Die Firma Škoda Transportation hat die erste Straßenbahn vorgestellt, die für die türkische Stadt Konya produziert wurde. Die neue moderne 100%-Niederflurstraßenbahn 28T ist jetzt für die Teste vorbereitet, die in Konya durchgeführt werden. Die Firma Škoda wird in die Türkei insgesamt sechs moderne Fahrzeuge liefern.

„Unsere Gesellschaft hat bereits ein halbes Jahr nach der Unterzeichnung des Vertrags geschafft, die erste, für den sich schnell entwickelnden türkischen Markt bestimmte Straßenbahn zu produzieren. Es ist eine Bestätigung für uns, dass wir in einer sehr kurzen Zeit in der Lage sind, ein modernes Fahrzeug zu entwickeln und herzustellen, das allen neusten Normen entspricht," sagt Josef Bernard, Generaldirektor der Firma Škoda Transportation.

„Die Firma Škoda Transportation hat bewiesen, dass sie bereit ist, eine neue Straßenbahn in Rekordzeit zu liefern. Es ist ein klares Zeichen unserer Leistungsfähigkeit und ein Beweis, dass wir im Stande sind, äußerst schnell ein technologisch hoch entwickeltes Fahrzeug zum wettbewerbsfähigen Preis zu entwickeln. Wir sind sehr froh, den Anforderungen der Stadt Konya nachkommen zu können und wir bereiten uns für weitere Herausforderungen auf dem dynamischen und schnell wachsenden türkischen Markt vor, auf dem zur Zeit viel in die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs und Eisenbahnverkehrs investiert wird," sagt Zal Shahbaz, Senior Vice Präsident für den Vertrieb der Firma Škoda Transportation.

Die moderne Zweiwege-Straßenbahn 28T verbindet die Eigenschaften einer Nahverkehrseinheit, U-Bahn und Straßenbahn in sich. „Die Fahrzeuge für Konya können zu zweit wie ein Zug verbunden werden, sie verfügen über höhere Festigkeit und sie sind mit einer automatischen Kupplung für eine einfachere Verbindung ausgestattet. Wegen dem geplanten Betrieb in einem 4,5 km langen Tunnel ist die Straßenbahn – wie eine leichte U-Bahn – für die unterirdische Nutzung konstruiert. Aus diesem Grund wurden auch Materialien mit höherer Brandsicherheit verwendet," sagt Jaroslav Kulhánek, Projekt-Hauptingenieur.

In das Niederflurfahrzeug passen bis zu 364 Fahrgäste. Einen einfachen Ein- und Ausstieg auch für Personen mit verminderter Beweglichkeit ermöglicht auch die niedrige Einstiegskante. „Der Betrieb in klimatisch schwierigeren Bedingungen hat auch die Anforderungen an die Klimaanlage gesteigert, die der klimatischen Zone in der Türkei angepasst wurde. In diesem Zusammenhang war es auch notwendig, den gesamten Deckenbereich neu umzubauen," bemerkt der Projektmanager Václav Petr.

Die Straßenbahn besteht aus fünf Gliedern und ist 32,5 Meter lang. „Die Straßenbahn ragt vor allem durch ihr einzigartiges Design hervor, wobei die Quelle der Inspiration die Motive der islamischen Architektur und die weltliche Einzigartigkeit der Stadt Konya – die tanzenden Derwische – waren. Eine völlig andere Konzeption wurde auch bei der Innenbeleuchtung in Anspruch genommen. Die Fahrgäste können sich auch auf eingebautse Wi-Fi und viele andere Anpassungen freuen", erklärt Jaroslav Kulhánek.

Auf dem türkischen Markt konnte bereits auch Škoda Electric mit der Lieferung von kompletten elektrischen Antrieben für achtzig neue Lokomotiven der Firma Hyundai Rotem, die für die türkische Staatsbahn bestimmt waren, Erfolge verzeichnen.