Der Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 bringt für die Pendlerinnen und Pendler, die täglich durch den Simplon fahren, bessere Fahrpläne und modernere Züge. In Absprache mit dem Kanton Wallis verbessert die SBB die Verbindungen zwischen Brig und Domodossola zu den Spitzenzeiten. Von diesen Massnahmen profitieren rund tausend Reisende, von denen viele in den grossen Walliser Unternehmen arbeiten.

Die SBB sieht in Absprache mit dem Kanton Wallis schrittweise Verbesserungen im Regionalverkehr zwischen Brig und Domodossola vor. Eine erste Etappe wird mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 Wirklichkeit. Für ein Drittel des Regionalverkehrsangebots durch den Simplontunnel werden moderne DOMINO-Züge zur Verfügung stehen, die die SBB beim Walliser Bahnunternehmen RegionAlps mietet. Dieses Rollmaterial wird insbesondere für die Züge ab Domodossola um 3.54 Uhr und ab Brig um 0.13 Uhr, die Lonza-Angestellte benutzen, aber auch für die Regionalverkehrsverbindungen an den Wochenenden eingesetzt. Dieselben Züge verkehren direkt von/nach Visp, Siders und Sion, ohne dass die Reisenden in Brig umsteigen müssen. Um einem Anliegen der Eltern von Schülern aus den italienischen Gemeinden Varzo und Preglia zu entsprechen, verkehrt ausserdem der erste Zug ab Brig schon um 6 Uhr. So haben diese Schülerinnen und Schülern in Domodossola gute Anschlüsse Richtung Mailand.

Die nächsten Verbesserungsetappen stehen an, sobald die Arbeiten im Simplontunnel im Dezember 2015 beendet sind. Dann wird der Fahrplan verdichtet, die Regionalverkehrsflotte vollständig modernisiert und das Angebot im Autoverlad erweitert.