BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Jenaer Agentur gestaltet neue Straßenbahnen

Ab Frühjahr 2013 werden fünf neue Niederflur-Straßenbahnen das Stadtbild von Jena aufwerten. Die neuen Bahnen des Jenaer Nahverkehrs unterscheiden sich von den bisher bekannten Modellen vor allem durch ihre äußere, fast stromlinienartige Form – passend zu Jena als dynamischer und moderner Stadt.

DB-Chef Rüdiger Grube auf dem International Transport Forum in Leipzig

Auch dieses Jahr ist die Deutsche Bahn auf dem International Transport Forum (ITF) in Leipzig vertreten. Am Donnerstag, 3. Mai, wird Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, von 9.15 bis 11 Uhr am Diskussionsforum zum Thema „Der Verkehrssektor als Wachstumsmotor: Vernetzung stärken - Wie kann ein nahtloser Verkehr Wirtschaftswachstum fördern?" teilnehmen und dazu einen Vortrag halten.

DB Schenker Rail und HHLA stellen ihre Beteiligungsgesellschaften neu auf

Die Deutsche Bahn und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben sich auf eine Neustrukturierung ihrer Beteiligungsgesellschaften im Seehafen-Hinterlandverkehr geeinigt. Danach wird DB Schenker Rail die unternehmerische Führung bei der TFG Transfracht Internationale Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG übernehmen. Im Gegenzug erhält die HHLA die Anteile der DB an den Gesellschaften Polzug Intermodal GmbH und Metrans a.s., Prag. Das hat heute der Aufsichtsrat der HHLA beschlossen. Bei der DB durchläuft der Beschluss derzeit die zuständigen Gremien. Die Neustrukturierung bedarf außerdem noch einer kartellrechtlichen Genehmigung.

Die Deutsche Bahn auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Mit einem umfassenden Programm möchte die Deutsche Bahn weitere wichtige Meilensteine in Richtung Barrierefreiheit setzen. Das heute in Berlin von Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, im Beisein von Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, und Behindertenvertretern vorgestellte Programm knüpft nahtlos an das 1. Programm von 2005 an.

VDV: 4.000 neue Mitarbeiter für den Nahverkehr in NRW

4.000 neue Mitarbeiter sollen bis zum Jahr 2015 den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in NRW verstärken. Dies gab heute der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gemeinsam mit Abellio Rail NRW, DB Regio NRW und der BOGESTRA AG in Bochum bekannt. Gesucht wird vor allem nach Fahrpersonal. Dazu gehören zum Beispiel Busfahrer, Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter.

Umweltschonende Bahntransporte: Holcim und Cartaseta gewinnen den «prix éco».

Logo SBBSBB Cargo hat am Donnerstag zwei Unternehmen ausgezeichnet, die letztes Jahr durch ihre Bahntransporte besonders viel zur Entlastung der Umwelt beigetragen haben. Anlässlich des Kundenkongresses in Grandson erhielten die Holcim (Schweiz) AG und die Cartaseta Friedrich & Co. den «prix éco».

Euro Cargo Rail und Gefco eröffnen Rangierbahnhof Gevrey

Euro Cargo Rail (ECR), das französische Unternehmen von DB Schenker Rail, und das Fahrzeuglogistikunternehmen Gefco haben heute in Gevrey bei Dijon einen neuen, für den Transport von Fahrzeugen der PSA Peugeot Citroën-Gruppe bestimmten Rangierbahnhof eröffnet.

FLEXITY Berlin Straßenbahn mit Universal Design Award 2012 ausgezeichnet

Am 16.04.2012 wurde die FLEXITY Berlin Straßenbahn in Hannover mit dem Universal Design und Consumer Favourite Award 2012 ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Bereichsleiter Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Klaus Dietrich Matschke, und dem Vertriebsleiter Deutschland im Bereich Straßen- und Stadtbahnen von Bombardier Transportation, Siegfried Dross, entgegengenommen.

Praxistest zur Einführung des Elektronischen Fahrausweises

Ab Juni 2012 werden rund 4.000 Abo-Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs in Berlin und Brandenburg statt der üblichen Wertmarkenabschnitte einen elektronischen Fahrausweis in Chipkartenformat erhalten. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und die beteiligten Verkehrsunternehmen starten damit den erweiterten Praxistest zur Einführung der VBB-fahrCard im Verbundgebiet. Alle Kunden, die die neue Chipkarte erhalten, werden von den Verkehrsunternehmen gesondert angeschrieben. Die Fahrpreise sowie bisherige Regelungen zur Mitnahme und der Übertragbarkeit des jeweiligen Tarifproduktes ändern sich durch die Einführung der VBB-fahrCard nicht.

Knorr-Bremse stattet neue Generation des japanischen Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen aus

Der Knorr-Bremse Konzern konnte seine Marktposition in Japan durch einen weiteren bedeutenden Auftrag stärken. Das Unternehmen wurde vom japanischen Zugbetreiber JR East beauftragt, auch die neueste Generation E6 des in Japan eingesetzten Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen mit Bremssystemen auszustatten.

  • Start
  • Zurück
  • 703
  • 704
  • 705
  • 706
  • 707
  • 708
  • 709
  • 710
  • 711
  • 712
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.