In weniger als einem Jahr lädt die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, die internationale Fachwelt zum Wissensaustausch in die Messe Karlsruhe. Vom 18. bis 20. Februar 2014 reisen Experten aus aller Welt erneut zur führenden Fachveranstaltung nach Karlsruhe, um sich über IT-basierte Innovationen und Mobilitätskonzepte für den öffentlichen Personenverkehr zu informieren.

Dass Karlsruhe für die IT-TRANS der optimale Standort ist und sie starke Partner in der Region und darüber hinaus hat, zeigte jüngst das Arbeitstreffen des Honorary Committee in der Messe Karlsruhe. So betonte die Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzende der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Margret Mergen die „hervorragenden Standortkompetenzen der Region in den Bereichen Verkehr und Informationstechnologie". Mit vielen konstruktiven Beiträgen beteiligten sich Vertreter der TechnologieRegion Karlsruhe, des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe und des Karlsruher Unternehmens init.
Seine Unterstützung bekräftigte erneut der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Das Honorary Committee versteht sich als Arbeitsgremium, dessen Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Hochschule und Fachverbänden stammen und so verschiedene Blickwinkel auf die Themen des öffentlichen Personenverkehrs ermöglichen. Ziel ist es, Synergien für die IT-TRANS zu bündeln. Zahlreiche konkrete Projekte und Kooperationsvorschläge werden bereits bis zur IT-TRANS 2014 umgesetzt.

Die IT-TRANS schaffte es in nur wenigen Ausgaben, sich als weltweit wichtigste Plattform für das Thema IT im öffentlichen Personenverkehr zu etablieren. Um die führende Position der IT-TRANS weiter auszubauen, wollen die Veranstalter die Internationalisierung der Besucher und Aussteller weiter vorantreiben. Darauf verwiesen Hicham Badran und Helga Severyns, die im Namen des Internationalen Verbands für öffentliches Verkehrswesen (UITP) angereist waren. Die KMK und die UITP veranstalten die IT-TRANS gemeinsam.

Zum aktuellen Stand der Vorbereitungen der IT-TRANS konnte Positives berichtet werden: Schon ein Jahr vor der vierten Ausgabe der IT-TRANS sind 80 Prozent der Fläche der vorigen Veranstaltung wieder belegt. Das Konferenzprogramm liegt bereits in einer vorläufigen Version vor und wird vom 26. bis 30. Mai 2013 auf dem 60. UITP- Weltkongress in Genf vorgestellt.