Die Dortmunder Eisenbahn GmbH, ein Tochterunternehmen der Captrain Deutschland GmbH, hat am 01.01.2015 für die INEOS Phenol GmbH die Schienentransporte des Werkes zwischen den Anschlussstellen Gladbeck-Zweckel und Gladbeck-West übernommen.
„Ausschlaggebend für die Auftragsvergabe war für uns unter anderem die langjährige Erfahrung der Dortmunder Eisenbahn im Bereich der Werks- und Anschlussbahnbedienung, die örtliche Nähe und damit auch die Flexibilität in der Verkehrsabwicklung beispielsweise hinsichtlich des Transportaufkommens", erläutert Dieter Knauer, Logistik-Manager der INEOS Phenol GmbH.
Dabei transportiert die Dortmunder Eisenbahn künftig für das INEOS-Werk in Gladbeck Aceton und Phenol. Es verkehren werktags durchschnittlich acht Züge zwischen den Bahnhöfen Gladbeck-Zweckel und Gladbeck-West. Zum Einsatz kommt eine 3-achsige Lokomotive vom Typ G 6 oder eine 4-achsige Lokomotive des Typs G 1203. Die Kesselwagen werden durch INEOS Phenol gestellt.
Die Dortmunder Eisenbahn verfügt bereits seit dem Jahr 2010 über das europaweit anerkannte Qualitäts-Bewertungssystem SQAS (Safety and Quality Assessment System). „Das macht uns zu einem versierten Partner im Bereich der Gefahrguttransporte, insbesondere für die chemische Industrie", unterstreicht Götz Jesberg, Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn.