Passend zum Frühlingsbeginn zeigt die Internetpräsenz von HaCon ihr neues Gesicht: Im frischen Design bietet sie dem Besucher eine klare Struktur mit vielen Informationen rund um das Thema Fahrpläne und Transportlösungen.
HaCon gliedert sich in drei Unternehmensbereiche, die sich in der Struktur der Seite widerspiegeln: Die Fahrplaninformation HAFAS, das Fahrplankonstruktions- und -managementsystem TPS sowie Consulting. Mit dieser klaren Gliederung werden die Angebote für den Kunden transparent positioniert und ermöglichen eine optimale Darstellung der Lösungen.
Darüber hinaus informiert ein neu geschaffener Unternehmensbereich über die Akteure, die hinter HaCon stehen, gibt Einblicke in die Unternehmensgeschichte und zeigt Karrieremöglichkeiten auf. Neu geschaffen wurde zudem ein Pressebereich, der neben aktuellen Meldungen und Ansprechpartnern auch Downloads zu Unternehmens- und Produktbroschüren bereithält. Referenzen sind übersichtlich präsentiert und können einfach nach Produkten und Ländern gefiltert werden.
Der moderne, vollständig überarbeitete Web-Auftritt spiegelt die Innovationskraft von HaCon wider und macht diese emotional erfahrbar. "Wir möchten den Besuchern unserer Seiten ein angenehmes und informatives Online-Erlebnis bieten. Dazu trägt nicht nur die neue Struktur bei. Wir haben vielmehr darauf geachtet, dass wir umfassende Informationen bereitstellen", so HaCon-Geschäftsführer Michael Frankenberg. "Besucher finden Details zu unseren Produkten und Leistungen auf einer modernen und intuitiven Website, die nach neuesten Standards und mit fortschrittlichen Technologien aufgesetzt wurde."
Mit wenigen Klicks zum Ziel
Neu ist der Einstieg über die Produkte auf der Startseite. Auch News und Jobs können über Portlets mit einem Klick direkt von der Einstiegsseite angesteuert werden. Portlets auf den tiefer liegenden Seiten halten kontextbezogene Zusatzinformationen zu einzelnen Artikeln über Produkte und Dienstleistungen bereit. Die Navigation erfolgt einfach, entweder im linken und oberen Bereich der Seite oder zusätzlich über den Footer, der die Sitemap komprimiert darstellt und zusätzliche Orientierung bietet.
HaCon hat für den Relaunch auf Expertise im eigenen Haus zurückgegriffen. Diese reicht vom Design, über die technische Umsetzung bis hin zur redaktionellen Gestaltung. „Unsere Designkompetenz haben wir mit unseren Fahrplaninformationslösungen mit HAFAS vor allem bei mobilen Applikationen unter Beweis gestellt, wie etwa mit HAFAS Mobil Apps für Android, für das iPhone und für Tablet PCs", sagt Michael Frankenberg. Die Website werde kontinuierlich weiterentwickelt. Neben der geplanten Content-Erweiterung stehe auch die Einbindung von Social Media und Filmen auf der Agenda, so Frankenberg weiter. Die neue Internetpräsenz basiert auf dem Content Management System (CMS) Plone und löst den bisherigen HTML-basierten Auftritt ab. Anwender profitieren von der integrierten Volltextsuche.
Die komplette Überarbeitung der Unternehmenswebseite reiht sich in die Neugestaltung der Außendarstellung von HaCon in den letzten zwei Jahren ein. Diese hatte sich bisher vor allem auf den Printbereich in Form von Unternehmen- und Produktbroschüren sowie einer regelmäßig erscheinenden Kundenzeitschrift konzentriert.