Schneller und häufiger mit der Bahn von und nach Tornesch: Nachdem ab Dezember 2014 ganztägig zusätzliche Züge Tornesch mit Hamburg verbinden werden, hat das Verkehrsministerium nun bereits für den Fahrplanwechsel im September diesen Jahres fünf zusätzliche Züge bestellt. Dies gab Verkehrsminister Jost de Jager am 18. April in Kiel bekannt. „"Über 3000 Pendlerinnen und Pendler sind täglich auf eine Verbindung von Tornesch nach Hamburg angewiesen. Nach der Zusage von Hamburg, sich ebenfalls an den Kosten zu beteiligt, können wir dieses Zusatzangebot realisieren und dem hohen Verkehrsbedürfnis Rechnung tragen"", sagte de Jager.

Nach den Worten des Ministers werde bis zur Fahrplanänderung 2014 morgens jeweils ein zusätzlicher Zug in beiden Richtungen und abends ein zusätzlicher Zug Richtung Tornesch und zwei zusätzliche Züge von Tornesch nach Hamburg fahren. „"Damit haben wir die Möglichkeit auch vor 2014 das Zugangebot von Tornesch zum Hamburger Hauptbahnhof zu verbessern genutzt"", so de Jager.

Wie de Jager weiter sagte, zeuge die Pendlerdichte der Strecke von der hohen Bedeutung des Bahnanschlusses für Tornesch und die benachbarten Gemeinden. Bereits heute halten montags bis freitags über 100 Züge in Tornesch. Darüber hinaus bestehe während der Hauptverkehrszeiten ein 20-Minuten-Takt nach Hamburg. „"Damit ist Tornesch einer der am stärksten frequentierte Bahnhof in Schleswig-Holstein"", so der Minister. Mit Übernahme der Strecke durch die Nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH im Dezember 2014 werde Tornesch, Prisdorf und Pinneberg dann im Halbstundentakt – in der Hauptverkehrszeit im 20 Minuten Takt – nochmals deutlich besser an Hamburg angebunden. Zusätzlich werde stündlich ein Zug zum Hamburger Hauptbahnhof und versetzt stündlich ein Zug nach Hamburg Altona fahren.