BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Veranstaltungen

InnoTrans 2012: Career Point Halle ist zentraler Treffpunkt für den Nachwuchs der internationalen Bahnindustrie

Career Point - Foto Messe BerlinWertvolle Informationen und Tipps aus erster Hand und an einem zentralen Ort: In der neuen Career Point Halle 7.1c sind die Themen Karriere, Ausbildung und Wissenschaft erstmals unter einem Dach vereint. Schülern, Auszubildenden und Studenten mit bahntechnischem Hintergrund bietet die Halle eine umfangreiche Plattform für den Einstieg und eine Karriere in der Bahnbranche. Die InnoTrans 2012 findet vom 18. bis 21. September in Berlin statt.

InnoTrans 2012: Gut unterwegs mit Trapeze

ITT Karte - Foto TrapezeTrapeze zeigt an der InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Bahntechnik, vom 18. bis 21. September 2012 in Berlin, Halle 2.1, Stand 240, zukunftsweisende Lösungen für Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Mit ihren innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen bietet das international tätige Unternehmen Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrsunternehmen. Seine Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebsführung von Verkehrsbetrieben. Hunderte öffentlicher und privater Organisationen weltweit nutzen die Lösungen und Innovationen von Trapeze, um die Effizienz und Qualität ihrer Betriebsabläufe zu steigern, ihre Angebote zu erweitern sowie Fahrgäste schneller und pünktlicher an ihr Ziel zu befördern.

Funkwerk präsentiert auf der InnoTrans 2012 Produktinnovationen für Infrastruktur und Rolling Stock

Funkwerk präsentiert auf der InnoTrans 2012  Produktinnovationen für Infrastruktur und Rolling Stock - Foto FunkwerkFunkwerk zeigt auf der InnoTrans mit seinen beiden Business Units „Infrastructure" und „Rolling Stock" vielfältige Produktneuheiten für den wirtschaftlichen Bahnbetrieb sowie hochwertige Systemlösungen für die ständig wachsenden Herausforderungen von Infrastrukturbetreibern, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Fahrzeugherstellern. Unter dem Motto „Funkwerk erleben" werden den Besuchern innovative Infrastruktur-Lösungen der Leit- und Sicherungstechnik sowie der stationären Fahrgastinformation präsentiert. Für die Ausrüstung des Rolling Stock zeigt Funkwerk die neuesten Produkte aus dem Bereich GSM-R und der Fahrgastinformation.

Rendezvous at UITP Geneva 2013...in less than a year

Logo UITP Geneve 2013In less than a year, the city of Geneva and Geneva Public Transport (TPG) will welcome the 60th UITP World Congress and Exhibition, from May 26th-30th. Geneva and Switzerland boast a large public transport network based on a long tradition of standards and excellence. It's the ideal place to come and discuss future business models which, in a globalised world with uncertain economic perspectives, will have to prioritise sustainable development in general and public transport in particular.

transport logistic China 2012 mit neuem Aussteller- und Flächenrekord

Mit einem Zugewinn von zehn Prozent bei den Ausstellern und 32 Prozent bei der Ausstellungsfläche beginnt am 5. Juni 2012 in Shanghai die transport logistic China. Die dreitägige internationale Messe für Logistik und Transport findet zusammen mit der integrierten Air Cargo China zum fünften Mal im Shanghai New International Expo Centre statt. Eröffnet wird die Messe durch den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer.

CeMAT und transport logistic begründen Zusammenarbeit

Die Deutsche Messe AG und die Messe München International begründen eine Zusammenarbeit im Bereich Logistik und kooperieren künftig bei der Ausrichtung der beiden führenden Leitmessen CeMAT und transport logistic. „Wir bündeln unsere Stärken und werden ab 2013 den Intralogistikschwerpunkt auf der transport logistic in München mit unserem CeMAT-Knowhow und Branchenkontakten unterstützen. Im Gegenzug werden unsere Münchener Kollegen einen Schwerpunkt aus dem Themenbereich der transport logistic in Hannover anbieten. Damit bilden wir auf beiden Messen erstmals die gesamte logistische Wertschöpfungskette ab und bieten unseren jeweiligen Kundengruppen eine kontinuierliche Präsenz sowie den Zugang zu deutlich erweiterten Besucherzielgruppen", sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.

Profics GmbH präsentierte auf der IT-TRANS neue Abrechnungs- und Kundeninformationssoftware

Logo proficsNicht nur die Veranstalter zeigen sich mit dem Ergebnis der Messe mehr als zufrieden sondern auch das Winterthurer IT-Beratungsunternehmen Profics. 3.132 Teilnehmer waren vom 15. bis 17. Februar 2012 nach Karlsruhe gekommen. Neben Bestandskunden besuchten internationale IT-Interessenten den Schweizer Stand. Das Interesse über die Entwicklungen der neuesten Abrechnungs- und Kundeninformationssoftware war gross.

Scheidt & Bachmann präsentierte auf der IT-Trans 2012 FareGo

FareGo Data - Foto Scheidt & BachmannAuf der IT-TRANS 2012, die vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe stattfand, zeigte die Scheidt & Bachmann GmbH FareGo, ihre neue Marke für den Bereich Fahrgeldmanagement. FareGo bietet ganzheitliche Systemlösungen für alle Fahrgeldmanagement-Anforderungen des öffentlichen Personenverkehrs. Mit dem Markenlaunch präsentierte Scheidt & Bachmann aktuelle Entwicklungshighlights der Produktlinien FareGo Sales, FareGo Val und FareGo Data.

Erfolgreiche IT-TRANS für Trapeze

Für Trapeze verlief die IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – in Karlsruhe erfolgreich. Unzählige Bestandeskunden und Interessenten aus dem deutschsprachigen Europa, aus dem Nahen und Fernen Osten sowie von Übersee besuchten zwischen dem 15. und 17. Februar 2012 den Trapeze-Stand.

IT-TRANS etabliert sich als weltweit führende Fachmesse

Logo IT-TransBeeindruckende Zahlen vermelden die Veranstalter, UITP, Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen, Brüssel, und die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK), von der IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, die heute zu Ende gegangen ist. 3.132 Teilnehmer, davon 528 Konferenzdelegierte aus rund 50 Nationen, waren vom 15. bis 17. Februar 2012 nach Karlsruhe gekommen. Damit konnte die dritte IT-TRANS die Besucherzahl von 2010 mehr als verdoppeln und die Internationalität der Besucher weiter ausbauen. Jeder zweite Besucher reiste aus dem Ausland an. Darüber hinaus hatten 150 Aussteller aus 23 Ländern ihre neuen Produkte und technischen Entwicklungen in der Fachmesse vorgestellt. Die vermietete Fläche konnte im Vergleich zur Vorveranstaltung, die 2010 im völlig ausgebuchten Karlsruher Kongresszentrum stattfand, mehr als verdoppelt werden. „Der Umzug in die Messe Karlsruhe war somit der absolut richtige Schritt", so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der KMK.

Seite 43 von 46
  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.