Locomore

  • Trainline und das tschechische Verkehrsunternehmen LEO Express haben eine Zusammenarbeit verkündet. Damit wird das Angebot von Trainline in Mittel- und Osteuropa weiter ausgebaut. Zukünftig sind über die Trainline-Portale und -Apps Zug- und Busverbindungen in 81 tschechische Städte sowie grenzübergreifende Verbindungen in die Nachbarländer Deutschland, Polen, Slowakei, Österreich, Ukraine und Ungarn buchbar. Des weiteren haben Trainline-Kunden die Möglichkeit, Tickets der Locomore-Verbindung zwischen Berlin und Stuttgart zu buchen. LEO Express hatte kürzlich das Fernzug-Startup Locomore übernommen.

  • Fernbusanbieter FlixBus unterstützt die Wiederaufnahme des Locomore-Zugs nach der Insolvenz des Fernzug-Startups durch eine großangelegte Kooperation. Bahntickets für die Locomore-Strecken werden ab sofort über die internationale FlixBus-Plattform und alle Vertriebswege des Fernbusanbieters verkauft. Das private Verkehrsunternehmen LEO Express führt die Locomore-Verkehre fort. So kann der Zugbetrieb auf der Trasse Berlin-Stuttgart über Halte wie Hannover, Frankfurt oder Heidelberg ab 24. August wiederaufgenommen werden.

  • Eine gute Nachricht für alle Locomore-Fahrgäste: Ab sofort fährt Locomore zwischen Berlin, Hannover, Frankfurt und Stuttgart wieder öfter. In den Wochen mit Feiertagen täglich, in allen anderen Wochen pausiert der Fernzug Mittwochs in Berlin.

  • Am 6. April 2017 wurden von HEROS Rail Rent vier weitere Reisezugwagen für Locomore bereitgestellt. Die Wagen werden abhängig vom Kapazitätsbedarf zusätzlich auf Basis eines Pay by Use-Vertrages zum Einsatz kommen. Locomore stehen damit insgesamt sechs Bimz 264 für den Personenverkehr zwischen Stuttgart und Berlin zur Verfügung.

  • Vier Wochen nach Betriebsstart konnte Locomore schon über 25.000 Reisende an Bord begrüßen, einige Züge waren zu über 100% ausgelastet. 

  • Mit dem Slogan „Jetzt seid Ihr am Zug“ ist LOCOMORE heute in Stuttgart mit der neuen täglichen privaten Fernverkehrsverbindung zwischen Stuttgart, Frankfurt, Hannover und Berlin gestartet. Rund 1300 Personen haben via Crowdfunding den Start des neuen Fernzuges ermöglicht. „Nun geht es darum, dass möglichst viele Leute einsteigen und sich von unserem neuen Fernzugprodukt überzeugen lassen,“ so der geschäftsführende Gesellschafter Derek Ladewig. „damit wir zusammen aus LOCOMORE eine Erfolgsgeschichte machen“.

  • Das alternative Bahnunternehmen Locomore bedient ab dem 14. Dezember 2016 täglich die Strecke von Stuttgart über Hannover, Frankfurt nach Berlin. Angetrieben wird der Crowdfunding-finanzierte Locomore-Zug durch den zertifizierten Ökostrom der NATURSTROM AG. Es ist das erste Mal, dass ein Fernzug mit dem zertifiziertem Ökostrom eines unabhängigen Öko-Energieversorgers fährt. Bei einem prognostizierten Jahresbedarf von rund 8,5 Mio. Kilowattstunden vermeidet Locomore gegenüber dem deutschen Durchschnittsstrommix somit jährlich über 4.000 Tonnen CO2.

  • Das private Fernzugunternehmen Locomore hat heute auf locomore.com den Vertrieb seiner günstigen Fahrkarten gestartet. Ab 22 € können Reisende Tickets inklusive Sitzplatzreservierung für die Gesamtstrecke von Stuttgart über Frankfurt und Hannover nach Berlin erwerben, die ab 14.12 einmal täglich je Richtung bedient wird. Auf Kurzstrecken, wie z.B. Heidelberg-Frankfurt, bietet Locomore Tickets ab 7€ an. Strecken wie Frankfurt-Hannover gehen ab 13€ in den Verkauf. Die Preise liegen immer innerhalb einer fairen Preisspanne, im genannten Beispiel der Strecke Stuttgart - Berlin zwischen 22 € und 65 €. Auch ohne BahnCard bezahlen Kurzentschlossene bei Locomore immer deutlich weniger als den Bahn Card 50 ICE Flexpreis der Bahn.

  • Für den ab 14. Dezember von Locomore geplanten neuen privaten Fernverkehrsservice zwischen Berlin – Hannover – Frankfurt und Stuttgart stellt Locomore ab heute auf der internationalen Bahnmesse InnoTrans seinen ersten Reisezugwagen vor und setzt gleichzeitig ihr Crowdfunding mit der Eröffnung des Ticketvorverkaufes fort.

  • Ab September 2016 wird Locomore einmal täglich in beide Richtungen zwischen Berlin und Stuttgart fahren. Der Vorverkauf von Ticketgutscheinen zu besonders günstigen Startpreisen hat bereits begonnen: Unterstützen Sie den Start von Locomore auf der Crowdfunding-Plattform startnext.com und sichern Sie sich schon heute die besonders günstigen Early-Bird-Tickets.