BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Einstellung

Birgit Mazur wird weitere Geschäftsführerin der SNCF Fret Deutschland

sncf fretBirgit Mazur (37) wird mit Wirkung zum 01. Februar 2014 weitere Geschäftsführerin der SNCF Fret Deutschland GmbH (Captrain Solutions) mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie wird künftig gemeinsam mit Philippe Golder (40) die Geschäfte der Gesellschaft führen. Golder ist seit 2006 für Captrain Solutions tätig und wurde bereits 2011 zum Geschäftsführer bestellt. Am 01. März 2014 übernimmt Mazur zudem die Vertriebsleitung der Captrain Deutschland GmbH (CT-D). Mit diesem Schritt verstärken die in Deutschland ansässigen Captrain-Gesellschaften ihre gemeinsamen Vertriebsaktivitäten, um ihren Kunden zukünftig ein breiteres Leistungsspektrum in Europa anzubieten.

2013: Die VBZ stellen 221 neue Mitarbeitende an – und die „Trämmler“ heben ab

Die VBZ haben 2013 nicht weniger als 221 neue Mitarbeitende angestellt, so viele wie nie in den letzten Jahren. Die Gründe dafür sind ein weiterer Angebotsausbau und ein starker Anstieg bei den Pensionierungen. Am grössten war der Be- darf in den Tramcockpits: 64 freie Sitze waren hier zu besetzen. Bemerkenswert ist die erfolgreiche Rekrutierung von über 220 neuen VBZ'lern auch darum, weil der Zürcher Arbeitsmarkt schwierig und in vielen Berufsgruppen trocken ist.

Daniel Spring wird neuer Leiter Infrastruktur beim RBS

Der Verwaltungsrat des RBS hat Daniel Spring per 1. Januar 2014 zum neuen Leiter Infrastruktur und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Daniel Spring übernimmt die Funktion von Armin Beyeler, der die Abteilung Infrastruktur beim RBS über 30 Jahre lang geleitet hat und dem RBS bis zu seiner Pensionierung Ende 2014 in beratender Funktion zur Verfügung stehen wird.

Hochbahn: Lang rückt in den Vorstand auf

Jens-Günter Lang rückt zum 1. Januar 2014 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) auf. Diese Entscheidung hat der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung (16.12.13) getroffen.

Jochen Freese neuer Chief Commercial Officer bei Hellmann Worldwide Logistics

Jochen Freese wird zum 1. Januar 2014 mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer den Bereich Geschäftsentwicklung und Vertrieb beim Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics leiten.

Höft & Wessel AG setzt auf neue Führungskräfte

Das Technologieunternehmen Höft & Wessel AG verfolgt eine dedizierte Wachstumsstrategie. Diese soll wesentlich auch von neuen Führungskräften auf der operativen Ebene umgesetzt werden.

Renommierte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft im Aufsichtsrat der Höft & Wessel AG

Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Höft & Wessel AG wurde turnusmäßig ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Mit Dirk Ulrich Hindrichs, dem geschäftsführenden Gesellschafter D.U.H. GmbH & Co. KG und ehemaligen geschäftsführenden persönlich haftenden Gesellschafter der Schüco International KG, und Johannes Feldmayer, dem Generalbevollmächtigten der HEITEC AG und ehemaligen Mitglied des Zentralvorstands der Siemens AG, wurden zwei renommierte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft gewählt. Komplettiert wird der Aufsichtsrat durch Christoph Hartmann, einem Generalbevollmächtigten der Droege International Group AG. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde in der anschließenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates Dirk Ulrich Hindrichs gewählt.

Neuer Geschäftsführer bei der Saarbahn GmbH

Aufsichtsräte und Gesellschafter der Saarbahn und Stadtbahn Saar haben in ihren Sitzungen am 6. Dezember 2013 Dipl.-Betriebsw. (FH) Andreas Winter zum Geschäftsführer der beiden Gesellschaften bestellt. Er wird als Nachfolger von Norbert Reuter und künftig gemeinsam mit Peter Edlinger die Unternehmen leiten.

VBB-Aufsichtsrat designiert Susanne Henckel zur Nachfolgerin

Der VBB-Aufsichtsrat hat heute beschlossen, Susanne Henckel ab März 2014 die Geschäftsführung der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH zu übertragen.

Scheidt & Bachmann ernennt neuen internationalen Vertriebsleiter

Zum 01.10.2013 hat Alexander Tierling die Leitung des internationalen Vertriebs im Bereich „Systeme für Fahrgeldmanagement" bei Scheidt & Bachmann übernommen und verantwortet damit die internationalen Vertriebs- und Marketingtätigkeiten. Zuletzt hat Herr Tierling eine leitende Vertriebsposition bei IBM ausgeübt und verfügt über 12 Jahre Saleserfahrung in der IT-Industrie.

Seite 11 von 18
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.