BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Veranstaltungen

Siemens UITP 2013 - Städte auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft

Siemens zeigt auf der diesjährigen internationalen Nahverkehrsmesse UITP in Genf, Schweiz, die neuesten Entwicklungen für einen integrierten und ressourcenschonenden sowie wirtschaftlichen und komfortablen Nahverkehr in Städten: Prä-sentiert werden ein Netzleitsystem für die Bahnstromversorgung, Energiespeichersysteme für oberleitungslose Nahverkehrssysteme, Lösungen für eine optimale Auslastung der Schieneninfrastruktur, eine IT-basierte Plattform zur Planung, Buchung und Abrechnung multimodaler Reisen sowie der erste im Linienverkehr eingesetzte Vollelektrobus Europas.

Regionale und überregionale Unterstützung für die IT-TRANS 2014

In weniger als einem Jahr lädt die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, die internationale Fachwelt zum Wissensaustausch in die Messe Karlsruhe. Vom 18. bis 20. Februar 2014 reisen Experten aus aller Welt erneut zur führenden Fachveranstaltung nach Karlsruhe, um sich über IT-basierte Innovationen und Mobilitätskonzepte für den öffentlichen Personenverkehr zu informieren.

6. Innovationskongress Öffentlicher Personennahverkehr des Landes Baden Württemberg

Zum Auftakt des 6. ÖPNV-Innovationskongresses hat Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, heute (11.03.13) mit Experten über neue Konzepte, innovative Ideen und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) diskutiert. „Wie schaffen wir es, mehr Fahrgäste für Bus und Bahn zu gewinnen? Das ist eine der zentralen Herausforderungen im ÖPNV. Dieser Kongress soll Impulse für die Weiterentwicklung bestehender und die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte setzen", sagte Hermann. Mehr als 500 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland werden zu dem dreitägigen Kongress erwartet.

ETK - Eisenbahntechnisches Kolloquium 2013

Der kontinuierliche Anstieg des Verkehrsaufkommens erzeugt eine wachsende Lärmbelastung. Dieses Problem rückt zunehmend in den Fokus von Bevölkerung, Wissenschaft, Unternehmen und Politik. Auf allen Seiten werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um beim Lärmschutz bedeutende Fortschritte zu erzielen. Das gemeinsame Ziel ist eindeutig, aber der Weg zu einem leiseren Schienenverkehr birgt eine Vielzahl an Zielkonflikten.

transport logistic 2013: Konferenzhighlight zu logistischen Herausforderungen in der Stadt der Zukunft

Mit der Plattform „intelligent urbanization" widmet sich die Messe München auf sechs ausgewählten Fachmessen dem Wachstum von Ballungsräumen und Megacities und zeigt Lösungsansätze für innovatives und zukunftsfähiges Stadt- und Metropolen-Management. Auch die transport logistic, vom 4. bis 7. Juni 2013 in München, wird sich erstmals diesem Thema annehmen.

ESCHA TSL präsentiert auf der EURASIA RAIL Produkte für die Verkehrstechnik

Die ESCHA TSL GmbH stellt auf der Fachmesse EURASIA RAIL vom 07.-09. März 2013 in Istanbul aus. Präsentiert werden Produkte für die Verkehrstechnik auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Pavillons in Halle 11, Stand 9D18. Im Fokus stehen Türöffnungstaster, Signalleuchten und LED-Leuchten. Besonderes Highlight der ESCHA TSL auf der Messe ist der Warnmelder WM87.
Busse und Bahnen kommen weltweit in den unterschiedlichsten Klimazonen zum Einsatz.

Eurasia Rail: ContiTech Originalluftfedern sorgen für Sicherheit im Schienenverkehr

Auch 2013 präsentiert sich ContiTech Air Spring Systems vom 7. bis 10. März auf der Eurasia Rail in Istanbul, Türkei. Dabei stellt der Komplettanbieter für Luftfedersysteme im Primär- und Sekundärfederbereich die Themen Service und Sicherheit in den Fokus des Messeauftritts in Halle 9, Stand 9D18-02. „Mittlerweile kommen immer öfter Luftfedernachbauten auf den Markt, die nur optisch dem Originalteil entsprechen", warnt Friedrich Hoppmann, Segmentleiter Railway Engineering bei ContiTech. „Doch Luftfeder ist nicht gleich Luftfeder, selbst wenn sie gleich aussieht. Die technischen Eigenschaften entsprechen oft nicht den Anforderungen, können zu teuren Ausfällen führen und gefährden letztlich auch die Sicherheit."

UITP launches ‘Grow with Public Transport’ campaign

The International Association of Public Transport (UITP) today launched its 'Grow with Public Transport' campaign to support its objective of doubling the global market share of public transport by 2025.

Programm der 30. Horber Schienen-Tage vorgestellt

Das Programm der 30. Horber Schienen-Tage wurde heute von Rudolf Barth, Leiter der Programmplanung, zusammen mit Peter Klein vom Fachbereich Stadtentwicklung der Großen Kreisstadt Horb am Neckar vorgestellt. Das Programm ist auch im Internet unter http://horber.schienen-tage.de/30/ veröffentlicht. Die 30. Horber Schienen-Tage finden vom 21. bis 25. November in Horb am Neckar (Baden-Württemberg) statt.

UITP Weltkongress 2013 in Genf gut gebucht

Logo UITP Geneve 2013Vom 26. bis 30. Mai 2013 findet der 60. Weltkongress des Internationalen Verbands für öffentliches Verkehrswesen (UITP) in Genf statt. Und die Nachfrage der Unternehmen und Dienstleister, die sich mit ihren Produkten für die ÖPV-Branche den Besuchern präsentieren wollen, ist groß: Bereits sieben Monate vor dem Weltkongress (UITP World Congress and Mobility & City Transport Exhibition) in der Schweiz sind 85 Prozent der Ausstellungsfläche belegt. Unterstützt wird die Akquise erstmals von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK). In 2011 hat die UITP die KMK damit beauftragt, die Deutschlandvertretung für ihre beiden nächsten Weltkongresse zu übernehmen. Unter den Ausstellern aus Deutschland befinden sich führende Unternehmen wie zum Beispiel INIT, Scheidt & Bachmann, IVU Traffic Technologies sowie Höft & Wessel. Insgesamt erwartet der Verband rund 300 internationale Aussteller.

Seite 39 von 46
  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.