Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe rufen weitere 50 Fahrzeuge bei den Konsortialpartnern Vossloh Kiepe und Alstom Transport Deutschland ab. Dies teilte der Vorstand der Üstra am
15. November 2013 bei der Fahrzeugübergabe des ersten Stadtbahnwagens TW 3000 in Leipzig mit.
Der erste der insgesamt 50 Hochflur-Stadtbahnwagen wurde am 15. November von Leipzig nach Hannover transportiert. Die neu angelieferten TW3000 stammen aus einem Auftrag, der im Jahr 2011 geschlossen wurde. Dieser umfasst 50 Stadtbahnwagen mit einer Option über weitere 96 Fahrzeuge, von denen jetzt 50 Fahrzeuge abgerufen wurden.
In Hannover beginnt in den nächsten Tagen die dynamische Inbetriebnahme der modernen Zweirichtungs-Fahrzeuge, die voraussichtlich bis Ende Februar 2014 abgeschlossen sein wird. Mit Erhalt der Fahrzeugzulassung kann im Anschluss der Fahrgasteinsatz Anfang März beginnen.
Die neuen 25-Meter langen Stadtbahnwagen zeichnen sich nicht nur durch ihr modernes Fahrzeugkonzept und ihren hohen Fahrgastkomfort aus, sie erfüllen zudem hohe Sicherheitsanforderungen: So wurden spezielle Prall- und Crashelemente verbaut, die einen erhöhten Aufprallschutz bieten. Die Drehgestelle sind entsprechend den Anforderungen für das Stadtbahnfahrzeug TW3000 als besonders kompakte Lösung entwickelt und zeichnen sich im Betrieb durch einen hohen Komfort für die Fahrgäste aus.
Auch bei der Entwicklung des Fahrerarbeitsplatzes wurden die ergonomischen Bedürfnisse der
Üstra-Straßenbahnfahrer voll berücksichtigt. Die Fahrer konnten mit ihren Wünschen Einfluss auf die Gestaltung nehmen, so dass ein absolut praxisgerechter Arbeitsplatz entstanden ist, der von den Fahrern durchweg positiv bewertet wird.
Die neuen Fahrzeuge werden sukzessive die inzwischen 30 Jahre alten Fahrzeuge des Typs TW 6000 ersetzen.