BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

HaCon startet mit neuer Webpräsenz in den Frühling

Logo HaConPassend zum Frühlingsbeginn zeigt die Internetpräsenz von HaCon ihr neues Gesicht: Im frischen Design bietet sie dem Besucher eine klare Struktur mit vielen Informationen rund um das Thema Fahrpläne und Transportlösungen.

HaCon gliedert sich in drei Unternehmensbereiche, die sich in der Struktur der Seite widerspiegeln: Die Fahrplaninformation HAFAS, das Fahrplankonstruktions- und -managementsystem TPS sowie Consulting. Mit dieser klaren Gliederung werden die Angebote für den Kunden transparent positioniert und ermöglichen eine optimale Darstellung der Lösungen.

HaCon nominiert für Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2011

Logo HaConHaCon ist Spitze – das Softwareunternehmen ist eines von sechs Unternehmen, die es auf die Liste der Nominierten für den Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2011 geschafft haben. Die achtköpfige Jury hatte aus mehr als 30 Bewerbern diejenigen in die engere Auswahl gezogen, die außergewöhnliche internationale Erfolge vorweisen können. Den Preis, der an die Aerodata AG aus Braunschweig ging, sowie die Nominierungsurkunden hat der Niedersächsische Ministerpräsident David McAllister am Dienstag, 5. April 2011 im Rahmen des 8. Niedersächsischen Außenwirtschaftstages auf der Hannover Messe übergeben. Dabei stellte er fest: „Die Jury war vor eine schwere Wahl gestellt."

Siemens elektrifiziert Erweiterung der Metrolinie Tren Urbano in Lima - Erfolgreicher Markteintritt in Peru

Eine neue Hochbahn wird ab Mitte 2011 die bestehende Metrolinie Tren Urbano in Lima um 11,7 Kilometer erweitern. Entlang von neun zusätzlichen Stationen wird damit erstmals ein schienengebundenes öffentliches Verkehrsmittel von den Vororten Limas bis ins Zentrum der Stadt führen. Siemens Mobility wird für das Konsortium „Consorcio Tren Eléctrico Lima" (CTEL) die Elektrifizierung der gesamten Trasse übernehmen und hat damit den Markteintritt in Peru geschafft.

Siemens elektrifiziert neue Metro-Linie in Singapur

Siemens Mobility wird die neue fahrerlose Metro-Linie „Downtown Line" in Singapur mit effizienter Bahnstromversorgung ausstatten. Den Auftrag erhielt Siemens von der Land Transport Authority (LTA), der lokalen Behörde, die für das Verkehrsministerium Singapurs den Ausbau des Verkehrsnetzes plant. Siemens liefert und installiert die komplette Bahnstromversorgung für die 40 Kilometer lange U-Bahnlinie. Ein Teil der Unterwerke werden durch den Einsatz von Wechselrichtern rückspeisefähig sein. So erhöhen sich Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit.

Petter Arvidson wird kommissarischer Geschäftsführer bei EuroMaint Rail

 Petter Arvidson tritt am 22. März seinen Dienst als kommissarischer Geschäftsführer des Wartungsunternehmens EuroMaint Rail an.

Petter Arvidson war zuletzt 7 Jahre lang Konzernchef des Aufzugherstellers Alimak Hek und kann auf eine langjährige Karriere im Asea/ABB-Konzern zurückblicken. Er ist sowohl in Schweden als auch im Ausland in führenden Positionen gewesen und war bis 2003 stellvertretender Geschäftsführer der schwedischen ABB. Petter Arvidson ist 58 Jahre alt und an der technischen Hochschule Chalmers in Göteborg ausgebildeter Diplomingenieur.

Änderungen in der Unternehmensleitung von EuroMaint Rail

Mats Önner, Geschäftsführer des Instandhaltungsunternehmens EuroMaint Rail, verlässt mit heutiger Wirkung seinen Posten. Ole Kjörrefjord, Konzernchef von EuroMaint, wurde zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt.

Ole Kjörrefjord und Mats Önner vertreten gemeinsam die Auffassung, dass das Unternehmen einen neuen Geschäftsführer mit einem neuen Profil braucht, der die weitere Entwicklung von EuroMaint Rail gestaltet.

Seite 88 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.