Kombiverkehr schafft neue Kapazitäten im Netzwerk
Gleich zu Jahresbeginn erweitert die Kombiverkehr KG, Europas größter Anbieter für die Realisierung intermodaler Verkehre, das europäische Netzwerk eu.NETdirekt+ durch neue Zugprodukte, Kapazitätsausweitungen und der Einbindung einer neuen Fähranbindung im Mittelmeerraum. „Mit dem Ziel, Spediteuren und Logistikunternehmen den Umstieg von reinen Straßentransporten auf die bimodale Kombination aus Straße und Schiene beziehungsweise die trimodale Verknüpfung von Straße, Wasser und Schiene so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, setzt Kombiverkehr immer wieder neue Transportlösungen um", sagt Robert Breuhahn, Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens. „Gerade im Nordeuropaverkehr reagieren wir auf den vielfachen Wunsch unserer Kunden, eine zusätzliche Alternative über die Ostsee via dem Leitungsweg feste Querung anzubieten." Zusammengenommen vergrößern alle Angebotserweiterungen das Netzwerk von Kombiverkehr um 18 Zug- beziehungsweise Fährabfahrten pro Woche.