BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Basler & Hofmann auf der Suissetraffic 2013

Als Gesamtdienstleister für Bahninfrastruktur präsentiert sich Basler & Hofmann an der diesjährigen Suissetraffic, die vom 27. bis 29. Mai 2013 im Rahmen des Weltkongresses der International Association of public transport UITP stattfindet. Der Messestand ist Teil des Gemeinschaftsauftritts der Swissrail Industry Association, deren Mitglied Basler & Hofmann ist.

Gemeinsamer Auftritt der Schweizer Industrie am Gipfeltreffen der Verkehrswelt in Genf

Nächste Woche treffen sich Verkehrsfachleute aus der ganzen Welt zum 60. UITP Weltkongress in Genf. An diesem grössten gemeinsamen Treffen von Industrie und Betreibern von Systemen des öffentlichen Verkehrs geniessen die Schweizer Hersteller spezielle Aufmerksamkeit. Insgesamt 39 Schweizer Unternehmen – darunter auch die SBB – treten zusammen auf einer gemeinsamen Plattform auf. Damit ist Swissrail Industry Association – der Schweizer Verband der Industrie des spurgebundenen Verkehrs – grösster Aussteller in Genf.

Deutsche Bahn holt Auszeichnung bei wichtigstem Preis der deutschsprachigen Kreativbranche

Ein erfolgreicher Tag für die Deutsche Bahn: Beim diesjährigen Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschland (ADC) in Hamburg wurde die DB zweimal mit Silber und einmal mit Bronze ausgezeichnet. Damit liegt das Unternehmen auf Platz 10 aller eingereichten Projekte in Deutschland.

Clever kombiniert: neues Messekonzept für RheinCargo

Für Unternehmen der Güterverkehrsbranche steht mit der „transport logistic" in München die weltweit wichtigste Fachmesse ins Haus. Auf dieser internationalen Plattform präsentiert sich der Logistikverbund RheinCargo mit einem neu gestalteten Messestand.

Abellio erhält begehrtes mobifair-Zertifikat

Die Abellio Rail NRW GmbH ist von der mobifair Zertifizierungs- und Beratungs-GmbH ausgezeichnet worden. Damit bescheinigt mobifair dem Eisenbahnverkehrsunternehmen die unbedingte Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen und vorbildliche Lohn- und Sozialstandards. Der Auszeichnung vorausgegangen war eine freiwillige und intensive Prüfung der Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, einschlägigen Richtlinien und der angewendeten Lohn- und Sozialstandards bei Abellio Rail NRW.

CIDEON auf der suissetraffic 2013 in Genf

Vom 27. bis 29. Mai 2013 dreht sich in der Messe Genf alles um Schienenfahrzeuge. CIDEON Engineering ist am SWISSRAIL Stand 2B230 zu finden und präsentiert als einer der führenden Engineeringdienstleister in der Schweiz und Deutschland sein Dienstleistungsportfolio anhand zahlreicher Referenzprojekte.

Videoüberwachung bei ÖBB für Fahrgastsicherheit

Um die Sicherheit der täglich 1,3 Millionen Fahrgäste der ÖBB zu gewährleisten, wenden die ÖBB ein mehrstufiges Sicherheitskonzept an. Ein Teil dieses Konzepts ist die Videoüberwachung auf großen Bahnhöfen und in modernen Nahverkehrszügen. Aufnahmen aus Zügen werden maximal 48 Stunden gespeichert, Aufnahmen an Bahnhöfen maximal 120 Stunden. Diese Fristen entsprechen dem gültigen Datenschutzbescheid des Bundeskanzleramts.

Bundesrätin Leuthard am Internationalen Transportforum (ITF) in Leipzig

Bundesrätin Doris Leuthard nimmt am 22. und 23. Mai 2013 am traditionellen Internationalen Transportforum (ITF) in Leipzig teil, das in diesem Jahr dem Thema Verkehrsfinanzierung gewidmet ist. Sie wird der Ministersitzung beiwohnen und an Podiumsgesprächen den Standpunkt der Schweiz darlegen. Bundesrätin Leuthard wird das Forum zudem nutzen, um mit dem französischen Transportminister Frédéric Cuvillier ein bilaterales Gespräch zu führen.

RNV: Deutscher Preis für Onlinekommunikation vergeben

Die spontane Entscheidung des Unternehmens für eine Facebook- und Twitterpräsenz während einer witterungsbedingten Krise wurde von der Expertenjury aus einem bundesweiten Wettbewerb in der Kategorie „Krisenkommunikation" berücksichtigt. Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wird jährlich vom Fachmagazin „Pressesprecher" vergeben und prämiert nicht nur die kreativsten Ideen, sondern eben auch deren besten Umsetzungen. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury, besetzt von Kommunikationschefs namhafter Firmen und Unternehmen auf einen global agierenden Softdrinkhersteller, die RNV aus Mannheim war nach Endauswahl unter mehr als 500 Mitbewerbern im Finale unmittelbarer Konkurrent des international bekannten Wettbewerbs-Giganten.

„Der Bär ist los“ – maßgeschneiderte Logistik und Transport-Services für die russischen Märkte

und zukunftssicherer Logistik-Infrastrukturen und Transport-Netzwerke. Ebenso unerlässlich für den optimierten Warenaustausch und reibungslosen Gütertransport sind kontinuierlich optimierte IT-Kommunikationsstrukturen, nicht zuletzt für die sukzessive Optimierung der immer noch zeitraubenden bürokratischen Prozesse wie der Zoll-Prozedur. Die transport logistic widmet sich dezidiert all diesen Themen.

Seite 56 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.