Wuppertaler Schwebebahn

  • Zum Jahresbeginn hat die ATRON electronic GmbH aus Markt Schwaben von der WSW mobil GmbH (WSW) den Auftrag für die Lieferung von 33 neuen stationären Fahrscheinautomaten erhalten. Damit bietet die Schwebebahn ihren Fahrgästen eine unkomplizierte und moderne Lösung für den Fahrscheinerwerb, Fahrplan- und Tarifauskunft an den Bahnsteigen.

  • Gereckte Hälse, gezückte Fotokameras, gespannte Gesichter: Es ist ein wahrhaft historischer Moment in Wuppertal, als am Samstag, 14. November, um Punkt 11.15 Uhr im Herzen des Stadtteils Vohwinkel zwei bananengelbe LKW die Vohwinkeler Straße im Schritttempo herauf fahren, begleitet von Blaulicht und Trommelwirbeln. „Hallo Wuppertal! Jetzt bin ich da!“ steht auf der großen Plane, die binnen Kurzem das enthüllen wird, worauf sowohl Einheimische als auch Touristen lange und mit großer Spannung gewartet haben: die neue Schwebebahn-Generation der Wuppertaler Stadtwerke.

  • Der 14. November 2015 ist ein historisches Datum für die Wuppertaler Schwebebahn, Wahrzeichen der bergischen Metropole und weltweit einzigartiges Verkehrsmittel: An diesem Tag wird das erste Fahrzeug der neuen Wagengeneration angeliefert. Damit wird die Ablösung des alten Wagenparks mit Gelenktriebwagen der Baujahre 1972 bis 1974 eingeläutet.