BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

BLS Cargo: Erste Fahrt der Last-Mile-Lok überzeugt

BLS Cargo hat am 05.03.2014 mit der TRAXX AC Last-Mile-Lokomotive die erste kommerzielle Fahrt absolviert und ist mit der neuen Streckenlokomotive in ein nicht elektrifiziertes Umschlagsterminal gefahren. Damit erschliessen sich für BLS Cargo neue, effiziente und schlanke Produktionsmöglichkeiten. Ab Mitte Jahr ergänzen zwei weitere Last-Mile-Lokomotiven die Flotte.

S 6: Investitionen in die Infrastruktur werden auch in diesem Jahr fortgesetzt

Auch in diesem Jahr werden die Millioneninvestitionen in die Infrastruktur auf der S-Bahnlinie S 6 zwischen Düsseldorf, Ratingen und Essen fortgesetzt.

So werden während der Sommerferien vom 5. Juli bis zum 18. August zwischen Düsseldorf-Rath - Ratingen und Essen-Werden auf einer Länge von 3.000 Metern die Gleise sowie drei Weichen erneuert. Weiterhin werden fast 5.000 Schwellen und über 9.000 Tonnen Schotter ausgetauscht. Die Investitionen für diese Maßnahmen betragen rund zehn Millionen Euro.Die Bahnstrecke muss hierfür komplett gesperrt werden. Die Züge werden dann zwischen Düsseldorf-Rath und Essen-Werden durch Busse ersetzt. Zwischen Essen Hbf und Essen-Werden wird ein Pendelverkehr mit Zügen der S-Bahnlinie 6 eingerichtet.

Trapeze Group: zufrieden mit der IT-Trans 2014

Für Trapeze verlief die IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – in Karlsruhe erfolgreich. Unzählige Kunden und Interessenten aus dem deutschsprachigen Europa, aus dem Nahen und Fernen Osten sowie von Übersee besuchten zwischen dem 18. und 20. Februar 2014 den Trapeze-Stand.

U-Bahn-Stellwerke: Sofortmaßnahmen gesetzt, Fernsteuerung wieder in Betrieb

Nach den am Dienstag aufgetretenen Problemen im Bereich der U-Bahn-Stellwerke für die Linien U3, U4 und U6 haben Experten und Techniker der Wiener Linien in der Nacht auf heute mit der Fehlersuche begonnen und erste Schritte gesetzt. Der Betrieb der U-Bahn-Linien verlief am Mittwochmorgen problemlos.

mofair: EEG-Novelle diskriminiert den Mittelstand der Eisenbahnverkehrsunternehmen

Der vom Bundesminister Gabriel vorgelegte Arbeitsentwurf zur Neureglung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) begünstigt die Deutsche Bahn massiv, während er kleine und mittlere Eisenbahnverkehrsunternehmen in ihrer Existenz gefährdet. Im intermodalen Wettbewerb führt die Neuregelung zu einer starken Mehrbelastung des Verkehrsträgers Schiene. Umfangreiche Verkehrsverlagerungen auf die Straße sind unausweichlich, zumal die Belastungen aufgrund von Preissteigerungen und EEG-Umlage-Wachstum in Zukunft noch deutlich zunehmen werden. Die EEG-Novelle läuft damit auch dem politischen Ziel einer Steigerung der Elektromobilität entgegen, denn nur die Eisenbahn realisiert Elektromobilität bisher in wesentlichem Umfang.

Knorr-Bremse stärkt Geschäft mit Lokomotiven in China

Knorr-Bremse hat sein Lokomotivengeschäft im Wachstumsmarkt China im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Für mehr als 1.000 Lokomotiveinheiten lieferte der Geschäftsbereich Systeme für Schienenfahrzeuge im Jahr 2013 Bremsausrüstungen.

EW-IV-Flotte für 56 Mio. modernisiert

Frisches Design, besserer Mobilfunkempfang und weniger Energieverbrauch: 211 EW-IV-Wagen der SBB-Flotte sind in den vergangenen sechs Jahren modernisiert worden. Vor kurzem ist der letzte erneuerte Wagen in den Verkehr gegangen. Grün lackierte EW-IV mit offenen Toiletten gehören somit definitiv der Vergangenheit an.

VBB: Susanne Henckel übernimmt Geschäftsführung

Die neue Geschäftsführerin der VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH, Susanne Henckel, hat heute ihre Tätigkeit aufgenommen. Auf einer Mitarbeiterversammlung wurde Sie vom VBB-Aufsichtsratsvorsitzenden und Berliner Staatssekretär für Verkehr Christian Gaebler und von der Brandenburger Staatssekretärin für Infrastruktur Kathrin Schneider den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VBB vorgestellt.

S-Bahn Berlin führt neues Abfertigungssystem ein

Im April beginnt die S-Bahn Berlin mit der Umstellung ihres Abfertigungsverfahrens für die rot-gelben Züge. Auf der Hälfte der 166 S-Bahn-Stationen wird künftig der Lokführer mit Hilfe der von den Bahnsteigkameras auf einen Führerstandsmonitor übertragenen Bildern den Fahrgastwechsel beobachten und den Zug für die sichere Abfahrt vorbereiten. Die Umsetzung des Projektes dauert bis Ende 2015 und kostet etwa 40 Millionen Euro. Die S-Bahn Berlin passt sich damit den bundesweit üblichen Standards an.

125 Jahre Bündner Eisenbahngeschichte erfahren

Da schlägt jedes Bahnliebhaber-Herz höher: 125 Jahre nach Eröffnung der ersten Teilstrecke der Rhätischen Bahn (RhB), bietet die RhB Bahnliebhabern die einmalige Gelegenheit, mit der originalen Lokomotive «Rhätia Nr. 1» aus dem Jahr 1889 eine zweite «Jungfernfahrt» zu erleben. Zudem bietet die RhB während des ganzen Jubiläumsjahres spezielle Bahnerlebnisse für jeden Geschmack an.

  • Start
  • Zurück
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.