CARNEADES® Claim Management Audit. Damit kann das Unternehmen die Stärken und Schwächen der derzeitigen strategischen Aufstellung eines Unternehmens im Claim Management analysieren.

InnoTrans 2012: Berührungsloses Non-Touch Detection System ergänzt Einklemmschutz

Non-Touch Detection - Foto MayserZur InnoTrans 2012 präsentiert Mayser Sicherheitstechnik das berührungslose Schutzsystem Non-Touch Detection. Mit dem neuen Sensor wird ein zusätzliches Schutzziel im Hinblick auf die Sicherheit von Fahrgästen erreicht: Schon geringfügige Krafteinwirkungen durch automatisch schließende Fahrzeugtüren auf ein- und aussteigende Passagiere werden verhindert.

Das Non-Touch Detection System beruht auf einem Sensor, der in die Mayser Fingerschutzprofile integriert wird. Nähert sich ein Fahrgast oder ein Objekt der aktiven Zone des Sensors, ändert sich die Kapazität des elektrischen Feldes. Durch ein entsprechendes Signal an die Türsteuerung wird die Bewegung der Türe gestoppt, bevor diese den Fahrgast berühren kann. Das System ist Wasser gegenüber unempfindlich. Regen oder Schneefall führen daher ebenso wenig zu unerwünschten Reaktionen wie Laub, Lichteinfall oder Staub.

EAO an der InnoTrans: Innovative neue Produkte für Schienenfahrzeuge

Baureihe R57 - Foto EAO-TransportationEAO, der Experte für Human Machine Interfaces, hat innovative neue Produkte für Fahrgastzugang, Führerstände und Bedientableaus von Schienenfahrzeugen auf dem Markt eingeführt.

Die Drucktasten der Baureihe 57 verfügen über die neueste Technologie. Sie sind die ersten „all-in-one" Türöffner, die optisches, taktiles und akustisches „Feedback" in einer einzigen Drucktaste vereinigt. Die Geräte entsprechen den Normen EN 14752, TSI-PRM und ADA und bietet eine extra grossen Betätigungsfläche mit einem Durchmesser von 74 mm, einen optionalen Auffindeton und ein werkzeugloses Endmontagesystem.

Berner & Mattner auf der InnoTrans 2012

Logo Berner MatterAls erfahrener Entwicklungspartner der Bahnindustrie präsentiert sich Berner & Mattner vom 18. bis 21. September 2012 auf der InnoTrans. Am Stand 211 in Halle 6.2 der Messe Berlin stellt das Unternehmen sein umfassendes Portfolio an bahnspezifischen Ingenieurdienstleistungen, Lösungen für Eisenbahnverkehrs-, Infrastrukturunternehmen und Hersteller von Schienenfahrzeugen sowie an Systemen der Leit- und Sicherungstechnik vor.

"Smart Operations through Smart Connections": Frequentis auf der InnoTrans 2012

FREQUENTIS @ InnoTrans - Grafik FREQUENTISFrequentis, führender Anbieter von Voice Communication- und Dispatching-Systemen, präsentiert auf der InnoTrans 2012 von 18. bis 21. September 2012 auf der Messe Berlin (Halle 4.1., Stand 143) neueste Informations- und Kommunikationslösungen für Bahnorganisationen und den öffentlichen Personennahverkehr. Getreu dem heurigen Frequentis-Motto „Smart Operations through Smart Connections" zeigt das Expertenteam, wie Transportorganisationen mit intelligenten Kommunikations-systemen ihre Pünktlichkeit, die Sicherheit (während des laufenden Betriebs und in Notfallsituationen) und ihren Workflow steigern können.

Frauscher präsentiert interessante Innovationen auf InnoTrans 2012

InnoTrans 2012 - Bild Frauscher„Global markets, customized solutions" – unter diesem Motto wird Frauscher auf der InnoTrans in Berlin vom 18.-21. September 2012 den State of the Art im Bereich Raddetektions- und Achszählsysteme präsentieren. Dem hohen Innovationsanspruch und der steigenden Kundennachfrage entsprechend werden die jüngsten Eigenentwicklungen und aussagekräftige Praxisbeispiele diesmal noch moderner, großzügiger und informativer positioniert als in den Jahren zuvor.

InnoTrans 2012: Career Point Halle ist zentraler Treffpunkt für den Nachwuchs der internationalen Bahnindustrie

Career Point - Foto Messe BerlinWertvolle Informationen und Tipps aus erster Hand und an einem zentralen Ort: In der neuen Career Point Halle 7.1c sind die Themen Karriere, Ausbildung und Wissenschaft erstmals unter einem Dach vereint. Schülern, Auszubildenden und Studenten mit bahntechnischem Hintergrund bietet die Halle eine umfangreiche Plattform für den Einstieg und eine Karriere in der Bahnbranche. Die InnoTrans 2012 findet vom 18. bis 21. September in Berlin statt.

InnoTrans 2012: Gut unterwegs mit Trapeze

ITT Karte - Foto TrapezeTrapeze zeigt an der InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Bahntechnik, vom 18. bis 21. September 2012 in Berlin, Halle 2.1, Stand 240, zukunftsweisende Lösungen für Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Mit ihren innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen bietet das international tätige Unternehmen Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen. Seine Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebsführung von Verkehrsbetrieben. Hunderte öffentlicher und privater Organisationen weltweit nutzen die Lösungen und Innovationen von Trapeze, um die Effizienz und Qualität ihrer Betriebsabläufe zu steigern, ihre Angebote zu erweitern sowie Fahrgäste schneller und pünktlicher an ihr Ziel zu befördern.

Seite 18 von 19
  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.