BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

SBB übernimmt Instandhaltung der Giruno Züge

Die SBB hat sich entschieden, die Instandhaltung der ab Ende 2019 im Einsatz stehenden neuen 29 Gotthard-Züge Giruno in den eigenen Werken und Serviceanlagen zu machen. Dort besteht langjähriges, fundiertes Know-how für diese Arbeiten, zudem können so mehrere Standorte und Synergien zwischen den Fahrzeugflotten für die Einsatzplanung genutzt werden. Eine Option für eine externe Instandhaltung wurde nach eingehender Prüfung verworfen.

InterRail Logistics Deutschland: Neuer Sales Director

Carsten Pottharst (43) hat zum 1. Oktober die Leitung des Verkaufs der InterRail Logistics GmbH, Deutschland, übernommen. In dieser Funktion verantwortet er alle Verkaufsaktivitäten im europäischen Raum. Dazu zählen die Akquisition von Neukunden, die Betreuung von Key Accounts sowie der Ausbau bestehender Geschäfte. Er wird ausserdem gemeinsame Vertriebsmassnahmen mit den InterRail - Verkaufsteams in Osteuropa, Russland, Zentralasien, dem Mittleren Osten und China koordinieren und die weitere Vernetzung innerhalb der Unternehmensgruppe vorantreiben.

Dr. Martin Lange verlässt Alstom

Dr. Martin Lange, Vorstand Transport der ALSTOM Power AG, legt sein Vorstandsmandat zum Jahresende 2015 nieder und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

passengertv kommt nach Engelberg

Die sechs Linien der Engelberger Autobetriebe AG sind ab Winterfahrplan mit den Bildschirm-News von passengertv unterwegs. In den kommenden Wochen werden die Fahrzeuge umgerüstet.

Rhenus erwirbt LTE-Anteile

Nach Abschluss der kartellrechtlichen Prüfungen am 2. Oktober 2015 hat die Rhenus-Gruppe 50 Prozent der Anteile an der LTE Logistik- und Transport GmbH erworben. Zeitgleich zum Closing wurde Michael Baier ergänzender Geschäftsführer des Joint Ventures.

SEV: Weniger Zugpersonal heisst weniger Sicherheit und Komfort

am 29.10.2015 haben Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter mit Flugblättern darauf aufmerksam gemacht, warum ihre Präsenz in den Zügen trotz E-Tickets, Billettautomaten und Überwachungskameras weiterhin wichtig und auf vielen Strecken unverzichtbar ist. Die Aktion fand im Rahmen eines europaweiten Aktionstags der Europäischen Transportarbeiter-Föderation ETF statt.

tibits eröffnet neues Bahnhofsbuffet in Luzern

Ab dem 30. Oktober 2015 verwöhnt das Familienunternehmen tibits im 1. Stock des Bahnhofs alle Luzerner mit vegetarischer und veganer Küche. Das Luzerner tibits wird sich erstmals in einem weiterentwickelten Look präsentieren.

Luzern: SBB eröffnet neues Reisezentrum im Obergeschoss

Am 28.10.2015 eröffnete die SBB im ersten Obergeschoss des Bahnhofs Luzern das neue Reisezentrum. Alle Dienstleistungen sind neu an einem Ort vereint. Die Eröffnung fand im Beisein von Luzerns Stadtpräsident Stefan Roth, Jeannine Pilloud, Leiterin SBB Personenverkehr und Markus Streckeisen, Leiter SBB Immobilien Bewirtschaftung, statt. Morgen Donnerstag öffnet das neue Reisezentrum auch für die Kunden seine Türen.

Süd•Thüringen•Bahn erhält Zuschlag für Dieselnetz Südthüringen

Die Süd•Thüringen•Bahn, die ein Tochterunternehmen der Erfurter Bahn und der Hessischen Landesbahn ist, konnte sich zum Schluss gegen einen noch verbliebenen Wettbewerber durchsetzen. Die Nahverkehrsservicegesell­schaft Thüringen mbH, die im Auftrag des Freistaats den Schienen­personennahverkehr (SPNV) bestellt, hatte das Vergabeverfahren durch­geführt. Durch die Ausschreibung in zwei Teillosen und die Zulässigkeit des Einsatzes von Gebrauchtfahrzeugen wurde das Vergabe­verfahren mittel­stands­freundlich ausgestaltet.

Hafen Antwerpen stellt 2016 erstmals Nachhaltigkeitspreis vor

Der Hafen Antwerpen verleiht im kommenden Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis. Dieser Preis geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht hervor, welcher in der vergangenen Woche von der Antwerpener Hafenbehörde vorgestellt wurde. Der Bericht wird seit 2012 herausgegeben und hat bereits in seinem ersten Jahr den Preis für den „Besten Belgischen Nachhaltigkeitsbericht“ gewonnen. Er ist in seiner Art einzigartig, da alle Nachhaltigkeitsinitiativen, der im Hafen vertretenen Unternehmen, darin zusammengefasst werden. Durch die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern vor Ort hat er sich mittlerweile zu einem Prüfstein für die Nachhaltigkeitsziele des Hafens entwickelt.

  • Start
  • Zurück
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.