BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Social Media

Google+: Personenverkehr der Deutschen Bahn setzt verstärkt auf Kommunikation im Social Web

Noch mehr Präsenz in den sozialen Netzwerken: Ab sofort ist der Personenverkehr der Deutschen Bahn (DB) auch auf Google+ mit eigenen Profilen vertreten. Mit dem neuen Kanal werden die erfolgreichen Auftritte auf Twitter und Facebook erweitert. Liegt der Fokus dort auf dem Kundenservice, zielt die Bahn auf Google+ auf vertiefende Informationen, Hintergründe sowie den Austausch der Mitglieder untereinander.

SBB gewinnt einen Preis für SBB.Connect

Die SBB hat gestern für ihre App «SBB.Connect» von der Branche des öffentlichen Verkehrs einen Preis für den innovativsten Kundendienst in Genf erhalten. Über 20 Unternehmen hatten ihre Projekte zur Bewertung eingereicht. Die App ermöglicht es Reisenden, die im selben Zug unterwegs sind, zu chatten, den Fahrplan zu konsultieren, Tickets zu kaufen und von Gutscheinen zu profitieren. Die App ist gratis und zählt bereits 30 000 Nutzerinnen und Nutzer.

RNV-News jetzt auch bei Facebook und Twitter

Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die RNV weiß das – und ist deshalb ab sofort mit aktuellen Infos auch bei Facebook und Twitter aktiv.

Geplant war ein Facebook-Auftritt der RNV schon seit längerem, der Start zum „Going Live" findet nun ad hoc statt.

Deutsche Bahn punktet jetzt auch auf Foursquare

Die Deutsche Bahn ist jetzt auch auf dem sozialen Netzwerk Foursquare aktiv. Wer sich als Foursquare-Nutzer auf einem der 40 ausgewählten Bahnhöfe eincheckt, erhält ab sofort nützliche Tipps rund um die jeweilige Station. Zuständig für den Betrieb der Bahnhöfe ist die DB Station&Service AG. Sie hat daher auf Foursquare wissenswerte Informationen zu den betreffenden Stationen hinterlegt. Dazu gehören zum Beispiel Einkaufsmöglichkeiten, Details zur Architektur und Bahnhofsgeschichte, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und die Öffnungszeiten des DB Reisezentrums. Die Nutzer können zusätzlich eigene Empfehlungen hinterlassen.

Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.