BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

Rhenus erwirbt LTE-Anteile

Nach Abschluss der kartellrechtlichen Prüfungen am 2. Oktober 2015 hat die Rhenus-Gruppe 50 Prozent der Anteile an der LTE Logistik- und Transport GmbH erworben. Zeitgleich zum Closing wurde Michael Baier ergänzender Geschäftsführer des Joint Ventures.

Sitzverlegung der Schweizer HEROS-Gesellschaften nach Rheinfelden

Die Schweizer HEROS-Gesellschaften verlegen zum 1. Oktober 2015 ihren Sitz von Zürich nach Rheinfelden im Aargau. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Engineering Steinegger GmbH beziehen die HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH und die HEROS America Middle-East Asia GmbH gemeinschaftliche Büroflächen in Rheinfelden.

HaCon mit erweiterter Ticketing-Kompetenz

HaCon erweitert seine internationalen Aktivitäten auf den nordamerikanischen Markt. Gemeinsam mit Bytemark, Inc. entwickeln die Software-Experten vollständig integrierte, marktspezifische Lösungen für die Fahrplanauskunft und Reiseplanung in Echtzeit sowie den mobilen Ticketkauf. Die Capital Metropolitan Transportation Authority (Capital Metro) in Austin, Texas, ist der erste Bytemark-Kunde, der auch HAFAS-Komponenten einsetzen wird.

Zusammenarbeit von AREVA und HEROS Rail Rent

Ende September 2015 haben die AREVA GmbH und HEROS Rail Rent GmbH eine Vereinbarung zur Vermarktung von Prüfeinrichtungen und mobile Prüfungen an Achsen und Rädern sowie weiterer Beratungs-, Labor- und Prüfleistungen im Zusammenhang mit dem Bau und der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen geschlossen.

Scheidt & Bachmann und Octopus gehen globale Partnerschaft ein

Nach der jüngsten erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Auftragsvergabe für das neue Fahrgeldmanagementsystem in Budapest haben Scheidt & Bachmann und Octopus Applications Limited (OAL) heute ihre globale Partnerschaft bekanntgegeben – gemeinsam werden die Unternehmen marktführende ID-basierte und Karten-basierte Ticketing-Lösungen anbieten.

VDEI und SITK unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) und der polnische Verband der Ingenieure und Techniker des Transportes (SITK) unterzeichnen am 25. September 2015 in Gdansk (Danzig) eine Kooperationsvereinbarung. Gegenstand der Vereinbarung ist die Förderung, Entwicklung und Instandhaltung des Eisenbahnsystems sowie des Bahninfrastrukturbetriebes beider Länder.

Leistungsvereinbarung 2013 - 2016 der SBB wird nicht aufgestockt

Die Leistungsvereinbarung zwischen dem Bund und der SBB für die Jahre 2013 - 2016 wird nicht aufgestockt, da im Bahninfrastrukturfonds 2016 weniger Mittel zur Verfügung stehen als erwartet. Die SBB trägt deshalb die Mehrkosten für die Bahninfrastruktur auch im nächsten Jahr selbst. Dadurch können wichtige, baureife Projekte umgesetzt werden.

VRS-Verbundbericht 2015 erscheint mit Themenspecial zum Bahnknoten Köln

Soeben druckfrisch erschienen ist der VRS-Verbundbericht 2015 mit einem Themenspecial zum Bahnknoten Köln: Gleich mehrere Beiträge widmen sich der Engpasssituation im Kölner Schienennetz und ersten Schritten auf dem Weg zur Entspannung der Situation. Ebenfalls im Fokus: das Vareo-Netz mit seinen Startschwierigkeiten und den kurz-, mittel- und langfristigen Lösungsansätzen. Unter die Lupe genommen wird außerdem die Qualität des Schienenpersonennahverkehrs, kurz SPNV, sowie die der Bahnhöfe und Stationen im Verbundraum. Leser können sich dazu darüber informieren, wie Mobilität flexibler wird und wie sie beispielsweise mit einem eTicket Carsharing- und Leihradangebote Angebote nutzen können.

RheinCargo begrüßt die Entscheidung für ein neues Logistikzentrum in Düsseldorf

Der Logistikdienstleister RheinCargo begrüßt die heutige (31.08.2015) Ankündigung der BLG Logistics Group, im Düsseldorfer Hafen ein Logistikzentrum zu errichten. „Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung, die unseren Standort in Düsseldorf nachhaltig stärkt“, betont RheinCargo-Geschäftsführer Rainer Schäfer.

Neues Zuglabor von DB Regio zur Entwicklung digitaler Angebote im Nahverkehr

Das „DB Regio Zuglabor“ geht in eine neue Runde. Im bayerischen Miltenberg wurde jetzt ein Zuglabor-Multifunktionshaus mit fester Adresse fertig gestellt. Damit hat DB Regio die Möglichkeit, in breit angelegten Probandentests beispielsweise Ausstattungsmerkmale der Züge zu optimieren oder die Erwartungen der Reisenden an die Betreuung im Zug realitätsnah zu untersuchen.

Seite 13 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.