BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

InnoTrans 2014 mit positiver Halbzeitbilanz

Mit großen Schritten nähert sich die InnoTrans 2014 – und wirft bereits ihre Schatten voraus: Mehr als 90 Prozent der Ausstellungsfläche der vergangenen Veranstaltung sind schon gebucht und auch die internationale Ausstellerbeteiligung liegt mit etwa 50 Prozent auf hohem Niveau. Beispielsweise organisiert die US-amerikanische Railway Engineering-Maintenance Suppliers Association (REMSA) zum zweiten Mal einen Gemeinschaftsstand, diesmal allerdings mit doppelt so großer Ausstellungsfläche. Auch die Japan Overseas Rolling Stock Association (JORSA) ist wieder mit einem Gemeinschaftsstand dabei – erneut belegt Japan eine ganze Messehalle.

logitrans 2013: Erfolgreiche Messe erwartet

Vom 21. bis 23. November findet die 7. logitrans International Transport Logistics Exhibition im Expo Center ifm in Istanbul statt. Neben internationalen Beteiligungen und einer Vielzahl türkischer Aussteller gibt es dieses Jahr erstmals auch einen Air Cargo Pavillon. In zwei Messehallen erwartet die Besucher eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Logistik, Telematik und Verkehr.

Bahnstromversorgung in Borken wird 50 Jahre alt

50 Jahre Bahnstrom aus Borken in Nordhessen – dieses Jubiläum feierten heute Werner Raithmayr, technischer Geschäftsführer der DB Energie, zusammen mit Gästen, Mitarbeitern und Ehemaligen des Energiedienstleisters der Deutschen Bahn.

Rheinbahn: Grosser Straßenbahnkorso zum 725. Geburtstag

Zum 725. Geburtstag schenkt die Rheinbahn den Bürgern der Stadt Düsseldorf einen großen Straßenbahnkorso. Am Sonntag, 29. September, 12 Uhr, stellen wir rund 30 Bahnen – vom ältesten Holzwagen aus dem Jahre 1920 bis zum modernen Silberpfeil – auf der Berliner Allee auf.
Ab 14 Uhr rollen die Bahnen dann als großer Festzug durch Düsseldorf.

Instandhaltungswerk Paderborn feiert sein 100-jähriges Bestehen

Am 22. September 2013 feiert das Instandhaltungswerk Paderborn der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH sein 100-jähriges Bestehen. Die Werkleitung und sämtliche Mitarbeiter laden anlässlich dieses Ereignisses alle Kinder und Erwachsenen zum „Tag der offenen Tür" ein.

Inspiro gewinnt Staatspreis Mobilität 2013

Die Metro-Plattform Inspiro von Siemens wurde Donnerstagabend mit dem „Staatspreis Mobilität 2013" in der Kategorie "Beschäftigung sichern. Wirtschaft stärken" ausgezeichnet. Inspiro ist eine innovative Plattform für die Metro Warschau, ein modulares Konzept für den Einsatz in Städten mit dem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Fahrgastkomfort. Durch ein neuartiges Innenraumkonzept können die Züge flexibel an die unterschiedlichen Kundenanforderungen angepasst werden. Mit dem Projekt wurden 1.200 hochwertige und spezialisierte Arbeitsplätze in Österreich aufgebaut.

2. Wheel Detection Forum (WDF) in Wien im November

Die zweite Auflage dieses internationalen Branchentreffs mit dem Fokus Raddetektion und Achszählung findet heuer vom 20. - 22. November in Wien, Österreich statt. Unter dem Motto „Visions and Trends in Track Vacancy Detection" wird dieses Forum aktuelles und fundiertes Know-how zur Planung, zur Projektierung und Instandhaltung von Signaltechnikanlagen vermittelt sowie neueste Erkenntnisse zu viel diskutierten Fragestellungen präsentiert.

Gut besuchtes BLS-Südrampenfest

Die BLS machte die Strecke zwischen Goppenstein und Domodossola an diesem Wochenende zur längsten Festmeile der Schweiz: Das «Grosse BLS-Südrampenfest» gewährte den rund 15'000 Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die Geschichte und die Gegenwart der BLS. Einer der Höhepunkte war die grosse Fahrzeugparade auf dem Luogelkin-Viadukt. Rund 20 historische und moderne Fahrzeuge paradierten zu Musik und wurden mit Licht vor rund 800 Zuschauern inszeniert.

RhB-Hauptwerkstätte in Landquart soll CO2-neutral beheizt werden

Die Rhätische Bahn (RhB) plant, ihre Hauptwerkstätte in Landquart vollumfänglich mit Fernwärme aus der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) des Gemeindeverbands für Abfallentsorgung in Graubünden (GEVAG) in Trimmis zu beheizen. Der Verwaltungsrat der RhB hat für das Projekt «Fernwärme GEVAG» einen Kredit von 2,5 Millionen Franken gesprochen. Die RhB unterstreicht damit ihr Engagement für eine effiziente und nachhaltige Energienutzung. Bereits seit Anfang dieses Jahres fahren alle elektrisch betriebenen Züge der RhB mit Energie, die ausschliesslich aus Bündner Wasserkraft stammt.

DB: Bereits 2015 Ökostrom-Anteil von 35 Prozent

Die Deutsche Bahn wird im Jahr 2015 rund 35 Prozent Ökostrom im Bahnstrommix in Deutschland einsetzen. „Wir erreichen damit bereits fünf Jahre früher ein wichtiges ökologisches Ziel, das wir uns für 2020 gesetzt hatten. Mit der Vergrünung unseres Fernverkehrs sind wir heute schon größter Bezieher von Ökostrom in Deutschland. Unsere Rolle als Umwelt-Vorreiter werden wir konsequent ausbauen." Das sagte Dr. Karl-Friedrich Rausch, Chief Sustainability Officer (CSO) und Vorstand Transport und Logistik der Deutschen Bahn, heute bei der Vorstellung des DB Nachhaltigkeitsberichts 2012 in Berlin.

Seite 47 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.