Velaro

  • Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens starten eine Pilotanwendung für die vorausschauende Wartung und Instandhaltung der Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Velaro D (ICE 3, Baureihe 407). Sich abzeichnende Fehler und Störungen sowie Fehlerquellen sollen mittels digitalisierter Datenanalyse frühzeitig erkannt und daraus Empfehlungen für die Fahrzeuginstandhaltung abgeleitet werden. Ausfälle können so vermieden und die Verfügbarkeit der Zugflotte kann erhöht werden. Dadurch kann ein wirtschaftlicherer Betrieb der Fahrzeuge erreicht werden. Das Projekt hat zunächst eine Laufzeit von zwölf Monaten.

  • Heute auf der InnoTrans – morgen auf der Schiene. Gemäß diesem Motto präsentieren internationale Fahrzeughersteller auf dem Frei- und Gleisgelände 123 Fahrzeuge der neuesten Generation. Auf 3.500 Metern Gleis begegnen den Fachbesuchern vom 20. bis 23. September innovative Modelle und Weltpremieren aus allen Bereichen der Schienentechnologie: von Untergrund- und Straßenbahnen über einen schwergewichtigen Tragschnabelwaggon und Niederflurzüge mit Diesel-Elektroantrieb bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen.

  • Die Velaro-Zugfamilie hat das begehrte Qualitätssiegel für Design, „Red Dot“, erhalten. Ausgezeichnet wurde das Plattformkonzept für Hochgeschwindigkeitszüge, mit dem ganz unterschiedliche Zugvarianten konfiguriert werden können. Ästhetisches Design wurde hier mit einem hohen Maß an Funktionalität verbunden.

  • Der Siemens-Hochgeschwindigkeitszug vom Typ Velaro wurde mit dem renommierten iF Design Award in der Kategorie Produkt ausgezeichnet. Die internationale Jury überzeugte das markante Außendesign sowie das flexibel gestaltbare Interieur. Beim Velaro sind alle Dachaufbauten wie Klimaanlagen und Bremswiderstände voll verkleidet sowie Spoiler, Bugnase und Kopfform aerodynamisch optimiert. Das verleiht dem Zug sein unverwechselbares Design. Im Innenraum sorgt eine ausgewogene Kombination von direktem und indirektem Licht für eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre. Individuelle Tagesstimmungen können via LEDs abgebildet werden.