Klaus-Dieter Peters

  • Der einstige Wirtschaftssenator der Freien und Hansestadt Hamburg und ehemalige Vorstandsvorsitzende der HHLA, Helmuth Kern, ist in der Nacht vom 8. auf den 9. November gestorben. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter drückte der Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Peters der Familie sein tiefes Mitgefühl aus und würdigte die Leistungen Kerns für die HHLA, den Hafen und die Hansestadt Hamburg.

  • Vor 25 Jahren nahm Metrans in Prag den Betrieb auf. Seither hat sich die Bahntochter der Hamburger Hafen und Logistik AG zum Marktführer für Containertransporte zwischen den Seehäfen an der Nordsee und der Adria sowie Mittel- und Osteuropa entwickelt. Zur Jubiläumsfeier in der Prager Altstadt sind heute Abend treue Kunden und langjährige Mitarbeiter geladen.

  • Die Intermodaltochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) baut ihre Position in Mittel- und Osteuropa weiter aus. Der ungarische Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó, der HHLA-Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Peters und Metrans-Geschäftsführer Peter Kiss legten heute den Grundstein für einen neuen Eisenbahn-Hub-Terminal in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Seine Lage macht ihn zur idealen Schnittstelle zwischen den nordeuropäischen Seehäfen und Südosteuropa. Damit stärken Metrans und die HHLA ihr Hinterlandnetzwerk weiter und verbessern die Anbindung einer wichtigen europäischen Wachstumsregion.

  • Die Intermodaltochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) fährt seit dieser Woche den Terminal im brandenburgischen Schwarzheide an. Metrans erweitert damit das eigene Netzwerk erneut und verbessert ihr Angebot in Ostsachsen und Südostbrandenburg.