ICE-Werk

  • Am 14.10.2015 veranstalten der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) und die DB Fernverkehr AG einen Ingenieurtag in Hamburg. Von 9-17 Uhr werden Vorträge von Experten rund um das Bahnsystem gehalten. Themen sind dabei u.a. Entwicklung des Liniennetzes, Stellwerkstechnik, Digitalisierung der Signaltechnik sowie LED-Technik. Die DB International berichtet von Herausforderungen bei Projekten im Nahen und Mittleren Osten. Außerdem gibt es lokale Informationen über Stromversorgung bei den S-Bahnen Berlin/ Hamburg, Planung und Ausbau der Werksstruktur für den neuen ICx oder auch Bahnverbindungen von Hamburg nach Dänemark (Fehmarnbelt Querung). Besucher können das ICE Werk im Rahmen einer Führung besichtigen. Zudem präsentieren regionale Firmen und Ingenieurbüros ihre Leistungen im Rahmen eines Ausstellermarktplatzes.

  • Alles läuft nach Plan: Für das neue ICE-Werk in Köln-Nippes liegt der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss vor.

    „Damit haben wir Baurecht und können also wie geplant noch in diesem Jahr beginnen. 2017 wollen wir dann in Betrieb gehen", sagt Heiko Kahabka, Leiter des Werkebereichs Köln/Frankfurt für die DB Fernverkehr. Alle ICE-Baureihen und die kommende Zuggeneration ICx können hier gewartet werden.