BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Einstellung

Dr. Hans-Jürgen Wagner neuer CFO von Thales Deutschland

Dr. Hans-Jürgen Wagner (43) ist neuer CFO von Thales Deutschland. Der promovierte Wirtschaftsjurist folgt auf Manfred Riedinger, der das Unternehmen nach fast 35 Jahren Zugehörigkeit in den Ruhestand verlassen hat.

René Rothe verstärkt Trapeze Germany

Der Diplomingenieur René Rothe verstärkt ab Mitte Mai 2013 Trapeze Germany. Er verfügt über jahrelange Branchenerfahrung im öffentlichen Personenverkehr und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Trapeze Germany GmbH. In dieser Funktion zeichnet er verantwortlich für das gesamte Vertriebsgeschäft von Betriebsleittechnik, Fahrgastinformation und Fahrgeldmanagement in Deutschland.

Bernd Schopp neuer Personalchef von Thales Deutschland

Bernd Schopp (49) ist neuer Personalchef von Thales Deutschland. Der Diplomingenieur der Universität Karlsruhe folgt auf Dr. Ursula Biernert, die zum 01. April in den Vorstand der DB Schenker Rail AG berufen wurde. Schopp berichtet an Peter Obermark, den CEO und Vorsitzenden der Geschäftsleitung von Thales Deutschland.

Dr. Michael Buscher wird zum Vorstandsvorsitzenden der Knorr-Bremse AG bestellt

Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat gestern Dr. Michael Buscher, 47, mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Seit März 2012 war Dr. Buscher bereits Mitglied im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse und wird dieses Amt zum 30. Juni 2013 niederlegen.

Stephan Schreier ist neuer Leiter Betriebsmanagement und Eisenbahnbetriebsleiter bei Abellio Rail Mitteldeutschland

Stephan Schreier (36) ist seit dem 01. April 2013 Leiter Betriebsmanagement und Eisenbahnbetriebsleiter (EBL) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH. Der Diplom-Ingenieur ist damit der erste Mitarbeiter der neuen Abellio-Tochter, die ab Dezember 2015 für den Betrieb des Elektronetzes Saale-Thüringen-Südharz verantwortlich sein wird. Neben seinen Aufgaben als EBL wird Schreier sich vor allem dem Aufbau des Unternehmens und seiner Infrastruktur widmen.

Xrail benennt neuen CEO

Xrail, die europäische Allianz zur Stärkung des internationalen Einzelwagenverkehrs, gab heute die Ernennung von Sassan Rabet zum neuen CEO bekannt.

Sassan Rabet, derzeit stellvertretender CEO von Xrail, tritt die Position zum 1. Mai 2013 an.

Dr. Michael Bernhardt neuer Geschäftsführer der Balfour Beatty Rail GmbH

In der obersten Führungsebene der Balfour Beatty Rail GmbH kommt es ab dem 2. April 2013 zu einer zentralen Veränderung. Dr. Michael Bernhardt übernimmt die Funktion des Geschäftsführers und wird gleichzeitig als Managing Director der OpCo Germany & Austria tätig. Damit tritt er die Nachfolge von Anthony Peter Hutchinson an, der Ende März 2013 in seinen verdienten Ruhestand geht.

Heiner Murmann in Vorstand der Schenker AG berufen

Heiner Murmann ist zum 1. Mai 2013 vom Aufsichtsrat der Schenker AG, Essen, in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Luft- und Seefracht.

Die PROSE Berlin GmbH verstärkt die Führung

Neuer Geschäftsführer ist Dr. Johannes Keudel. Nach seiner Dissertation am Fachgebiet für Schienenfahrzeuge der TU Berlin hat er von 2008 bis 2010 das Engineering beim Güterwagenhersteller Josef Meyer Waggon in Rheinfelden (Schweiz) geleitet. Seit 2010 wirkt er als stellvertretender Geschäftsführer und Engineeringspezialist mit Spezialisierung in Fahrzeugdynamik bei der PROSE Berlin GmbH.

Ergebnisse der VBB-Aufsichtsratssitzung

Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat heute getagt. Im Vorsitz des Aufsichtsrats fand ein Wechsel statt. Neue Vorsitzende ist Staatssekretärin Kathrin Schneider aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, die diese Funktion von Staatssekretär Rainer Bretschneider übernimmt. Erster Stellvertreter ist der Berliner Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, Christian Gaebler. Zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde der Landrat des Landkreises Oder-Spree, Manfred Zalenga, gewählt.

Seite 15 von 18
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.