Hansrüdiger Fritz

  • Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonen­nah­verkehr (SPNV) in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hatte der DB Regio Franken nach einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung am 04.01.2016 den endgültigen Zuschlag erteilt. Die Betriebsaufnahme erfolgt am 09.06.2019, der Vertrag läuft bis zum 14.06.2031. Der Umfang beträgt etwa 3,3 Millionen Zug­kilometer pro Jahr. Der Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), Johann Niggl, und der Vorsitzende der Regionalleitung der DB Regio Bayern, Hansrüdiger Fritz, haben heute das künftige Betriebskonzept vorgestellt und den Verkehrs­durchführungsvertrag mit ihrer Unterschrift besiegelt.

  • Im Münchner Ortsteil Pasing beginnt DB Regio Bayern in diesen Tagen mit dem Bau einer 207 Meter langen Fahrzeughalle mit fünf Gleisen. Bis 2017 werden rund 50 Millionen Euro investiert. Das neue Werk ersetzt die, aus dem Jahr 1938 stammende, alte Werkstatthalle.

  • DB-Chef Dr. Rüdiger Grube stellte am 31.07.2015 in München zusammen mit der Designerin Gudrun Geiblinger, dem bayerischen Bahnchef Klaus-Dieter Josel und Hansrüdiger Fritz, Leiter DB Regio Bayern, die neue Digitalisierungslok der Bahn vor. Die DB will mit digitalen Anwendungen den Kundennutzen steigern. Die 7600 PS-starke und 160 km/h schnelle Regionalzuglok BR 146.2 fährt nun ein Jahr lang als Botschafterin des digitalen Zeitalters durch den Freistaat.