BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Abellio: Mehr Fahrplanstabilität durch neues Betriebskonzept

Abellio Rail Mitteldeutschland ändert vom kommenden Montag, den 14. März, an sein Betriebskonzept für die Linien RE 9, RE 19 und RB 59. Die Neuerung war notwendig geworden, weil es seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 durch verstärkte Bauaktivitäten der DB Netz AG im Raum Halle zu Verspätungen bis hin zu Zugausfällen auf der Strecke zwischen Bitterfeld, Halle, Sangerhausen und Erfurt bzw. Leinefelde gekommen war. Durch den Umlauf der Züge erstreckten sich die Unregelmäßigkeiten zum Teil sogar auf die Regionalexpress-Linie RE 9 nach Kassel.

Galerie zeigt Deutschlands "Eisenbahner mit Herz 2016"

Im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ stehen die Titelkandidaten fest: Aus rund 150 Geschichten, die Reisende bis zum 31. Januar 2016 an die Allianz pro Schiene schickten, hat die Jury 48 preiswürdige Reiseerlebnisse nominiert.

Strukton to renew 80 km of track in North of Sweden

The Swedish transport administration Trafikverket has awarded a major track renewal project to Strukton Rail, involving the railway stretch between the villages of Boden and Bastuträsk in Upper Norrland, the northernmost area of Sweden. Strukton will renew 80 kilometres of track (2x40 km) to start with, with the option to renew another 2x8 kilometres.

Deutsche Bahn lobt erneut Award „Tourismus für Alle“ aus

Die Deutsche Bahn (DB) lobt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Award „Tourismus für Alle" aus. Der deutschlandweit ausgeschriebene und mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Tourismuspreis wird an drei Städte oder Regionen verliehen. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausschreibung im Jahr 2014 möchte die DB mit dem erneut ausgelobten Award den Ausbau des barrierefreien Deutschlandtourismus auch weiterhin fördern.

Eisenbahner mit Herz: 11 Nominierte aus Transdev-Gruppe

Nun ist es amtlich - Beim diesjährigen Wettbewerb "Eisenbahner mit Herz" der Allianz pro Schiene gehen 11 Kolleginnen und Kollegen der Transdev-Gruppe ins Rennen. Aus rund 150 Geschichten, die Reisende bis zum 31. Januar 2016 an die Jury der Allianz pro Schiene schickten, wurden 48 Anwärter auf den Titel ausgewählt.

Alstom: Transdev bestellt 28 Coradia Lint Züge

Alstom hat einen Auftrag im Wert von über 115 Millionen Euro über die Lieferung von 28 Coradia Lint Dieseltriebzügen von der Transdev GmbH (TD) für den Einsatz im Dieselnetz Augsburg 1 erhalten. Die Transdev GmbH, Deutschlands größter privater Betreiber von Bussen und Bahnen, wurde kürzlich vom Freistaat Bayern nach gewonnener Ausschreibung mit dem Betrieb dieses Netzes und den Strecken Augsburg-Landsberg, Augsburg-Füssen und München-Füssen beauftragt. Die modernen und komfortablen Fahrzeuge sollen ab Dezember für das Transdev-Tochterunternehmen Bayerische Regiobahn rund um Augsburg zum Einsatz kommen.

Transdev-Gruppe gewinnt Vergabe im Raum Augsburg

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) als zuständiger Aufgabenträger hat der Transdev-Gruppe im Februar nun endgültig den Zuschlag für den Betrieb des „Dieselnetzes Augsburg I“ für zwölf Jahre ab Dezember 2018 erteilt. Der Einspruch eines Wettbewerbers wurde abgewiesen, so dass der neue Verkehrsvertrag nun unterschrieben werden kann.

Schaltbau-Konzern: Umsatz- und Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2015 erreicht

Der Schaltbau-Konzern hat das Geschäftsjahr 2015 nach vorläufigen Zahlen mit einem deutlichen Umsatzplus und einer überproportionalen Ergebnisverbesserung abgeschlossen.

Landkreis Karlsruhe und AVG unterzeichnen Verträge für Schienenleistungen

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und die kaufmännischen und technischen Geschäftsführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) Dr. Alexander Pischon und Ascan Egerer haben am vergangenen Dienstag langfristige Verträge über die Schienenverkehrsleistungen sowie zur Beschaffung neuer Stadtbahnfahrzeuge unterzeichnet.

Stuttgart-Lindau: Land erteilt Zuschlag an DB Regio

Vom Dezember 2016 an fahren die Nahverkehrszüge auf der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Lindau im Stundentakt. „Abermals konnten wir jetzt einen um rund 3 Euro günstigeren Preis unter dem des Großen Verkehrsvertrages erreichen. Statt 11,69 Euro zahlt das Land nur 8,92 Euro. Neben dem besseren Takt profitieren die Fahrgäste von zahlreichen weiteren Verbesserungen wie mehr Sitzplätze, Klimaanlagen oder WLAN in den Fahrzeugen“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann am Donnerstag (10. März) in Stuttgart. Den Zuschlag für das Netz 2 im baden-württembergischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV), welches von Stuttgart über Ulm und die Südbahn zum Bodensee führt, erhielt die DB-Regio.

  • Start
  • Zurück
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.