Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDB Schenker Rail wird das Angebot im Güterverkehr zwischen Polen und Großbritannien ab September mit einer zweiten wöchentlichen Zugverbindung verstärken. Seit dem Spätherbst 2011 verkehrt ein Zugpaar pro Woche zwischen Barking im Großraum London und Wroclaw. Weitere Verbindungen sind in Planung. Bereits 2013 sollen wöchentlich fünf direkte Güterzüge zwischen den beiden Ländern fahren.

Dr. Alexander Hedderich, Vorsitzender von DB Schenker Rail: „DB Schenker Rail ist ein paneuropäischer Güterverkehrsanbieter. Die Stärkung unseres Verkehrs zwischen Polen und dem Vereinigten Königreich ist Ausdruck unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie. Mit effektiven Handelskorridoren wie diesem bieten wir unseren Kunden wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen."

DB Schenker Rail UK ist das erste Unternehmen in Großbritannien, das Güterzüge mit europäischen Lademaßen über die High Speed 1-Route zwischen London und dem Kanaltunnel fährt. Damit sind direkte Transporte zwischen dem Kontinent und der Insel sowie größere Volumina je Zug möglich.

Alain Thauvette, Chief Executive von DB Schenker Rail UK, sagte: „Mit der zweiten Direktverbindung von Polen nach Großbritannien nutzen wir unser europaweites Schienennetzwerk von DB Schenker Rail. Wir bieten unseren Kunden damit integrierte Logistiklösungen über ganz Europa. Wir sind zuversichtlich, dass wir noch mehr Kunden auf diesen Handelskorridor ziehen können, und unser Ziel von wöchentlich fünf Güterzügen zwischen Wroclaw und dem Vereinigten Königreich erreichen."