BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Kontron präsentiert sich auf Railtex 2015

Kontron, Weltmarktführer für Embedded Computing Technologie (ECT), präsentiert auf der diesjährigen Railtex am Stand U45 seine Hardware-Entwicklungen für die Transport-Industrie. Im Fokus steht die TRACe™-Produktreihe, die dank robuster und funktionsreicher Building-Blocks eine hohe Designflexibilität bietet. Bob Negre, Transportation Business Line Manager bei Kontron, wird auf der Messe speziell die Healthmanagement-Tools der Produktreihe vorstellen. Dank dieser im Computer integrierten Funktionen können Anwender den Status der Applikation permanent und unabhängig vom Systemzustand überwachen und dokumentieren. Bob Negre hält zu diesem Thema am Mittwoch, den 13. Mai um 14:00 Uhr ein technisches Seminar im „Seminar Theatre“. Darüber hinaus präsentiert Kontron exklusiv einen Neuzugang der TRACe™-Produktfamilie.

Vier Contargo-Standorte im Dreiländereck nennen sich jetzt Contargo Süd

Vier Contargo-Standorte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz haben sich Anfang des Jahres zusammengeschlossen, um als Contargo Süd den Kunden in der Region und in den Seehäfen ein noch größeres Produktportfolio anbieten zu können.

Doppelspitze führt zukünftig die evb

Der Aufsichtsrat der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser-GmbH (evb) hat heute die Bestellung von zwei neuen Geschäftsführern beschlossen. Dr. Marcel Frank und Arndt Brücker werden künftig die evb gemeinsam leiten. Dr. Frank tritt zum 1. August 2015 in die Geschäftsführung ein und wird auch Sprecher der Geschäftsführung. Arndt Brücker übernimmt zum 1. Mai 2015.

Spatenstich für neue SBB-Service- und Abstellanlage in Oberwinterthur Pünten

Die SBB baut bis Ende 2017 in Oberwinterthur Pünten für 115 Millionen Franken eine neue Service- und Abstellanlage für S-Bahn-Züge. Heute trafen sich Exponenten der SBB und des ZVV sowie Vertreter der Stadt Winterthur bzw. der Gemeinde Wiesendangen auf dem Bauareal zum offiziellen Spatenstich. Die SBB investiert damit in die Instandhaltung der wachsenden Flotte der neuen Regionalverkehrs-Doppelstockzüge. Es entstehen rund 50 neue Arbeitsplätze im Bereich der Instandhaltung und Reinigung der Züge. Die neue Anlage umfasst eine 6100 Quadratmeter grosse Servicehalle mit drei Standplätzen von je 150 Metern Länge, eine Logistikhalle sowie ein Dienstgebäude, dazu eine über zwei Kilometer lange Abstellanlage für Züge.

Tramino nimmt den Liniendienst in Braunschweig auf

Braunschweigs neue Stadtbahn-Generation vom Typ Solaris Tramino Braunschweig ging am 13. April in den Linienbetrieb. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH bestellte beim polnischen Hersteller moderner ÖPNV-Fahrzeuge insgesamt 18 Stadtbahnen. Im Laufe des Jahres werden nach und nach die weiteren Tramino-Bahnen in Dienst genommen und mit ihrem besonderen Design das Stadtbild der Löwenstadt mit prägen.

Kontron vergrößert Büro in Peking

Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter von Embedded Computer Technologie (ECT), hat heute sein neues Büro in Peking, China eröffnet. Die zum vorherigen Büro fast verdoppelte Fläche bietet Platz für eine vergrößerte Produktionslinie sowie ein Repair- und Servicecenter, um Kontrons Kunden in der gesamten APAC Region, und besonders China zu bedienen. Zudem wird durch die lokal verstärkte Forschungs- und Entwicklungskapazität die Flexibilität des Unternehmens erhöht. Kontron kann so auf neue Anforderungen reagieren und mit zuverlässigen, sicheren und langlebigen Produkten und Lösungen lokale Kunden- und Marktbedürfnisse bedienen.

BLS: CHF 6.3 Mio. Konzerngewinn – Bahnverkehr gewachsen

Die BLS AG hat in einem anspruchsvollen Geschäftsjahr 2014 ein zufriedenstellendes Konzernergebnis von CHF 6.3 Mio. erzielt. Sie transportierte täglich über 150‘000 Passagiere per Bahn oder 1.5 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorjahr. Eine grosse Herausforderung stellt der notwendige Ersatz der S-Bahn-Werkstätten dar.

HKX jetzt mit Betriebsrat

Seit 14.04.2015 gibt es auch bei der Hamburg-Köln-Express (HKX) GmbH eine von den Mitarbeitern gewählte Interessenvertretung. Gestern hatte der Wahlvorstand zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Betriebsrats eingeladen. Zum Vorsitzenden des neuen Betriebsrats wurde Thomas Hinzmann gewählt. Dieser hatte, mit Unterstützung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG, die Wahl des Betriebsrats initiiert hat.

Aucotec: Erfolg durch Wandel – Wandel durch Erfolg

Die Aucotec AG, Hannover, unabhängiger Engineering-Software-Entwickler seit 1985, feiert in diesem Jahr neben dem 30. Geburtstag einen erneuten Rekordumsatz – den fünften in Folge – die Gründung neuer Töchter und ein ganz neues Erscheinungsbild. Mit neuem Logo und völlig verändertem Web-Auftritt führt das Unternehmen jetzt den Wandel auch äußerlich fort, den die Modernisierung des Portfolios bereits vor Jahren vollzogen hat.

Reisende dürfen Design des Voralpen-Express mitbestimmen

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ersetzt ab 2020 die jetzigen Voralpen-Express- Kompositionen durch neues Rollmaterial. Aktuell sind die Verantwortlichen daran, die Anforderungen an das neue Rollmaterial zu bestimmen und ins Pflichtenheft zu integrieren. Dabei berücksichtigen sie auch die Bedürfnisse und Ideen der Reisenden.

  • Start
  • Zurück
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.