BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

INIT erhält weiteren Auftrag von RTA Dubai

Die Straßen- und Verkehrsbehörde RTA (Roads and Transport Authority) Dubai hat erneut bekräftigt, dass sie mit INIT, dem weltweit führenden Anbieter für integrierte Telematiksysteme aus Karlsruhe, den idealen Partner gefunden hat. Die Partnerschaft wurde zur Einrichtung des hochmodernen ITCS- und Fahrgastinformationssystems in Dubai begründet und mit der Einrichtung eines Fahrgastzählsystems erfolgreich fortgeführt. Und auch für das neueste Projekt, die Konzeption und Implementierung eines Leitsystems für ihren Schiffsverkehr in der Dubai Marina, hat sich die RTA erneut für INIT entschieden.

Karlsruher „Holzklasse“ geht in Rente

Die Karlsruher „Holzklasse" geht nach 56 Jahren in den Ruhestand. Morgen, Freitag, 22. Mai, werden die Gelenktriebwagen vom Typ Karlsruhe des Herstellers Deutsche Waggon- und Maschinenfabriken GmbH Berlin (DWM), später Waggon-Union Berlin (WU), letztmals auf dem Westast der Linie 5 im Einsatz sein. Das älteste der sechs historischen Fahrzeuge, das morgen unterwegs sein wird, ist von 1972.

Powerlines Group gibt Kooperation mit Mont-Ele bekannt

Die Powerlines Group gibt die strategische Kooperation mit Mont-Ele, einem etablierten und erfahrenen italienischen Produzenten von Unterwerken und Schaltanlagen bekannt. Mont-Ele produziert elektrische Schaltanlagen für die Bahnstromversorgung mit Gleichstrom im Nah- und Fernverkehr. Zusätzlich verfügt Mont-Ele über das Know-How in der Software-Programmierung und Integration der Fern-Ansteuerung dieser Schaltanlagen.

Wechsel im Vorstand der Schaltbau Holding AG

Der Aufsichtsrat der Schaltbau Holding AG hat beschlossen Ralf Klädtke (51) mit Wirkung zum 01. August 2015 zum weiteren Mitglied des Vorstands der Gesellschaft zu bestellen. Ralf Klädtke übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Mobile Verkehrstechnik mit Sitz in Kassel.

SEV: SBB baut erneut Dienstleistungen am Bahnhof ab

Erneut baut die SBB ihr Angebot am Bahnhof ab. Die Schliessung der Reisebüros ist fragwürdig. Der SEV erwartet, dass die Attraktivität der Bahnschalter entsprechend aufgewertet wird. Positiv beurteilt der SEV die Stellengarantie fürs betroffene Personal.

SBB: Neue Version SBB Mobile App

Die SBB optimiert die erfolgreiche App SBB Mobile: Mit der neusten Version von SBB Mobile werden die Push-Information bei Verspätungen, Zugausfällen und Gleisänderungen verbessert. Zudem sehen die Reisenden neu, in welchem Sektor die Reisewagen stehen (z.B. 1./2. Klasse, Restaurant, Familienwagen). Neu werden die Sparbillette bereits in der Fahrplan-Übersicht angezeigt und die Via-Verbindungen vereinfacht. Die SBB wird die Kundeninformation sowohl auf den digitalen-Kanälen als auch den Bahnhöfen und unterwegs schrittweise ausbauen.

Hauptversammlung der Vossloh AG

Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Vossloh AG, die am 20.05.2015 in Düsseldorf stattfand, haben die Aktionäre die Tagesordnungspunkte mit großen Mehrheiten genehmigt. Hinsichtlich der Entlastung des Vorstands wurde den amtierenden Mitgliedern, Hans M. Schabert, Volker Schenk und Oliver Schuster, mit großer Mehrheit Entlastung erteilt. Bezüglich der früheren Vorstände, Werner Andree und Dr. Ing. Norbert Schiedeck, wurde auf Antrag eines Aktionärsvertreters von der Hauptversammlung beschlossen, die Entlastung der beiden bis Ende März 2014 amtierenden Vorstände auf die nächste Hauptversammlung zu verschieben. Insgesamt waren rund 56,13 % des Grundkapitals der Vossloh AG auf der Aktionärsversammlung repräsentiert. Neuer Vertreter der Anteilseigner im Aufsichtsrat der Vossloh AG ist der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ulrich M. Harnacke. Er folgt auf Dr. Alexander Selent, der im September 2014 sein Mandat niedergelegt hatte. Darüber hinaus wurde die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, zum neuen Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2015 bestimmt.

VDEI und IZBE wollen gemeinsam den Schienenverkehr stärken

Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) und das Innovationszentrum Bahntechnik Europa e.V. (IZBE) werden sich künftig als Kooperationspartner für die Stärkung des Verkehrsträgers Schiene einsetzten. Das gaben VDEI Präsident Dr. Thomas Mainka und IZBE Vorstand Sandro Zimmermann am 20. Mai 2015 auf dem iaf Kongress BahnBau in Münster bekannt.

2015: Baubeginn für das bundesweit modernste ICE-Werk in Köln

Alles läuft nach Plan: Für das neue ICE-Werk in Köln-Nippes liegt der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss vor.

„Damit haben wir Baurecht und können also wie geplant noch in diesem Jahr beginnen. 2017 wollen wir dann in Betrieb gehen", sagt Heiko Kahabka, Leiter des Werkebereichs Köln/Frankfurt für die DB Fernverkehr. Alle ICE-Baureihen und die kommende Zuggeneration ICx können hier gewartet werden.

BVG für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert

Mit ihrer aktuellen Kampagne #weilwirdichlieben haben es die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf die Shortlist zum diesjährigen Deutschen Preis für Onlinekommunikation geschafft. Zusammen mit der Agentur GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH darf sich die BVG Hoffnung auf den Preis in der Kategorie „Online-Strategie des Jahres" – einer der fünf Hauptkategorien des Wettbewerbs – machen. Ob sich der charmant-humorvolle und für ein Nahverkehrsunternehmen ungewöhnlich kritikoffene Ansatz bei Twitter, Facebook, Instagram und Co. gegen die Onlinestrategien der vier verbliebenen Konkurrenten – darunter Daimler, Opel und Robert Bosch – durchsetzt, entscheidet sich am 10. Juni 2015. An diesem Tag überreichen die Jurymitglieder bei einer Gala im Berliner Kino International die begehrten Auszeichnungen.

  • Start
  • Zurück
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.