Alexander Kaczmarek

  • Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin hat im Berliner Ostbahnhof den ersten Talgo-Zug bei seiner Ankunft nach seiner Reise von Moskau nach Berlin, die nur 20 Stunden und 14 Minuten dauerte, empfangen. Die Reisezeitverkürzung von 4,5 Stunden wird dank der automatischen Umspurung erreicht.

  • Die EVG hat die Entscheidung der Koalitionsspitzen, den Gesetzentwurf zu Leiharbeiter und Werkverträgen jetzt endlich in die Ressortabstimmung zu geben, begrüßt. "Damit hat die von der CSU verursachte, monatelange und völlig unnötige Hängepartie nun endlich ein Ende", machte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner deutlich. 

  • Neun Jahre lang war Ingulf Leuschel als Konzernbevollmächtigter erster Ansprechpartner der Deutschen Bahn für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände des Landes Berlin und koordinierte die Arbeit der verschiedenen Geschäftsfelder der DB in der Bundeshauptstadt. Nun gibt er zum 1. Juli sein Amt an Alexander Kaczmarek ab, den bisherigen Konzernbevollmächtigen für Sachsen-Anhalt.

  • Am 30. April 2015 weihten Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Bernd Wiegand, Oberbürgermeister der Stadt Halle, Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Sachsen-Anhalt, und Frank Klingenhöfer, Vorsitzender der DB Regio Südost, die neue Werkstatthalle für die Elektrotriebwagen der S-Bahn Mitteldeutschland feierlich ein. Für vier Millionen Euro entstand in einer Bauzeit von acht Monaten eine 112 Meter lange, 13 Meter breite und 8 Meter hohe moderne Werkstatt für die Instandhaltung und Reparatur der S-Bahn-Züge. Die neue Werkhalle ist so ausgelegt, dass dort künftig alle 80 drei-, vier- und fünfteiligen Fahrzeuge gewartet, instandgehalten und repariert werden können. Auf drei Arbeitsebenen – auf dem Dach, ebenerdig und unter dem Fahrzeug – können die Mitarbeiter künftig gleichzeitig die notwendigen Arbeiten ausführen.

  • Der Vorstand der Deutschen Bahn hat Veränderungen bei der Besetzung der Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn in einigen Bundesländern beschlossen.

  • Unter dem Motto „Bahnland Sachsen-Anhalt erleben" will die Deutsche Bahn im Sommer 2013 Eisenbahnalltag erlebbar machen. Interessierte Bürger bekommen im Rahmen einer losen Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, normalerweise nicht zugängliche Orte wie Stellwerke, Instandhaltungswerke oder Großbaustellen zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.