BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

SBB Cargo auf der transport logistic

Die für den 11. Dezember 2016 geplante Inbetriebnahme des längsten Eisenbahntunnels der Welt ist das zentrale Thema des Auftritts von SBB Cargo auf der transport logistic 2015 in München. Gemeinsam mit mehreren Partnern präsentiert sich die Schweizer Güterbahn auf dem Freigelände (FGL 804/1) unter dem Motto „SwissMovers – Bewegen die Schweiz“.

RheinCargo steigert Transportleistung und KV-Umschlag

Der Logistikdienstleister RheinCargo hat sich 2014 in einem schwieriger werdenden Marktumfeld erfolgreich behauptet. Im Schienengüterverkehr konnte das Transport- und Umschlagunternehmen gegen den deutschlandweiten Trend zulegen. Auch der Containerumschlag in den Rheinhäfen verzeichnete deutliche Zuwächse.

Kombiverkehr präsentiert sich während der Messe transport logistic

Vom 5. bis 8. Mai 2015 findet in München die transport logistic 2015 - die internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management - statt. Kombiverkehr ist auch in diesem Jahr wieder als einer der mehr als 2.000 Aussteller dabei. Sie finden uns auf dem Messegelände in Halle B6 Stand 305/406.

Erfreuliches Jahresergebnis der BVZ

Die BVZ Gruppe konnte 2014 den Ertrag um 4.9% auf CHF 137.0 Mio. steigern. Der Konzerngewinn belief sich auf CHF 9.6 Mio. Dieses Ergebnis ermöglichte es, den Aktionären eine um 10% höheren Dividende von CHF 11.00 je Aktie auszuschütten (Vorjahr CHF 10.00).

S-Bahn und AKN bekräftigen Zusammenarbeit

Am Donnerstag, 9. April, haben der Geschäftsführer der S-Bahn Kay Uwe Arnecke und AKN-Vorstand Wolfgang Seyb vorbereitend eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein beabsichtigen die S21 bis Kaltenkirchen zu verlängern. In dem so genannten Letter of Intent (LOI) ist festgehalten, dass Triebfahrzeugführer nach Möglichkeit von der S-Bahn übernommen werden. Zudem äußerten beide Unternehmen den Wunsch, auch im Bereich der Kaltenkirchener Werkstatt Synergien zu schaffen und gemeinsam Arbeitsplätze langfristig zu sichern.

Wechsel in der nordbahn-Geschäftsführung

Zum 1. Mai 2015 gibt es einen Wechsel innerhalb der nordbahn-Geschäftsführung: Peter Steinhart (46), der seit dem 1. August 2013 gemeinsam mit Nis Nissen (56) die Geschicke des norddeutschen Eisenbahnverkehrsunternehmens leitet, wird Ende April die Geschäftsführung in die Hände des künftigen Co-Geschäftsführers von Herrn Nissen, Andreas Ortz (45), legen. Herr Ortz leitet aktuell noch in der nordbahn Muttergesellschaft BeNEX den Bereich Markt.

Siemens präsentiert ersten Breitspur-Vectron in Finnland

Der erste Vectron für ein Breitspur-Schienennetz wurde am 10.04.2015 in der finnischen Hauptstadt Helsinki präsentiert. Der Vectron wird in Finnland zahlreiche Testfahrten absolvieren. Es handelt sich um eine Vorauslokomotive zu Testzwecken. Die Lok wird im Frühling und Sommer im Einsatz sein. Eine auf die nordischen Winterbedingungen angepasste Version der in Europa eingesetzten Vectron-Lok wird ab 2016 nach Finnland geliefert werden.

Innovative HaCon-Lösungen auf der transport logistic 2015

Vom 5. bis 8. Mai 2015 öffnet die transport logistic in München wieder ihre Pforten. HaCon präsentiert sich in Halle B6 an Stand 129 sowie 122: Hier können sich die Messebesucher über die laufenden EU-Projekte der HaCon-Consultants sowie die neuesten Entwicklungen für das Train Planning System TPS und das Fahrplanauskunftssystem HAFAS informieren.

Schottermanagement bei den Polnischen Staatsbahnen

Die Polnische Bahn PKP erweitert ihren Park an hochwertigen Bahnbaumaschinen um zwei neue Universal Schotterverteil- und Planiermaschinen der Type USP 2010 SWS-U.

transport logistic: Gemeinsam entlang der Lieferkette zum Erfolg

Neue Anforderungen an Logistikunternehmen, die Technik und Kunden an sie stellen, wirken sich auf die Lieferkette aus und müssen dort effizient umgesetzt werden. Herausforderungen sind unter anderem Transparenz und Zusammenarbeit in der Lieferkette, E-Commerce und Big Data sowie Nachhaltigkeit. Die transport logistic greift im Rahmenprogramm diese Trendthemen und ihre Auswirkungen auf. Die Internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet vom 5. bis 8. Mai 2015 auf dem Gelände der Messe München statt.

  • Start
  • Zurück
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.